Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ABBYY stellt KI-fähige Echtzeit-Lösungen auf dem MWC 2019 vor

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 12, 2019

    Reibungsloses Kundenerlebnis mit mobilen Erfassungslösungen von ABBYY

    ABBYY stellt KI-fähige Echtzeit-Lösungen auf dem MWC 2019 vor

    München, Deutschland (12. Februar 2019) – ABBYY®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Services für Content IQ, gab heute seine Präsenz auf dem MWC 2019 bekannt. Auf der internationalen Fachmesse für die Mobilfunkindustrie werden Innovationen vorgestellt, welche die Intelligent Connectivity der Zukunft gestalten werden. Die Konferenz findet vom 25. bis 28. Februar 2019 in Barcelona, Spanien, statt. ABBYY zeigt am Stand 8.0J25, NEXTech Hall 8.0, wie die mobile Echtzeit-Datenerfassung digitale Transformationsstrategien unterstützt und ein reibungsloses Kundenerlebnis bieten kann. ABBYY Lösungen werden auch während der „Transformative AI Tour“ vorgestellt, die die KI-Technologien des Unternehmens für digitale Transformation und Roboter-Prozessautomatisierung (RPA) in den Mittelpunkt stellt.

    Auf dem MWC Barcelona zeigt ABBYY seine KI-gestützten Enterprise Mobility Lösungen, die Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt helfen, ihre Kerngeschäftsprozesse zu optimieren, das Onboarding zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit durch intuitive Self-Service-Optionen zu verbessern. Besucher haben die Möglichkeit, modernste Unternehmenstechnologien wie Point & Capture, ID Reading, Receipt Capture und Real-Time Recognition zu sehen. Außerdem können sie Verbraucheranwendungen wie ABBYY FineScanner, Business Card Reader und TextGrabber, die Smartphones in leistungsstarke Informationserfassungstools verwandeln, vor Ort zu testen.

    ABBYY nimmt auch an der „Transformative AI Tour“ teil, die sich an Aussteller richtet, die verschiedene Arten von KI wie neuronale Netze, maschinelles Lernen, Natural Language Processing (NLP) und Machine Vision auf innovative Weise nutzen. Die Tourteilnehmer erhalten tiefere Einblicke in die KI-basierten Technologien und Lösungen von ABBYY, einschließlich Live-Demos.

    Darüber hinaus wird ABBYY an den Global Mobile Awards teilnehmen, da seine führende Scanner-App FineScanner in der Kategorie innovativste mobile App auf der Shortlist steht.

    „In diesem Jahr baut ABBYY seine Präsenz beim MWC deutlich aus. Wir freuen uns darauf, dem Publikum der größten mobilen Veranstaltung der Welt unser KI-fähiges Enterprise Mobility Angebot zu demonstrieren und gemeinsam mit anderen Marktführern an der Transformative AI Tour teilzunehmen“, sagt Bruce Orcutt, Senior Vice President of Product Marketing bei ABBYY. „Wir sind auch besonders stolz darauf, dass ABBYY FineScanner bei den Global Mobile Awards für die innovativste mobile App nominiert wurde. Diese App verwandelt Ihr Smartphone in ein digitales Transformationsmedium und hilft, Informationen überall und jederzeit zu erfassen.“

    Exklusiv für Presse und Analysten stellt ABBYY die Ergebnisse einer neuen Umfrage zum Thema Mitarbeitererfahrungen mit Mobilität am Arbeitsplatz vor. Journalisten und Analysten, die daran interessiert sind, mit ABBYY zu sprechen und Demos während des MWC zu sehen, können sich an das ABBYY PR-Team wenden, um ein Interview zu vereinbaren.

    Erfahren Sie mehr über die mobilen Lösungen und Technologien von ABBYY, vereinbaren Sie ein Treffen auf dem MWC Barcelona und profitieren Sie von unserem Werbeangebot für ABBYY Business Card Reader: http://abbyy.com/mwc19

    Melden Sie sich für die Transformative KI Topic Tour an: https://www.mwcbarcelona.com/experiences/topic-tours/

    Über ABBYY
    ABBYY ist ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content IQ. Wir bieten ein breites Spektrum an KI-basierten Technologien und Lösungen, die Geschäftsdokumente und andere Inhalte in nutzbare Informationen umwandeln. ABBYY hilft Unternehmen – wie Banken, Versicherungen, Logistikanbietern, Organisationen aus dem Gesundheitswesen und anderen Branchen – die Digitale Transformation zu meistern. ABBYY Technologien werden von einigen der größten internationalen Firmen, öffentlichen Institutionen und Behörden, aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie mehr als 50 Millionen Einzelanwendern genutzt.

    ABBYY ist weltweit präsent, mit globalen Standorten in Europa (München, Deutschland), Russland (Moskau) und Nordamerika (Milpitas, Kalifornien). Wir unterhalten außerdem regionale Niederlassungen in Australien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, der Ukraine, Japan, Taiwan und Zypern. Mehr als 1.000 Angestellte weltweit entwickeln und vermarkten unsere Technologien und Lösungen.

    Weitere Informationen finden Sie im Web unter www.ABBYY.com

    ABBYY und das ABBYY Logo sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    ABBYY Europe GmbH
    Eva-Maria Hufschmitt
    Landsberger Straße 300
    80687 München
    +49 (0) 89 69 33 33 0
    [email protected]
    http://www.abbyy.de

    Pressekontakt
    LEWIS
    Anna Frank
    Karlstraße 64
    80335 München
    +49 (0) 89 17301924
    [email protected]
    http://www.teamlewis.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • AOC präsentiert seine Produkt-Highlights auf der CeBIT 2017
    • Gratis Live Demo von ecoDMS als kostenlose Video-Aufzeichnung verfügbar
    • agorum core 9.0 - Kräftiger Boost für Open-DMS
    • Neue Generation der Infor CloudSuite™ Industrial Enterprise
    • M-Files expandiert und wächst rasant in Europa
    • Checkmarx startet globales Managed-Security-Service-Provider-Programm
    • Paessler erhält Gartner Peer Insights Customers" Choice Badge in der
    • Power im Gepäck / BOOMPODS "powercase i6": Schlanke, widerstandsfähige Hülle
    • Wartungsplaner mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet
    • Handwerk braucht einfacheren Weg zur Digitalisierung

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved