Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    17. PROFIKom BGV

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 10, 2017

    Neues zum Baugenehmigungsverfahren

    17. PROFIKom BGV

    Karlsruhe, 10. Juli 2017. Wie seit vielen Jahren fand auch in diesem Jahr der Kundentag für kommunale Anwender des PROFI Baugenehmigungsverfahrens in Karlsruhe statt. Lokation war die altehrwürdige „Karlsburg“ mit ihrem mondänen Festsaal in Karlsruhe-Durlach.
    Die Veranstaltung, die bereits vor 26 Jahren als „BGV-Anwendertreffen“ startete, geht unter diesem Namen nun ins 17. Jahr und stellte am 04. Juli 2017 einen neuen Besucherrekord mit 80 Teilnehmern auf. Für einen der Teilnehmer gab es ein rundes Jubiläum: Er nahm bereits zum 25. Mal an der Veranstaltung teil.

    Traditionell lagen die Schwerpunkte auf der Vorstellung der neuen Programmversion, praxisbezogenen Tipps und den Diskussionen mit den Anwendern.
    „Für unsere Kunden ist die PROFIKom ein fester Termin im Kalender, denn sie wissen um den Mehrwert: Erfahrungsaustausch untereinander, Mitsprache bei der Weiterentwicklung, Einblick in die Roadmap des Produktes und nicht zuletzt der persönliche Kontakt mit den Kundenbetreuern“, so Thomas Fuchs, Senior Software-Berater der PROFI AG.

    In der neuen Programmversion BGV 6.2 wurden ca. 30 neue Funktionen realisiert, die überwiegend auf Anregung der Anwender entstanden sind. Die größte und von vielen Anwendern gewünschte Erweiterung ist die Nutzung von Excel-Arbeitsmappen in der digitalen Bauakte. Weiterhin wurden eine Reihe vieler kleiner, sehr nützlicher Features realisiert. Der im letzten Jahr erstmals stattgefundene Themenblock „Ach, das geht?“ wurde fortgeführt und kam bei den Anwendern wieder sehr gut an. Viele Teilnehmer schätzen die Praxisnähe, welche speziell bei diesem Thema extrem herausgearbeitet ist.
    Geplante Funktionen der nächsten großen Programmversion 6.3, die im Sommer 2018 veröffentlicht wird, wurden vorgestellt und mit den Teilnehmern diskutiert. Die Ergebnisse haben einen direkten Einfluss auf die Realisierung neuer Features. Sehr rege wurde auch die Möglichkeit des zwanglosen Erfahrungsaustauschs in den Pausen genutzt. Hierbei ergaben sich vor allem für die neuen Teilnehmer interessante und wertvolle Kontakte mit langjährigen BGV-Nutzern.

    Die zwei neuen Module „Archivschnittstelle“ und „BGVinfo“ wurden ebenfalls vorgestellt. Ersteres erlaubt eine Übergabe von abgeschlossenen Akten in ein externes Archivsystem. Und mit dem Auskunftsmodul „BGVinfo“ besteht nun die Möglichkeit, dass Sachbearbeiter auch von extern auf die digitalen Akten per Tablet, Smartphone oder PC zugreifen können.

    Ein attraktives Rahmenprogramm mit Gastvortrag, Abendessen und Livemusik in einem Durlacher Restaurant rundete die Veranstaltung ab. Am nächsten Tag nutzten einige Teilnehmer die Möglichkeit, eines persönlichen Gesprächs mit den Kundenbetreuern, um individuelle Themen zu besprechen.

    Im kommenden Jahr wird es die 18. PROFIKom BGV geben. Geplant ist sie für den 03.07.2018 – kurz vor Veröffentlichung der neuen Programmversion BGV 6.3.

    Die PROFI AG ist ein mittelständisches, inhabergeführtes und finanzkräftiges IT-Lösungshaus mit Hauptsitz in Darmstadt. Innovationskraft und Kundenorientierung sind wesentliche Säulen der Unternehmensstrategie. Seit über 30 Jahren unterstützt der IT-Dienstleister seine Kunden mit individuellen hochwertigen Lösungen zur Optimierung von IT-Prozessen und Systemlandschaften. Die PROFI begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation – von der Strategie über die Umsetzung bis zum Betrieb. Die erfahrenen Berater und Architekten beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit der Digitalisierung aller Geschäftsabläufe und Unternehmensbereiche im Kontext von bimodaler IT (traditionelle und agile IT-Prozesse), Industrie 4.0, Security, Cloud, Big Data, mobilen Lösungen, Social Media und SAP. Für Kunden übernimmt die PROFI Projektmanagement und Implementierung, einschließlich des Betriebs der Systeme und Plattformen. Der Anspruch ist höchste Kompetenz, Zuverlässigkeit und Qualität, mit messbarem Erfolg und direktem Beitrag zur Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden. Die PROFI beschäftigt rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit an 13 Standorten. Seit vielen Jahren gehört das Unternehmen zu Deutschlands erfolgreichsten Systemhäusern und pflegt langjährige Partnerschaften mit allen führenden IT-Herstellern.

    Kontakt
    PROFI Engineering Systems AG
    Sebastian Winter
    Otto-Röhm-Straße 18
    64293 Darmstadt
    +49 6151 8290-7662
    [email protected]
    http://www.profi-ag.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Berliner Häuser startet die Zusammenarbeit mit DATASEC
    • Steuerberatung 4.0: durch Digitalisierung zurück zur Beratung
    • SMM 2018 - Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe
    • Zuwachs für Team Clevertouch
    • Fünffache Produktnews zur CeBIT von QNAP
    • Hitachi Vantara definiert Enterprise Storage neu
    • Datenrettung selbst bei verschlüsselten Seagate NAS-Servern möglich
    • Das A und O jeder Agentursoftware: gute Beratung
    • Cambium ONE Network für Unternehmen und Managed Service Provider: hervorragende
    • Avast Virtual Mobile Platform - Eine neue Dimension der Unternehmenssicherheit

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved