Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ABBYY auf der CeBIT 2017

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2017

    ABBYY geht in der digitalen Transformation einen Schritt weiter und präsentiert vom 20. bis zum 24. März in Halle 3 Lösungen für das Automatisieren von Geschäftsprozessen sowie das Arbeiten mit Dokumenten und PDFs

    ABBYY auf der CeBIT 2017

    München, Deutschland (09. März 2017) – ABBYY Europe, ein führender globaler Technologie- und Lösungsanbieter, zeigt auf der CeBIT 2017, wie Unternehmen ihre dokumentenbasierten Prozesse auf verschiedenen Stufen in der digitalen Transformation optimieren können – vom produktiven Arbeiten mit PDFs und Scans bis hin zur vollautomatisierten Dokumentenverarbeitung und Datenextraktion. An zwei Standorten in Halle 3 präsentiert ABBYY, wie sich der gezielte Zugriff auf Informationen umsetzen lässt und so Geschäftsprozesse und Kundenkommunikation effizienter gestaltet werden können. ABBYY Softwarelösungen unterstützen Organisationen bei dem konsequenten nächsten Schritt in der digitalen Transformation, indem sie geschäftskritische Inhalte finden, erfassen und analysieren – wesentliche Prozesse, um unter steigendem Wettbewerbsdruck und weiter zunehmenden Regularien im Bereich Compliance und Information Governance am Markt zu bestehen und zu wachsen.

    In der Bitkom Digital Office Area in Halle 3 / Stand B17 zeigt ABBYY unter anderem in Live-Demonstrationen Lösungen, die Informationen nicht nur automatisiert digitalisieren, sondern so aufbereiten, dass sie über den gesamten Dokumenten-Life-Cycle schnell verfügbar und nutzbar bleiben. Zudem erfahren Standbesucher, welche Rolle intelligente Erfassungstechnologien, Machine Learning, semantische Textanalyse und Software Robotik zum Erreichen eines hohen Automatisierungsgrades bei gleichzeitig hoher Datenqualität spielen.

    Um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kunden durch den Mehrwert komfortabler und schneller Kommunikationsmöglichkeiten zu binden, bieten immer mehr verbraucherorientierte Unternehmen wie Banken oder Versicherungen mobile Erfassungsanwendungen an. Smartphone und Tablet werden zu mobilen Scannern im Kunden-Self-Service. Welche neuen Einsatzmöglichkeiten sich Unternehmen für die Kundenbindung, aber auch zur Optimierung interner Prozesse bieten und wie die Benutzererfahrung nicht in einer Scheindigitalisierung stecken bleibt, erläutert Dr. Rainer Pausch, Product Group Head, SDK Products bei ABBYY im Fachvortrag „Mobile Datenerfassung – gelebte d!conomy“ am Montag, den 20. März 2017, um 13:00h auf der Digital Office Stage bei der Bitkom Digital Office Area.

    In der Partner-Lounge des Scannerherstellers Brother (Halle 3 / Stand J06) erfahren Besucher, wie sie mit der starken Kombination aus leistungsfähigen Brother-Dokumentenscannern und ABBYY FineReader ihre Dokumente optimal scannen und daraufhin direkt einfach und effizient bearbeiten und durchsuchen können. In Live-Seminaren auf der Brother-Bühne oder in einer persönlichen Vorführung am Stand lernen Interessierte zudem die vielfältigen Möglichkeiten der neuesten Generation von FineReader kennen. Als professionelle Komplettlösung für das Arbeiten mit PDFs und Scans vereint FineReader 14 die bewährten, leistungsstarken Funktionalitäten für Texterkennung (OCR) mit unverzichtbaren Tools zum Bearbeiten, Kommentieren, Schützen und Erstellen von PDFs. Als völlig neue Funktion vergleicht FineReader zudem formatübergreifend zwei Versionen des gleichen Dokuments. Unternehmen und Organisationen im öffentlichen Sektor können so alle Aufgaben beim täglichen Arbeiten sowohl mit gescannten als auch digital erzeugten Dokumenten in einer übergreifenden Anwendung noch effizienter erledigen – vom Digitalisieren über das direkte Bearbeiten und automatische Konvertieren bis hin zum digitalen Archivieren von Dokumenten.

    Über ABBYY Europe GmbH

    Action information – ABBYY ist ein führender und globaler Anbieter von Technologien und Lösungen für den effektiven Einsatz von Informationen in Organisationen. Das Unternehmen setzt Maßstäbe für Content Capture sowie für innovative, sprachbasierte Technologien, die sich in den gesamten Informationslebenszyklus integrieren lassen. Durch ABBYY Lösungen lassen sich Geschäftsprozesse optimieren, Risiken mindern, Entscheidungen beschleunigen und Umsätze steigern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Einzelanwendern genutzt. Die ABBYY Europe GmbH ist als Teil der ABBYY Gruppe verantwortlich für Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY unterhält regionale Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com

    ABBYY, das ABBYY Logo, und FineReader sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    ABBYY Europe GmbH
    Christian Schwarzmann
    Elsenheimerstraße 49
    80687 München
    089/6933330
    [email protected]
    http://www.abbyy.com

    Pressekontakt
    LEWIS
    Anna Frank
    Karlstraße 64
    80335 München
    089/17301924
    [email protected]
    http://www.teamlewis.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • BitSight stellt Peer Analytics für ein effektiveres Security Performance Management
    • SECUDOS schließt Distributionspartnerschaft mit QBS Software - Qiata 4.0 ab
    • Whitepaper gibt Tipps zur nachhaltigen Datenarchivierung
    • Ab heute: Mehr Speed & Volumen bei congstar wie ich
    • Den Anforderungen von heute, morgen und auch übermorgen gerecht werden
    • Stadt Geretsried managt Termine mit FrontDesk
    • SER-Produkt-Launch: Doxis Intelligent Content Automation revolutioniert systemübergreifendes Content Understanding
    • Professionelle Festplatten Datenrettung
    • OPTIMAL OSDeploy für eine reibungslose Windows 10 Migration
    • Robotic Prozess Automation (RPA) - in 6 Schritten zur Automatisierung

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved