Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Aagon auf der CeBIT 2017

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2017

    Schwachstellen beheben & Lizenzen verwalten

    Aagon auf der CeBIT 2017

    Soest, 27. Februar 2017. Drei großen Themen widmet das Aagon-Team den diesjährigen CeBIT-Auftritt: dem Schwachstellenmanagement, Lizenzmanagement und dem Asset Management. Für jedes dieser Themen präsentieren die Client-Management-Experten aus Soest perfekte Lösungen, die den Alltag der IT-Administratoren signifikant erleichtern. Zu sehen ist Aagon in Halle 3, Stand E17.

    Das brandneue Modul ACMP Schwachstellenmanagement zeigt erstmals in der Öffentlichkeit sein ganzes Potenzial: Denn veraltete Software, Betriebssysteme und Treiber stellen ein enormes Risiko für die Sicherheit jeder Unternehmens-IT dar. Aagon präsentiert mit der aktuellen ACMP-Suite 5.1 nun ein integriertes Schwachstellenmanagement, das Risikopotenziale aufdeckt, Lösungen anbietet und diese automatisiert umsetzt.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Asset Management – dem vollständigen Erfassen und Verwalten des Arbeitsplatz-Inventars. Dabei berücksichtigt die ACMP-Suite sämtliche zu einem Arbeitsplatz gehörenden Anlagegüter („Assets“). Also nicht nur das IT-Equipment wie Computer, Tastaturen, Mäuse, Monitore und Mobilgeräte, sondern auch die zum Arbeitsplatz gehörenden Tische und Stühle. Somit hat die IT- und Unternehmensleitung stets einen vollständigen Überblick über alle verfügbaren Assets, kann Geräte nach Kostenstellen, Benutzern und Standorten sortieren und zudem Abschreibungssummen, Anschaffungskosten sowie Garantiedaten berechnen.

    Einen Einblick in das neue Lizenzmanagement, das mit der nächsten Version (5.2) ausgeliefert wird, gestattet das Aagon-Team ebenfalls. Zu den neuen Features gehört unter anderem die Fingerprint-Datenbank ACMP DNA, eine Datenbank, die über 700.000 Releases von mehr als 14.000 Herstellern automatisch mit allen wesentlichen Merkmalen erkennt. Zudem sind mit der neuen Version verbesserte und leichter auszuwertende Reports möglich, und es lassen sich lizenzabhängige Bedingungen definieren: etwa, ob die aktuell genutzte Lizenz für eine neue Softwareversion gültig ist.

    Über Aagon GmbH
    Die Aagon GmbH bietet seit über 20 Jahren Client-Management- und Automations-Lösungen an, die den Anforderungen des Mittelstands perfekt entsprechen. Die von Aagon entwickelte Software-Suite ACMP – mit den Modulen Inventarisierung, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Betriebssystemverteilung und Helpdesk – ermöglicht Unternehmen, Routineaufgaben zu automatisieren und hilft so, IT-Kosten zu senken. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Soest beschäftigt derzeit 80 Mitarbeiter. Zu den Kunden von Aagon gehören namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt-, Logistik- und Elektronik-Branche sowie große Behörden, Krankenhäuser und Versicherungen. Neben Migrationsprojekten und Rollouts jeder Größenordnung bieten die Experten von Aagon professionelle Consulting-Services rund um das Client Management. Weitere Informationen gibt es unter www.aagon.de

    Firmenkontakt
    Aagon GmbH
    Alexander Stühl
    Lange Wende 33
    59494 Soest
    02921 789 200
    [email protected]
    http://www.aagon.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Elke von Harsdorf
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089 189087 333
    [email protected]
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Tags : Aagon, CeBIT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
    • Bitglass erhält 45 Millionen US-Dollar in neuer Finanzierungsrunde
    • pds Projekt App ab sofort auch für Apple´s iOS verfügbar
    • NEU bei Caseking - Der Phanteks Eclipse P300 Midi-Tower erscheint
    • Neu bei NetModule: AP3400 Railway WiFi 6 Access Point
    • Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
    • dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
    • Holger Maul wird COO der DeskCenter Solutions AG
    • NSS Labs: Prädikat "Empfehlung" für die Endpoint Protection-Plattform von SentinelOne
    • HP Storage stellt seine neue HP S650 2,5-Zoll-SSD vor

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved