Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Airlock Suite erhält innovativen Schutzmechanismus

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 31, 2016

    Dynamic Value Endorsement für sicheren Datenaustausch

    Airlock Suite erhält innovativen Schutzmechanismus
    JSON

    Ergon Informatik AG , der in der Schweiz ansässige Entwickler von individuellen Softwarelösungen und Softwareprodukten, hat eine Innovation in seiner Security-Lösung Airlock zu bieten. Mit DyVE (Dynamic Value Endorsement) können JSON-Objekte dynamisch nach Werten durchsucht werden, die für die aktuelle Benutzersession zulässig sind. Parameter oder JSON-Attribute von nachfolgenden Requests können dann automatisch auf die Verwendung von zulässigen Werten hin eingeschränkt werden.

    Airlock WAF erreicht nächste Stufe mit DyVE

    Anzeige

    Die Airlock WAF minimiert die fehleranfällige und oft mühselige manuelle Konfiguration einer Web Application Firewall (WAF). Denn die Unterstützung von dynamischen Whitelisting-Funktionen wie URL-Verschlüsselung, Smart Form Protection oder ADAPS hat bei Airlock eine lange Tradition. Dadurch „lernt“ die WAF implizit das API einer Applikation und fordert dann automatisch die korrekte Benutzung dieses APIs vom Webclient ein.

    Weniger standardisierte Technologien, wie JSON oder REST, verbreiten sich immer stärker. JSON ist ein beliebtes Datenaustauschformat, das speziell in Webapplikationen und mobilen Apps wegen seiner Flexibilität und Leichtgewichtigkeit zum Einsatz kommt. Dadurch werden allerdings implizite APIs seltener und das Erlernen des API Verhaltens der Applikationen mit klassischen Methoden unmöglich. Dank des Dynamic Value Endorsement kann die Airlock WAF 6 dennoch weiterhin ein dynamisches Whitelisting durchführen. Die WAF durchsucht die von Backends ausgelieferten JSON-Objekte dynamisch nach Werten, die für die aktuelle Benutzersession zulässig sind. Folgen Requests darauf (wie zum Beispiel von REST-API-Aufrufen), kann die WAF die Verwendung zuverlässiger Werte überprüfen.

    Datenaustausch wieder sicherer

    Ein einfaches Anwendungsbeispiel sind Online-Banking-Transaktionen. Die WAF kann nun mittels DyVE erzwingen, dass übermittelte Transaktionen lediglich Konten belasten, die vorgängig vom Banking-Server zur Auswahl gestellt wurden.

    „Das neue Dynamic Value Endorsement* zeigt die Innovationsstärke der Airlock Suite. Diese ist in unserer Branche enorm wichtig, denn nur indem wir schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren, können wir unsere hohen Sicherheitsstandards gewährleisten“, so Dr. Martin Burkhart, Head of Product Management für die Airlock Suite bei Ergon.

    Die Airlock Suite besteht aus drei Modulen, die sich in ihrer Funktionalität ergänzen, aber auch einzeln als eigenständige Lösungen angeboten werden. Ergon setzt bei der Entwicklung bewusst auf offene Standards, um eine nahtlose Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen. Die Airlock Suite besteht aus den drei Komponenten Airlock WAF, Airlock Login und Airlock IAM.

    Innovativgetriebene Airlock Suite

    Gemeinsam mit IBM Research – Zürich entwickelten die Airlock-Developer erst kürzlich ein hocheffizientes kryptographisches Protokoll zum Passwortschutz im Falle von Server-Kompromittierung. Mit diesem neuen Verfahren wird die Passwort-Verifizierung auf mehrere Server verteilt, so dass ein Angreifer sämtliche involvierten Server kompromittieren müsste, um Informationen über das Passwort zu erhalten.

    *Die Schweizer Patentanmeldung ist eingereicht (Erstanmeldung).

    Die 1984 gegründete Ergon Informatik AG ist führend in der Herstellung von individuellen Softwarelösungen und Softwareprodukten. Die Basis für den Erfolg: 240 hoch qualifizierte IT-Spezialisten, die dank herausragendem Know-how neue Technologietrends antizipieren und mit innovativen Lösungen Wettbewerbsvorteile sicherstellen. Ergon realisiert hauptsächlich Großprojekte im B2B-Bereich.

    Die Airlock Suite kombiniert die Themen Filterung und Authentisierung in einer abgestimmten Gesamtlösung, die in punkto Usability und Services Maßstäbe setzt. Das Security-Produkt Airlock ist seit dem Jahr 2002 am Markt und heute bei über 350 Kunden weltweit im Einsatz. Weitere Informationen unter www.airlock.com

    Firmenkontakt
    Ergon Informatik AG (PR-Agentur)
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    +49 (0) 89 211 871 36
    [email protected]
    https://www.airlock.com/de/home/

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Sven Kersten-Reichherzer
    Sendlinger Straße 42 A
    80331 München
    +49 (0) 89 211 871 36
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Airlock, DyVE, Ergon, innovativ, JSON, patent, Schutz, sicher
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • M-Files kürt Gewinner der Partner Awards 2020
    • Praxisorientierte Alternative vor der CeBIT
    • Black Friday Giveaway 2018: Digiarty verschenkt WinX DVD Copy Pro
    • HUAWEI und Shanghai GM fördern die Entwicklung vernetzter Autos
    • Sicherer Transportzum HomeOffice Ihrer Daten nach DSGVO
    • Etikettendruck nach Maß mit dem Programm "eXtra4"
    • Gesetzeskonforme Archivierung gemäß GoBD und DSGVO mit ecoDMS
    • Von kulinarisch bis produktiv: Fünf Tipps von AVG, wie alte
    • Jetzt bei Caseking: BitFenix Nova Mesh SE Midi-Gehäuse!
    • Sicherheit im Digital Business

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved