Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    30 Jahre Carsharing in Deutschland – DriveNow sieht massives Potenzial für weiteres Wachstum

    Susanne FröhlichSusanne Fröhlich
    Mai 3, 2018

    München (ots) – Free-Floating-Carsharing bringt Durchbruch bei Nutzerzahlen und ist bedeutender Wachstumstreiber / Thesenpapier beleuchtet Zukunft der geteilten Mobilität / DriveNow Geschäftsführer: In zehn Jahren erfolgt ein Drittel aller Fahrten über geteilte Mobilität

    DriveNow, das Carsharing-Unternehmen der BMW Group, zieht angesichts des 30. Jubiläums des Carsharings in Deutschland Zwischenbilanz: Während die Nutzerzahlen beim stationsbasierten Carsharing kontinuierlich gestiegen sind, ist mit der Entwicklung des Free-Floating-Modells vor etwa acht Jahren ein massiver Wachstumsschub festzustellen. Perspektivisch rechnet DriveNow damit, dass in zehn Jahren ein Drittel aller Fahrten über geteilte Mobilität erfolgt. Ein Thesenpapier des Carsharing-Anbieters formuliert sechs klare Standpunkte zur Zukunft der geteilten Mobilität und prognostiziert dabei unter anderem günstigere Preise für geteilte Mobilität.

    Bis heute wuchs der stationsbasierte Carsharing-Markt in Deutschland auf 535.000 Kunden. Durch den Eintritt der Free-Floating-Modelle erfolgte jedoch ein massiver Bedeutungszuwachs für die geteilte Mobilität. So stieg die Zahl der Kunden von Free-Floating-Carsharing in nur wenigen Jahren auf 1.575.000, was etwa 75 Prozent der insgesamt über zwei Millionen Carsharing-Kunden entspricht. „1988 wurde mit „Statt-Auto“ das erste Carsharing-Projekt in Berlin initiiert – heute sind mehr als 160 Carsharing-Anbieter in Deutschland aktiv. Insbesondere das Free-Floating-Carsharing hat der Branche einen entscheidenden Wachstumsschub beschert“, so Sebastian Hofelich, Geschäftsführer von DriveNow.

    Anzeige

    Thesenpapier beleuchtet Zukunft der geteilten Mobilität

    Angesichts des 30. Carsharing-Jubiläums hat DriveNow sechs Thesen zur Mobilität der Zukunft abgeleitet. „Wir gehen heute aufgrund verschiedenster Indikatoren davon aus, dass in zehn Jahren etwa ein Drittel aller Fahrten über geteilte Mobilität erfolgt“, so DriveNow CEO Hofelich. Diverse Studien (beispielsweise die Studie „eascy – Die fünf Dimensionen der Transformation der Automobilindustrie“ von PwC, 2017) bestätigen, dass sich die starke Wachstumsdynamik beim Carsharing fortsetzt. Basierend auf der bisher erfolgten Entwicklung hätte alleine DriveNow an seinen deutschen Standorten in zehn Jahren einen Gesamtmarktanteil von ca. zehn Prozent der Personenkilometer.

    Mobilität wird in den nächsten Jahren günstiger

    Was den Preis von Carsharing angeht, prognostiziert DriveNow in seinem Thesenpapier langfristig eine Senkung der Kosten für die Endkonsumenten. „Insbesondere durch kontinuierliche Verbesserungen in der Flottensteuerung, bei der durch autonomes Fahren völlig neue Möglichkeiten entstehen, wird es zu einer weitaus stärkeren Auslastung von Carsharing-Autos kommen. Am Ende können die Fixkosten noch stärker über die variable Nutzung umgelegt werden, was wiederum eine Senkung der Mobilitätskosten zur Folge hat“, so Hofelich.

    Folgende Thesen zur Zukunft der geteilten Mobilität hat DriveNow aufgestellt – das vollständige Thesenpapier ist hier abrufbar: http://ots.de/RvChrJ

    – These 1: In zehn Jahren erfolgt jede dritte Fahrt über geteilte
    Mobilität
    – These 2: Autonome Sharing-Flotten werden den Fahrzeugbedarf in
    Städten signifikant senken
    – These 3: Geteilte Mobilität wird für den Endverbraucher
    kostengünstiger
    – These 4: Carsharing wird der Elektromobilität zum Durchbruch
    verhelfen
    – These 5: Die Automobilbranche wird sich weitaus stärker auf
    veränderte Anforderungen von Sharing-Flotten einstellen
    – These 6: Sharing wird für alle Bereiche der urbanen Mobilität
    richtungsweisend

    Weitere Informationen unter www.drive-now.com/de/de oder www.drive-now.com/de/de/press

    Pressekontakt:

    DriveNow
    Niklas Merk
    T: +49 89 / 5156 372 204
    M: +49 172 / 251 06 31
    [email protected]

    Aurika von Nauman
    T: +49 89 / 5156 372 170
    M: +49 174 / 24 16 826
    [email protected]

    Susanne Fröhlich

    Susanne Fröhlich

    Susanne ist seit Ende 2017 als Redakteurin bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche - Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen - HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche – Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen – HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

    Mobilität – Meistgelesen

    • Lebhafter Verkehr durch Skifahrer und Winterurlauber / ADAC Stauprognose für 19. bis 21. Januar
      Januar 16, 2018
    • Bester Monat aller Zeiten: SKODA AUTO erzielt im November neuen Auslieferungsrekord
      Dezember 13, 2017
    • SKODA AUTO fertigt zweimillionstes DQ 200-Doppelkupplungsgetriebe im Werk Vrchlabi
      Januar 31, 2018
    • Der Ford GT fährt bei den 24 Stunden von Daytona erneut zum GTLM-Klassensieg
      Januar 30, 2018

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved