Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    3D-Drucken wird einfacher mit Druckbett-Nivellierung von Multec

    Laura LangerLaura Langer
    August 14, 2015

    Der neue nachrüstbare MultiSense von Multec vermisst vor Druckbeginn das Druckbett, um den Druckvorgang zu optimieren

    3D-Drucken wird einfacher mit Druckbett-Nivellierung von Multec

    Der Multec MultiSense sorgt selbst bei schrägem Druckbett für exakte Ergebnisse. (Bildquelle: Multec)

    Riedhausen, 14.08.2015. Die Justierung des Druckbetts eines 3D-Druckers ist ein häufig diskutiertes Thema bei Anwendern: befindet sich das Druckbett in Schieflage, wird das Druckergebnis mangelhaft. Bisher war die Ausrichtung der Druckplatte von Hand, beispielsweise das Einstellen der Tischschrauben mit Hilfe einer Messuhr oder Fühlerlehre, ein gängiger, aber mühsamer Weg. Eine komfortable Lösung ist die neue Druckbett-Nivellierung MultiSense vom 3D-Druckerhersteller Multec. Vor jedem Druckbeginn fährt ein hochwertiger Industriesensor der Marke ifm berührungslos mehrere Messpunkte des Druckbetts ab und gibt die aktuellen Werte an die Druckersteuerung weiter. Die Software berechnet daraus die ideale Drucktischebene für die Düse des Extruders und schafft die Grundlage für einen erfolgreichen 3D-Druck selbst bei extremer Schrägstellung des Drucktisches.
    Der MultiSense kann wie alle Neuentwicklungen von Multec bei den Multirap Druckern nachgerüstet werden.

    Professioneller Großraumdrucker M420 Highline mit neuem MultiSense

    Gerade für Unternehmen ist die einfache Bedienbarkeit in Verbindung mit einem professionellen 3D-Drucker wichtig. Auch Privatanwender mit hohen Ansprüchen profitieren von der umfangreichen Ausstattung des Fertigdruckers M420 Highline. Neben dem großen Druckraum von 18 Litern verfügt der Drucker über eine WLAN-fähige 10″-Touchbedienung, einen zuverlässigen Dual-Druckkopf und den neuen MultiSense.
    MultiSense macht das 3D-Drucken einfach und zeitsparend
    Die Vermessung über den berührungsfreien Sensor läuft komplett automatisiert ab und spart Zeit. Die Drucktischjustierung von Hand gehört der Vergangenheit an, bei der der Anwender die Tischplatte mittels Schraubenverstellung einstellen musste, um auf dem gesamten Tisch die gleiche Düsenhöhe zu gewährleisten. Die Ausrichtung wird immer dann notwendig, wenn Änderungen am Druckbett vorgenommen wurden oder häufige Druckaufträge regelmäßige Druckbett-Nivellierungen erforderlich machen.

    Investition sichern durch Nachrüsten

    Die offene Bauart der Multec Drucker macht diese besonders flexibel. Die Ansprüche der Anwender, ob Unternehmen oder professioneller Privatanwender, sind verschieden: beispielsweise ein- oder mehrfarbige Modelle drucken, Bedienung über PC oder Touchpad mit WLAN. Multirap Drucker passen sich den Anforderungen an und Erweiterungen sind jederzeit möglich. Die Investition in den ersten Drucker bleibt erhalten, da dieser fortlaufend mit den innovativen Multec Entwicklungen auf den neuesten Stand gebracht werden kann. Auch nach jahrelangem Einsatz liefern Multec Drucker aufgrund der stabilen Maschinenbaukonstruktion exakte Ergebnisse.

    Über Multec
    Die Firmenphilosophie von Multec: Vorsprung durch Qualität und Innovation. Die Investition in einen 3D-Drucker von Multirap ist nachhaltig, da alle Neuentwicklungen nachrüstbar sind.
    Die Multec GmbH ist auf die Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckern spezialisiert. 3D-Drucker von Multec zeichnen sich durch ihre dauerhafte Präzision und stabile Konstruktion aus. Das Gründungsteam Petra Rapp und Manuel Tosche, beide Maschinenbauingenieure, stellen höchste Ansprüche an ihre eigenen Entwicklungen und setzen Komponenten aus dem professionellen Maschinenbaubereich ein. Die Bauteile werden überwiegend in Deutschland, möglichst in der Region, hergestellt und gefertigt. In Bezug auf die Kunststoffe arbeitet Multec an der Entwicklung umweltfreundlicher Materialien. Die 3D-Drucker der Serie Multirap sind multifunktional und erweiterbar. Sie erschließen dem Anwender weitere Einsatzbereiche wie Gravieren und Fräsen. Der Vertrieb von Filament sowie Druckerzubehör ist ein weiterer Geschäftsbereich der Multec GmbH mit Sitz in Riedhausen. 2011 als Einzelunternehmen gegründet, firmiert Multec seit 2013 als GmbH. 2014 gewann Multec den zweiten Platz des Gründerpreises der Schwäbischen, einer bedeutenden Auszeichnung in der Region.

    Firmenkontakt
    Multec GmbH
    Manuel Tosché
    Hauptstraße 11
    88377 Riedhausen
    +49 7587 95038-0
    [email protected]
    http://www.multec.de

    Pressekontakt
    AHA! Kommunikation (Dipl. Wirt. Ing. (FH) Alexandra Kreis)
    Alexandra Kreis
    Kaltenberger Straße 69
    88069 Tettnang
    +49 7542 9396690
    [email protected]
    http://www.aha-kommunikation.de

    Tags : 3D-Drucker, 3D-Printing, FDM, Multec, Multirap, Multisense
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Gute Laune bei Kiefel: Optimierte Einkaufsprozesse mit simus classmate
    • Relaunch Alle-Anderen.de - Premium FileHoster Account
    • TimeXtender kooperiert mit Digital Ratio
    • Vertivs neue Channel Kampagne sagt Unordnung in Serverschränken den Kampf
    • Connox setzt auf Cloud Services von GFOS
    • StarMoney-Versionen zwei Wochen zum Vorteilspreis
    • audiconale 2017: die Agenda ist online
    • Hardwarewartung.com eröffnet End of Life Center
    • TYAN präsentiert neue Cloud- und Speicherserver auf der SC20
    • EZCast bringt den tragbaren Projektor Beam J4a

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved