Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    2bits und OSI Soft gewinnen IA4SP-Award

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 26, 2017

    2bits und OSI Soft gewinnen IA4SP-Award

    (Bildquelle: IA4SP)

    Preisverleihung auf der „Zukunftswerkstatt“ für SAP-Partner

    Walldorf, 27. Juni 2017. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) erstmalig eine „Zukunftswerkstatt“ durch. Höhepunkt der Partnerveranstaltung war die Preisverleihung für den ersten IA4SP-Award. Die Preisträger lauten 2bits und OSIsoft.

    Ziel der Zukunftswerkstatt war es, die Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die Geschäftsmodelle der SAP-Partnerlandschaft zu konkretisieren. Unter diesem Aspekt hat die IA4SP in zwei Kategorien preiswürdige Projekte geehrt: In der Kategorie „Best Partner Project“ wurden SAP-Partner gesucht, die ein exzellentes Kundenprojekt und damit den größten Geschäftswert für einen Kunden erzielt haben. In der Kategorie „Most innovative Project“ wurden Projekte ausgezeichnet, die entweder moderne Technologien einsetzen, innovative Geschäftsmodelle beschreiben oder eine herausragende User Experience abbilden.

    Bereits beim 1. IA4SP-Award konnte die Jury unter Leitung des Herausgebers und Chefredakteurs des E3-Magazins, Peter M. Färbinger, diverse Bewerbungen sichten. „Auch die Qualität der Einreichungen war für den neuen Preis gut. Deshalb sind der Jury die Entscheidungen auch nicht einfach gefallen“, kommentiert IA4SP-Vorstandsvorsitzender Frank Bayer die beiden diskussionsfreudigen Jury-Sitzungen. In der Kategorie „Most innovative Project“ entschieden sich die Juroren, den Award gleich an zwei Preisträger zu vergeben: den SAP-Einkaufsspezialisten 2bits GmbH sowie den Anbieter für operative Intelligence OSIsoft Europe GmbH. Darüber hinaus erhielt die Arvato Systems GmbH ein Lob der Juroren. Trotz vorhandener Einreichungen wurde in der Kategorie Best Partner Projekte kein Award vergeben. Die Preisträger wurden auf der offiziellen Abendveranstaltung der Zukunftswerkstatt vor etwa 100 Führungskräften von SAP-Partnerunternehmen geehrt.

    Die ausgezeichneten Projekte
    Nach der Übernahme von Ariba kündigte SAP das Ende von SAP SRM an und wurde zum Cloud-Anbieter. 2bits machte aus der Not eine Tugend und wandelte sich von einem Implementierer zu einem Lösungsanbieter für SAP basierte Einkaufsprozesse. Dafür entwickelte 2bits neue Lösungen und Services sowie ein neues Geschäftsmodell. Das Unternehmen löste damit ein politisches Thema äußerst innovativ und vorbildlich für viele andere SAP-Partner. Dies würdigte die Jury mit dem Award für das „Most innovative Project“.

    OSIsoft bietet eine offene Infrastruktur, um Sensoren basierte Daten, Systeme und Menschen miteinander zu verbinden und ermöglicht so Big Data. Beim Kunden EDF Renewable Energy (RE) wachsen Operations Technologie und IT erstmals zusammen und ermöglichen dank SAP HANA vorausschauende Analysen. Das Ergebnis: Das Datenvolumen sank um 86 Prozent und der Prozess für die Erstellung von Einkaufsberichten reduzierte sich um 92 Prozent. Die Jury lobte das Mehrwert stiftende Kundenprojekt bei EDF RE und prämierte es ebenso mit dem Award für das „Most innovative Project“.

    Auf die Shortlist schaffte es außerdem Arvato Systems mit einer IT-Lösung für eine integrierte Versorgung. Die Branchenlösung von SAP Business ByDesign integriert alle Beteiligten aus dem Gesundheitswesen – vom Patienten über Hausarzt, Facharzt und Krankenhaus bis zur Krankenkasse – in einer Online-Anwendung. Die smarte IT-Lösung würdigte die Jury mit einem Lob.

    Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) ist ein Zusammen-schluss von aktuell 130 Firmen aus dem SAP-Umfeld. Die Ziele des Vereins sind, erprobtes SAP-Know-how auszutauschen, Innovationen zu entwickeln, die Kommunikation mit SAP zu verbessern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Der Verein gestaltet das SAP-Ökosystem aktiv mit und trägt dazu bei, dass die Mitglieder ihre Wertschöpfung verbessern können. Die IA4SP wurde im Jahr 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Walldorf.

    Firmenkontakt
    International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP)
    Kerstin Wilke
    Altrottstrasse 31
    69190 Walldorf
    +49 (201) 84188-127
    [email protected]
    http://www.ia4sp.org

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Annette Weber
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 (62 21) 58 78 7-33
    +49 (62 21) 58 78 7-39
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Award, IA4SP, SAP, SAP-Partner, Zukunftsaward, Zukunftswerkstatt
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • "Volkswagen We" von Art Directors Club ausgezeichnet
    • GFOS ist neuer Partner im Forschungsprojekt "Industrie 4.0 profitabel"
    • funkschau-Leserwahl zum "ITK-Produkt des Jahres 2019": STARFACE-Lösungen wieder in vier
    • Devoteam erwirbt Beteiligung an SAP-HANA-Spezialisten Q-Partners
    • PLM Innovation Forum von TechniaTranscat
    • Relaunch Alle-Anderen.de - Premium FileHoster Account
    • Webinar zur Vorlagenerstellung mit MindManager
    • TimeXtender kooperiert mit Digital Ratio
    • Paessler und Fujitsu stellen Verfügbarkeit von IT-Infrastrukturen sicher
    • audiconale 2017: die Agenda ist online

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved