Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    4 DIGITAL SIGNAGE TRENDS FÜR 2019

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 22, 2019

    Innovative Technologien erweitern die Einsatzmöglichkeiten klassischer Digital Signage Systeme und bringen neue Vorteile für den Einsatz am Point of Sale, in Museen, Hotels oder Restaurants. Wir beleuchten vier interaktive Trends für 2019.

    4 DIGITAL SIGNAGE TRENDS FÜR 2019

    Deep Analytics

    Deep Analytics
    Ein großes Problem der Außenwerbung generell ist von jeher die Unschärfe in der Erfolgsmessung. Mediaplaner sprechen hier gerne vom TKP, dem Tausend-Kontakt-Preis, und meinen damit nicht mehr als einen groben Schätzwert. Ob eine Person ein Werbemittel wahrnimmt oder nicht, lässt sich auch mit digitalen Inhalten noch immer nicht so genau messen, wie es die Onlinewerbung mit Pay-per-Click Kampagnen vormacht.

    Hier kommen neue Technologien ins Spiel: Näherungs-Sensoren sowie Kameras mit Gesichtserkennung können genau messen, ob sich eine Person in Reichweite befindet – oder sogar auf das jeweilige Zielmedium schaut. Moderne Algorithmen erkennen auf Basis der Kamerabilder sogar Parameter wie Alter, Geschlecht oder Stimmung anhand der Mimik. Touchscreens können zudem Berührungen („Clicks“) auf bestimmte Inhalte messen und damit eine genaue Auswertung für den Erfolg von Werbekampagnen sowie den Return-on-Invest ermitteln. Mit der Kombination von Gesichtserkennung und Touch-Technologie lässt sich zudem messen, wie viele Personen auf welche Inhalte reagieren und damit zielgerichtete Kampagnen erstellen – und dauerhaft optimieren.

    Touchscreens
    Mit dem iPhone hat Apple die Multitouch-Technologie massentauglich gemacht. Mittlerweile sind entsprechende Touch-Sensoren auch für Displays größerer Formate zu immer günstigeren Preisen verfügbar. Sie eigenen sich hervorragend zur Kundenkommunikation im professionellen Einsatz. Durch bekannte Gesten können interaktive Anwendungen intuitiv bedient werden. Die Technologie erweitert den Einsatzbereich von Displays im öffentlichen Bereich um ein Vielfaches. Neueste Trends sehen wir vor allem im Bereich interaktiver Self-Service Lösungen zur Produktpräsentation und Kundenberatung am Point of Sale. Hier erweitern virtuelle Regale das Sortiment vor Ort und machen es zusätzlich auch nach Ladenschluss verfügbar, beispielsweise als interaktive Schaufenster.

    Interaktive Apps
    Trotz der immer größeren Verfügbarkeit interaktiver MultiTouch Hardware fehlt es nach wie vor an einem Angebot aus Touchscreen Software und Software-Entwicklern im B2B-Bereich, wie es im B2C bei Smartphones und Tablets der Fall ist. Das führt heute dazu, dass Software für professionelle Touchscreens meist individuell entwickelt wird, mit vergleichsweise hohem Aufwand und Zeiteinsatz. Hersteller und Distributoren haben damit ein nicht zu unterschätzendes Problem beim Vertrieb ihrer Displays, insbesondere wenn sich niedrige Hardwarekosten nicht mit den Kosten einer Individualentwicklung decken. Für den Erfolg von Touchscreens im B2B wird es in Zukunft daher standardisierte Entwicklungs-Tools und Vertriebsplattformen geben müssen, um die breite Masse anzusprechen und somit die Touchscreen-Technologie auf das nächste Level zu heben.

    Produkterkennung
    Ein aktueller Trend aus 2018 wird sich unserer Meinung nach insbesondere im Retail-Markt durchsetzen. Die Sprache ist von interaktiver Produkterkennung: Kunden können hier selbst ein beliebiges Produkt scannen. Auf einem Display werden daraufhin die entsprechenden Informationen multimedial aufbereitet und angezeigt. Zur Erkennung der Produkte können unterschiedliche Technologien eingesetzt werden. QR-Codes oder RFID-Chips sind hier die moderne Form klassischer Barcodes. Einen Schritt weiter geht die direkte Produkterkennung auf Touchscreens. Hier wird als Hilfsmittel ein runder Marker-Chip an das jeweilige Produkt angebracht. Das Display erkennt damit die genaue Position des Produktes und kann entsprechende Informationen in unmittelbarer Nähe direkt auf dem Screen anzeigen. Per Touchbedienung können Benutzer anschließend weiter mit dem Display interagieren.

    Fazit
    Klassische Digital Signage Lösungen boten anfangs vor allem eine Ersparnis an Zeit und Kosten durch die Möglichkeit, Inhalte auf mehreren Displays jederzeit zentral austauschen zu können. Heute steht vor allem die Einbeziehung des Kunden im Mittelpunkt, neue interaktive Technologien machen dies möglich. Insbesondere im Retail-Bereich werden wir in 2019 eine Vielzahl an neuen innovativen Lösungen sehen.

    Weitere Informationen:
    Zum Blog Artikel
    eyefactive.com
    Interactive Digital Signage am Point of Sale
    Kunden und Referenzen
    MultiTouch Apps und Software im MultiTouch AppStore verfügbar

    eyefactive mit Sitz in Wedel (bei Hamburg) ist führender Anbieter für interaktive MultiTouch- und MultiUser-Technologie im Großformat. Das Produkt-Portfolio umfasst modulare MultiTouch Hardware, Software und Werkzeuge für Entwickler. Auf überdimensionalen Bildschirmen in Tischen oder Wänden lassen sich multimediale Inhalte intuitiv mit den Händen steuern – gemeinsam mit beliebig vielen Personen gleichzeitig. Für effektives Marketing etwa auf Messen oder kreatives Teamwork in Unternehmen. eyefactive wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. als IKT Gründung des Jahres 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Porsche, Beiersdorf, Mercedes-Benz Bank, Siemens und Olympus. Weitere Informationen hier: http://www.eyefactive.com

    Kontakt
    eyefactive GmbH
    Matthias Woggon
    Feldstraße 128
    22880 Wedel
    04103/9038011
    [email protected]
    http://www.eyefactive.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • ACME "BH101" und "BH105": Neue Wireless In-Ear-Kopfhörer
    • abtis ist Partner First Gold von HP Printing
    • reventix erneut für den 'Großen Preis des Mittelstandes' nominiert
    • Deutsche haben Nachholbedarf in Sachen Steuerrecht
    • Foxits PhantomPDF Business transformiert Lavans Arbeitsweise
    • Controlware Security Roadshow "IT-Security 2017 - effizienter und managebar" im
    • NoviSign nimmt dieses Jahr wieder an mehreren Messen teil
    • Kendox baut Partnernetzwerk für Cloud und Digitalisierung aus
    • reventix unter den führenden SIP-Trunking-Anbietern der c't
    • ATTO Technology stellt neue Smart NVMe Switch-Host-Adapter vor

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved