Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Adobe Flash ist beliebtestes Angriffsziel von Hackern

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 24, 2016

    Stormshield Barometer 2015 analysiert 1.175 IT-Schwachstellen

    Adobe Flash ist beliebtestes Angriffsziel von Hackern

    Köln/München, 24. Mai 2016 – Eine Datei öffnen oder eine Webseite besuchen – diese Klicks genügen bereits, um einen Computer mit Malware zu infizieren. Was waren die meistverbreiteten Angriffsmethoden 2015, und wie schwerwiegend waren die Folgen? Diesen Fragen widmet sich das erste „Vulnerabilities Barometer“ von Cybersecurity-Experte Stormshield, das ab sofort vierteljährlich veröffentlicht werden soll.

    In seinen Analysen fand Hersteller Stormshield heraus, dass die meisten der insgesamt 1.175 identifizierten IT-Schwachstellen die gängigsten Softwareprogramme betreffen: Die beliebteste Zielscheibe war Adobe Flash mit 325 Attacken, gefolgt von Google Chrome mit 184 und Mozilla Firefox mit 162 Attacken.

    Anzeige

    Mehr als ein Drittel der Angriffe führen zu komplettem Kontrollverlust
    71 % der Angriffe wurden von Stormshield als „kritisch“ eingestuft, da sie den Hackern erlaubten, die Kontrolle eines Computers an sich zu reißen. 2 % der analysierten Schwachstellen sind „weniger kritisch“ und setzen lediglich einzelne Services oder Anwendungen außer Gefecht.

    Die abschließende Analyse der verschiedenen Angriffsvarianten ergab, dass der Großteil (60 %) der Attacken den Computerspeicher beschädigt. 16 % der Angriffe schränken den Zugriff auf Anwendungen & Co. ein, und 10 % ermöglichen Hackern, sich selbst Zugriff auf die gespeicherten Daten des PC-Nutzers zu verschaffen.

    Barometer ab sofort vierteljährlich
    „Unser Barometer soll Privatnutzern und Unternehmen einen Überblick darüber geben, welchen IT-Gefahren sie überhaupt ausgesetzt sind“, erklärt Christoph Brecht, Regional Manager bei Stormshield. „Das Barometer wird von nun an vierteljährlich veröffentlicht. Es soll aufrütteln und zu einem besseren Schutz der Endpunkte des eigenen Netzwerks anregen. Unsere Lösung Stormshield Endpoint Security erkennt Malware-infizierte Programme und entwaffnet sie sofort. So konnten wir 2015 100 % aller kritischen IT-Angriffe blockieren. Neben dem Identifizieren und Blockieren von Zero-Day-Schwachstellen geben die übersichtlichen Reporte von Stormshield Endpoint Security auch Empfehlungen für Optimierungen in der Security Policy eines Unternehmens.“

    Das „Vulnerabilities Barometer 2015“ ist unter www.stormshield.eu/de/ verfügbar.

    Über Stormshield:
    Stormshield bietet innovative End-to-End-Sicherheitslösungen zum Schutz von Netzwerken (Stormshield Network Security), Workstations (Stormshield Endpoint Security) und Daten (Stormshield Data Security). Diese zuverlässigen Lösungen der neuesten Generation sind auf höchster europäischer Ebene zugelassen (EU RESTRICTED, NATO und ANSSI EAL4+) und gewährleisten den Schutz strategischer Informationen. Sie werden über ein Netz von Vertriebspartnern, Integratoren und Betreibern bereitgestellt und von Unternehmen verschiedenster Größe sowie von Regierungsstellen und Verteidigungsorganisationen weltweit eingesetzt.

    Firmenkontakt
    Stormshield
    Christoph Brecht
    Landsberger Straße 155
    80687 München
    +49 (0) 160-903 26845
    [email protected]
    https://www.stormshield.eu

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)26 61-91 26 0-0
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Adobe Flash, Firefox Browser, Firewalls, Sicherheitslücken, UTM Appliances
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • HEAT Software erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität im gesamten Portfolio
    • Neues Thycotic-Tool deckt PAM-Schwachstellen auf
    • Exploits- und Zero Day-Schutz von Network Box jetzt noch besser
    • Bitglass erhält 45 Millionen US-Dollar in neuer Finanzierungsrunde
    • Digitalisierung, Big Data und ERP-Beratung im Wandel.
    • Guten Tag Herr Wirtschaftsprüfer
    • dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
    • Mendix von Gartner als "Customer Choice 2018" im Bereich Enterprise
    • Zeiterfassungssoftware Timicx ist "Cloud Service Made in Germany"
    • CeBIT 2017: Systemhaus LANOS stellt neues Cloud-Angebot vor

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved