Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Agenda der PDF Days Europe mit Blick in die Zukunft

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2017

    Anmeldung ab sofort möglich / PDF Association gibt Einblicke in die Weiterentwicklung von PDF

    Berlin, 2 März 2017. Ab sofort können sich PDF-Interessierte für die diesjährigen PDF Days Europe in Berlin anmelden. Sie erwartet eine umfassende Agenda mit mehr als 35 Beiträgen, die vom 15. bis 16. Mai sämtliche Bereiche der PDF-Technologie beleuchten. Schwerpunkt bildet das bislang größte und weitreichendste Projekt der PDF Association mit dem Codenamen „Camelot2“. Dieses vereint die Kernfunktionalitäten von PDF mit der Flexibilität der Webtechnologie.

    Was sich genau hinter „Camelot2“ verbirgt, erläutern der Vorstandsvorsitzende der PDF Association, Matt Kuznicki, Chief Technical Officer bei Datalogic, und Vorstandsmitglied Leonard Rosenthol, PDF Architect für Adobe, in der Eröffnungs-Keynote. Das anschließende Programm ist in drei parallel stattfindende Slots unterteilt, in denen sämtliche Bereiche von PDF behandelt werden. Dazu gehören die verbesserte Verwendung von PDF auf mobilen Endgeräten, Einblicke in den PDF 2.0, PDF/Raster zum Einsatz in hochvolumigen Scan-Lösungen und zentrale PDF-Konvertierung als Service. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer weitergehende Informationen über die ISO-Standards PDF/A zur Langzeitarchivierung, PDF/UA für barrierefreie Dokumente sowie PDF/X zum Austausch von Druckvorlagen.

    Die Inhalte der sich am 17. Mai anschließenden Post-Conference gestalten axaio, axes4, callas software, Foxit Europe und das SRZ. In ihren Workshops stehen Camelot2, PDF/UA und die digitale Mieterakte auf der Agenda. Außerdem veranstaltet Foxit ihr erstes User Group Meeting in Europa.

    Interessenten können ab sofort unter https://de.xing-events.com/pdf-days-europe-2017.html ihre Teilnahme an den PDF Days Europe 2017 buchen. Diese finden im Hotel Steglitz International statt.

    Über die PDF Association

    Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind über 100 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 20 Ländern Mitglied der PDF Association.

    Der Vorstand der PDF Association setzt sich aus Führungskräften der Unternehmen Adlib Information Systems Inc., Adobe Systems Inc., callas software GmbH, Datalogics Inc., DocuSign Inc., Foxit Europe GmbH, intarsys consulting GmbH, levigo solutions GmbH, Nitro Software Inc. und Satz-Rechen-Zentrum (SRZ) zusammen. Vorstandsvorsitzender ist Matt Kuznicki, Chief Technical Officer (CTO) von Datalogics Inc.

    Firmenkontakt
    PDF Association
    Thomas Zellmann
    Neue Kantstr. 14
    14057 Berlin
    +49 30 39 40 50 – 0
    +49 30 39 40 50 – 99
    [email protected]
    http://www.pdfa.org

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • RTI Connext DDS beschleunigt Autonomes Fahren
    • InLoox auf dem PMO Tag & PM Forum 2019
    • Neues eBook - mit Technology Fit zur optimalen PIM Systemauswahl
    • "AI Production Process Platform" von nextLAP im weltweiten Einsatz bei
    • Starke deutsche Präsenz auf der GITEX GLOBAL 2022 in Dubai
    • Datenrettung von LaCie NAS-Systemen in 99 % der Fälle erfolgreich
    • abtis mit Security-Lösungen für eine digitale Welt auf der it-sa
    • Digiarty Adventskalender Giveaway 2017: Smartphone & Co. gewinnen
    • bitgrip verpflichtet neuen Head of digital Strategy
    • 2. Cyber ERP Contest 2022: Microsoft vs. Microsoft in Sachen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved