Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Go to...
    Home»Mobilität » Ford baut Rallye-Engagement aus: Team M-Sport nimmt Verteidigung aller WRC-WM-Titel ins Visier

    Ford baut Rallye-Engagement aus: Team M-Sport nimmt Verteidigung aller WRC-WM-Titel ins Visier

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 12, 2018
    Mobilität

    Ford baut Rallye-Engagement aus: Team M-Sport nimmt Verteidigung aller WRC-WM-Titel ins Visier

    Köln (ots) –

    – Ford verstärkt finanzielle und technische Unterstützung für das
    M-Sport Ford World Rally Team von Malcolm Wilson – Rund 380 PS starker Ford Fiesta WRC auf Basis der in Köln
    produzierten Ford Fiesta Erfolgs-Baureihe hat 2017 die Marken-,
    Fahrer- und Beifahrer-WM-Titel errungen – Ausgeweitete Partnerschaft zwischen Ford und M-Sport öffnete die
    Tür zur Vertragsverlängerung mit den Titelverteidigern Sébastien
    Ogier/Julien Ingrassia

    Ford baut seine langjährige Partnerschaft mit dem in Dovenby Hall (Großbritannien) ansässigen Team M-Sport von Malcolm Wilson in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft weiter aus. Ziel für 2018 ist die erfolgreiche Verteidigung sowohl des Marken- als auch der Fahrer- und Beifahrertitel mit dem Fiesta World Rally Car (WRC). Der von einem gut 380 PS starken EcoBoost-Benzin-Direkteinspritzer angetriebene Turbo-Allradler basiert auf der in Köln-Niehl produzierten Ford Fiesta-Erfolgs-Baureihe. Das M-Sport Ford World Rally Team profitiert von einer umfangreicheren finanziellen und technischen Unterstützung als im Vorjahr durch die „Ford Performance“-Organisation des Ford Konzerns. Dank des verstärkten Engagements von Ford haben auch die amtierenden Weltmeister Sébastien Ogier und Julien Ingrassia ihre Verträge mit M-Sport um ein weiteres Jahr verlängert. Den zweiten Fiesta WRC pilotiert das aufstrebende Rallye-Talent Elfyn Evans gemeinsam mit Beifahrer Daniel Barritt.

    Die WM-Saison startet mit der berühmten Rallye Monte Carlo vom 25. bis 28. Januar.

    „Die 20-jährige Partnerschaft von Ford und dem Team M-Sport hat auf nahezu allen Ebenen des Rallye-Sports beeindruckende Erfolge ermöglicht – darauf sind wir sehr stolz“, betont Mark Rushbrook, globaler Direktor von Ford Motorsport. „Der Ford Fiesta zählt für Rallye-Fahrer auf der ganzen Welt zur ersten Wahl. Im vergangenen Jahr haben wir M-Sport bei der Entwicklung des neuen Fiesta WRC unterstützt, dieses Engagement wurde durch den Gewinn aller drei WM-Titel gekrönt. Wir freuen uns, dass wir dem Team in dieser Saison mit nochmals größerem Einsatz zur Seite stehen können.“

    Die Kooperation zwischen Ford und dem von Malcolm Wilson geführten Team M-Sport reicht zurück bis ins Jahr 1997. 2006 und 2007 gewann der Ford Focus RS WRC zwei Marken-WM-Titel in Folge. Auf Basis des Ford Fiesta entwickeln und produzieren die Rallye-Spezialisten heute unterschiedliche Wettbewerbsversionen vom seriennahen R2-Modell – wie es in der FIA Junior-Rallye-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommt – über den gut 280 PS starken Ford Fiesta R5 bis hin zum Ford Fiesta WRC für die Königsklasse des Rallye-Sports. Aktuell sind weltweit fast 400 Ford Fiesta im Rallye-Einsatz, die von M-Sport konzipiert wurden.

    „Wir können über viele Jahre auf eine fantastische Beziehung zu Ford zurückblicken“, erläutert der ehemalige Rallye-Profi und M-Sport-Besitzer Malcolm Wilson. „Es ist großartig, dass wir für die Verteidigung der 2017 errungenen WM-Titel auf nochmals stärkere Unterstützung bauen dürfen. Mit Sébastien Ogier und Elfyn Evans schicken wir eine starke Fahrerpaarung ins Rennen. Dank der noch intensiveren technischen Unterstützung durch Ford Performance können wir die Weiterentwicklung des Ford Fiesta WRC vorantreiben, denn der Wettbewerb in der Rallye-WM wird so hart wie nie zuvor. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern das gleiche Niveau an Konkurrenzfähigkeit und Zuverlässigkeit erreichen, mit dem wir im vergangenen Jahr so viel Erfolg hatten.“

    Der aerodynamisch ausgefeilte Ford Fiesta WRC mit seinem 1,6 Liter großen EcoBoost-Turbobenziner basiert auf der jüngsten Generation des modernen Kleinwagens, der europaweit in verschiedenen Varianten im vergangenene Sommer auf die Märkte kam – von der dynamischen ST-Line-Version über den schicken Fiesta Titanium bis hin zum luxuriös ausgestatteten Fiesta Vignale.

    Der „ST“, die sportliche Top-Version der Ford Fiesta-Baureihe, ist demnächst bestellbar. Der Ford Fiesta ST wird einen 1,5 Liter großen EcoBoost-Turbobenziner mit drei Zylindern und Zylinderabschaltung haben. Das Aggregat wartet mit einer Leistung von 147 kW (200 PS) auf.

    Ford-Werke GmbH

    Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de

    Pressekontakt:

    Isfried Hennen
    Ford-Werke GmbH
    0221/90-17518
    ihennen1@ford.com

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Haftpflichtversicherung für Motorräder aktuell 36 Prozent günstiger als im Juli
    Previous article
    Über 5.500 Plätze geprüft und bewertet: Der ADAC Campingführer 2018 / Zwei Bände: Deutschland/Nordeuropa und Südeuropa / Neu: Detailkarten beliebter Urlaubsregionen

    Related Posts

    • Zustand vieler Straßen in Norddeutschland ist katastrophal
    • Europäische Jugend-Debattierreihe von EPCA und PlasticsEurope startet erfolgreich ins dritte Jahr
    • Die Stars der 7. Bodensee-Klassik 2018

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Mobilität – Meistgelesen

    • Lebhafter Verkehr durch Skifahrer und Winterurlauber / ADAC Stauprognose für 19. bis 21. Januar
      Januar 16, 2018
    • Bester Monat aller Zeiten: SKODA AUTO erzielt im November neuen Auslieferungsrekord
      Dezember 13, 2017
    • Der ACE bietet zusammen mit ROLAND Assistance Schutzbrief für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs an
      Januar 4, 2018
    • Soviel Caravaning wie noch nie / Istrien wird bei Campern laut ADAC immer beliebter
      Januar 22, 2018

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Jetzt Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Schlagwörter

    App B2B Big Data Business Business Intelligence CeBIT Cloud Cloud Computing Computer congstar crm Data Recovery daten datenrettung Datenschutz Datensicherheit digitale Transformation Digitalisierung ECM ERP Festplatte HUAWEI Industrie 4.0 IoT IT IT-Sicherheit IT Security KMU Malware Marketing MES Microsoft Mittelstand Netzwerk Ransomware Rechenzentrum SAP Security Sicherheit Smartphone Software Studie UCC Unternehmen WLAN

    Beträge nach Monaten

    Menü

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Newsletter abonnieren
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Business Today Network

    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter abmelden

    Info

    Business.today network GmbH & Co KG
    Papenreye 53
    D-22453 Hamburg

    Vertreten durch: Michael Breyer

    Registergericht: Amtsgericht Hamburg
    Registernummer: HRA 109003

    USt. ID/ VAT No.: DE290950699
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren