Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Ab sofort verfügbar: Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise

    Laura LangerLaura Langer
    August 14, 2019

    estos verbessert Softphone Funktionen und native Smartphone-Apps

    Ab sofort verfügbar: Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise
    estos gibt das Service Release 3 von ProCall 6 Enterprise frei

    Starnberg, 13.08.2019

    Der Starnberger Softwarehersteller estos gibt das Service Release 3 für die Unified Communications & CTI Software Suite frei: Die in ProCall 6 Enterprise enthaltenen Softphone Funktionen inklusive Integration mit ixi-UMS und die native App wurden verbessert. „Wir haben unseren Kunden zugehört und ihre Wünsche und Anregungen aufgenommen“, erklärt Joachim Frenzel, Produkt Marketing Manager bei estos. „So konnten wir unsere Software den aktuellen Anforderungen am Markt anpassen und bieten den Anwenderunternehmen jetzt noch mehr Komfort.“

    Anzeige

    SIP-Softphone Funktionen
    Für Benutzer hat estos Verbesserungen in der Anwendung des Softphones eingebaut: Ab sofort kann über einen Audio/Video-Wizard eingestellt werden, welches Ausgabe-Gerät „klingelt“, wenn ein Anruf eingeht. Beispielsweise kann hier der Lautsprecher des Laptops oder die Basisstation des Headsets ausgewählt werden. Zusätzlich hat der Starnberger Softwarehersteller das Gesprächsfenster überarbeitet: Die Kontaktdaten desjenigen, der einen Anruf „weiterleitet“ oder „hält“, sind jetzt zuverlässig sichtbar. Ist das Softphone nicht verfügbar, also beispielsweise der PC, über den es läuft, ausgeschalten, kann der IT-Administrator verschiedene Aktionen definieren: Weiterleiten an ein anderes Telefon oder den ixi-UMS Anrufbeantworter oder das Einspielen eines Klingel- oder Besetztzeichens. Der Administrator regelt das Verhalten Gruppen- oder Unternehmensweit. Die Freigabe des Softphones für alle Asterisk-basierenden Telefonanlagen erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Das Update des Media Servers sorgt einerseits für höhere Stabilität, Erweiterbarkeit, Wartbarkeit und Performance. Andererseits wird dadurch WebRTC 1.0 unterstützt. Anwender können so Webseitenkommunikation auch mit aktuellsten Browserversionen nutzen.

    Smartphone-App
    Default-Auswahl und Umbenennung der Telefonnummer: Benutzerinnen und Benutzer der ProCall Mobile App profitieren ebenso vom Service Release 3. Die native App für Android oder iOS Endgeräte bildet UCC-Funktionen auf dem Smartphone ab. Unter anderem stellt sie unterschiedliche Telefonnummern zur Verfügung, über die der Benutzer telefonieren kann: Die Handy-, SIP- oder Remote Office-Nummer. Telefoniert er über sein Smartphone, kann er jetzt Default-mäßig einstellen, über welche Nummer er den Anruf tätigen möchte. Auch kann er den unterschiedlichen Nummern Namen geben. Beispielsweise nennt er seine Mobilnummer „GSM“ und seine Softphone-Nummer „SIP“. Damit behält er leichter den Überblick.

    Verfügbarkeit und weitere Informationen
    Das Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise steht ab sofort kostenlos unter www.estos.de/procall-sr3 zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen sind zu finden unter www.estos.de/produkte/procall

    estos – enables easy communication
    Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.

    Kontakt
    estos GmbH
    Sibylle Klein
    Ilzweg 7
    82140 Olching
    +49 8142 4799 27
    +49 8142 4799 3427
    [email protected]
    http://www.estos.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • QTermin steuert Publikumsverkehr in Rathäusern und Kreisverwaltungen
    • Projektkommunikation in der digitalen Welt
    • Kupplung, Schaltung, Bremse, was hat das mit Festplatten zu tun?
    • screenpaper verwandelt Printprodukte in digitale 3D-Versionen
    • QCT erweitert sein Hardware Portfolio um einen kostengünstigen High-Density Server
    • Ein starkes Team: CAVA und 3DEXPERIENCE
    • AUS EMERSON NETWORK POWER WIRD VERTIV - NEUER CEO ERNANNT
    • Cloud Trends Report von Skybox Security prognostiziert 50% mehr Schwachstellen
    • NetCologne IT Services ist jetzt Microsoft Direct Cloud Solution Provider
    • Von Sommerloch keine Spur

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved