Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Home
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Go to...
    Home»Newsticker » Kompakte Informationen über den Standard fürs Drucken

    Kompakte Informationen über den Standard fürs Drucken

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 21, 2017
    Newsticker

    Neue Publikation der PDF Association verfügbar / „PDF/X in a Nutshell“

    Berlin, 21. Juni 2017. In einer neuen Publikation hat die PDF Association wichtige einführende Informationen zu PDF/X – dem ISO Standard für Druckdaten – zusammengefasst. Die englischsprachige Broschüre trägt den Titel „PDF/X in a Nutshell“ und steht auf der Website der PDF Association kostenlos zur Verfügung.

    „Auf 17 Seiten werden die Geschichte des Standards, Anwendungsszenarien und aktuelle Entwicklungen, die mit PDF 2.0 zusammenhängen, kompakt behandelt“, erklärt Dietrich von Seggern, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PDF Association. Er geht in der Publikation zunächst darauf ein, wie PDF die Welt der Druckvorstufe verändert hat und PDF/X zum Standard fürs Drucken geworden ist.

    Peter De Bruyne, Mitglied des ISO-Komitees, legt die technische Seite mit den Anforderungen von PDF/X-1a sowie PDF/X2 bis PDF/X6 dar. Andrew Bailes-Collins, Technischer Leiter der Ghent PDF Workgroup, zeigt auf, wie Anwender verschiedener Branchen von PDF/X profitieren können. Die Palette reicht von Designern, Entwicklern und Werbeagenturen über Zeitungen und Zeitschriften bis hin zum kommerziellen Druck sowie Digitaldruck, Großformatdruck, Etiketten- und Verpackungsdruck. Er thematisiert PDF/X-Werkzeuge, die -erstellung, Konformität, Korrektur, Desktoplösungen, serverbasierte Lösungen, PDF-Workflow sowie Output und Programmbibliotheken.

    Stephan Jaeggi, Zertifizierungsleiter und Projektleiter Online Tools von PDFX-ready, nimmt weitere Qualitätsanforderungen ins Visier. In diesem Zusammenhang stellt er die Arbeit der Ghent Workgroup und der Arbeitsgruppe PDFX-ready in der Schweiz vor. Kurze Erläuterungen von Dietrich von Seggern zu PDF/X im Zusammenhang mit anderen PDF-Standards wie PDF/A für die Langzeitarchivierung, PDF/E fürs Engineering, PDF/VT für variablen Daten- und Transaktionsdruck, PDF/UA für Barrierefreiheit und PDF selbst ergänzen den Inhalt.

    „PDF/X in a Nutshell“ ist ab sofort unter folgendem Link verfügbar: https://www.pdfa.org/pdfx-in-a-nutshell/
    https://www.pdfa.org/pdfx-in-a-nutshell/

    Über die PDF Association

    Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind rund 140 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 25 Ländern Mitglied der PDF Association.

    Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen Adobe Systems Inc., callas software GmbH, Datalogics Inc., Dual Lab sprl., Foxit Europe GmbH, intarsys consulting GmbH, levigo solutions GmbH, Nitro Software Inc. und Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Matt Kuznicki, Chief Technical Officer (CTO) von Datalogics Inc. Sein Stellvertreter ist Dietrich von Seggern Geschäftsführer der callas software GmbH.

    Firmenkontakt
    PDF Association
    Thomas Zellmann
    Neue Kantstr. 14
    14057 Berlin
    +49 30 39 40 50 – 0
    +49 30 39 40 50 – 99
    info@pdfa.org
    http://www.pdfa.org

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    pdfa@goodnews.de
    http://www.goodnews.de

    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    WidasConcepts: Neue Niederlassung in Mannheim
    Previous article
    Landratsamt Augsburg beschleunigt IT- und Bürgerservice mit der DeskCenter Management Suite

    Related Posts

    • Natur- oder Ingenieurwissenschaftler/in für die Abteilung "Energie vor Ort" (Straubing) - C.A.R.M.E.N. e.V.
    • "Best Photo Smartphone" - HUAWEI P20 Pro räumt bei TIPA World Awards 2018 ab
    • EMEA: Organisationen benötigen fast sechs Monate, um Cyber-Angriffe zu entdecken

    Newsticker – Meistgelesen

    • Anhaltender Erfolg der deutschen Versicherungsbranche nur auf Basis einer funktionalen
      Juli 18, 2017
    • 3D-Druck: Hochkarätige Fachkonferenz und Ausstellung
      September 2, 2016
    • IoT-Plattform in der Lehre: sphinx open online der in-GmbH mit
      Juli 21, 2017
    • ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0
      September 7, 2016

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Jetzt Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Schlagwörter

    App B2B Big Data Business Business Intelligence CeBIT Cloud Cloud Computing Computer congstar crm Data Recovery daten datenrettung Datenschutz Datensicherheit digitale Transformation Digitalisierung ECM ERP Festplatte HUAWEI Industrie 4.0 IoT IT IT-Sicherheit IT Security KMU Malware Marketing MES Microsoft Mittelstand Netzwerk Ransomware Rechenzentrum SAP Security Sicherheit Smartphone Software Studie UCC Unternehmen WLAN

    Beträge nach Monaten

    Menü

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Newsletter abonnieren
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Business Today Network

    • Mediadaten
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter abmelden

    Info

    Business.today network GmbH & Co KG
    Papenreye 53
    D-22453 Hamburg

    Vertreten durch: Michael Breyer

    Registergericht: Amtsgericht Hamburg
    Registernummer: HRA 109003

    USt. ID/ VAT No.: DE290950699
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren