Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Alles in Ordnung auf dem PC

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 3, 2017

    ARAG Experten zum richtigen Umgang mit privaten und vertraulichen Daten

    Alles in Ordnung auf dem PC

    Das neue Jahr hat begonnen! Vielerorts wird derzeit Ordnung geschaffen und hoffentlich im vor uns liegenden Jahr auch gehalten – in der Garage, auf dem Dachboden oder im Aktenschrank. Ordnung schaffen auf dem PC ist besonders sinnvoll. Es schont die Hardware, erleichtert und beschleunigt den Zugriff auf Daten und macht diese sicher vor Datenklau, Schadprogrammen und anderen unerwünschten Ereignissen. Was es beim Umgang mit Daten zu beachten gilt, sagen ARAG Experten.

    Datenmüll richtig löschen
    Der erste Schritt auf dem Weg zum aufgeräumten PC ist das Löschen überflüssig gewordener Daten. Hört sich einfach an; ist es aber nicht! Gelöschte Dateien sind meist ganz leicht wiederherstellbar – auch dann, wenn Sie den Papierkorb bereits geleert haben. Das Betriebssystem Windows löscht beispielsweise Dateien gar nicht tatsächlich, sondern blendet sie nur aus. Da der Pfad einer gelöschten Datei nicht mehr existiert, hat der Nutzer zwar keinen Zugriff mehr. Für Datenrettungs-Tools ist eine Wiederherstellung allerdings so lange möglich, bis das System die freien Festplatten-Bereiche, die beim Löschen entstanden sind, mit neuen Daten füllt. Um unbefugten Zugriff zu verhindern, können Sie im Internet zahlreiche Hilfstools downloaden, die überflüssige Dateien restlos beseitigen, schon gelöschte Dateien sicher entfernen oder die gesamte Festplatte bereinigen – das empfehlen ARAG Experten, wenn Sie Ihren PC verkaufen oder weitergeben wollen.

    Daten auf externer Festplatte sichern
    Ihre Daten sichern Sie, indem Sie regelmäßig Sicherungskopien anfertigen. Idealerweise werden die Daten getrennt vom Betriebssystem in einer eigenen Partition gespeichert. So kann man System und Daten einfacher getrennt sichern und auch wiederherstellen. Denn nicht nur eine Daten-, sondern auch eine Systemsicherung kann sinnvoll sein. Das erspart Nutzern nach einem Befall mit Schadprogrammen oder einem Festplattencrash im Zweifel die Neuinstallation sämtlicher Programme. Doch wohin sichern? Für laufende und häufige Updates ist eine zweite Festplatte sinnvoll. Aber Vorsicht: Bei vielen PCs, die fertig eingerichtet im Laden gekauft werden, gibt es nur scheinbar zwei Laufwerke, meist C und D. Das sind aber in der Regel nur zwei Partitionen auf derselben Festplatte. Geht die kaputt, sind beide Laufwerke futsch. Einfach installiert und sicher ist laut ARAG Experten hingegen eine externe Festplatte.

    Daten schützen
    Auch wenn Sie vorsichtig im Internet surfen, sind Sie vor Viren, Würmern oder Trojanern nicht gefeit. Zum sicheren Surfen gehört daher neben einer gesunden Portion Skepsis gute Schutz-Software. Die ist zum Glück einfach im Internet zu finden und leicht zu installieren. Wichtig: Niemals mehrere Schutz-Programme parallel auf dem PC laufen lassen. Die Sicherheit wird dadurch nicht erhöht und laut ARAG Experten behindern die Programme sich in der Regel gegenseitig. Wenn Sie den Verdacht haben, auf Ihrem PC könnte sich etwas eingenistet haben, ohne dass der bereits installierte Virenscanner Alarm schlägt, sollte Sie den PC einem Fachmann überlassen.

    Sichere Passwörter für jede Anwendung
    Immer wieder erweisen sich unsichere Passwörter als Sicherheitslücke und Einladung für Hacker und Internet-Betrüger. Was aber ist ein sicheres Passwort? Eine grundlegende Regel: Jeder E-Mail-Account bekommt ein eigenes Passwort. Das gleiche gilt für die verschiedenen Vorgänge. Ob Online-Buchung, Internet-Banking oder Download von E-Books: Jeder Vorgang bekommt sein eigenes Passwort, sonst machen Sie es Daten-Dieben sehr einfach. ARAG Experten geben für sichere Passwörter folgende Tipps:
    – Ein gutes Passwort besteht aus mindestens acht Zeichen.
    – Es enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen.
    – Ungeeignet sind Geburtsdaten, der eigene Name, 123456… und das Wort „Passwort“.
    – Verschiedene Zugänge sollten verschiedene Passwörter haben.
    – Passwörter sollten öfter mal gewechselt werden; am besten alle 6-8 Wochen.

    Download des Textes unter:
    https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/

    Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern – inklusive den USA und Kanada – nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Positionen ein. Mit 3.800 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von mehr als 1,7 Milliarden EUR.

    Firmenkontakt
    ARAG SE
    Brigitta Mehring
    ARAG Platz 1
    40472 Düsseldorf
    0211-963 2560
    0211-963 2025
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Pressekontakt
    redaktion neunundzwanzig
    Thomas Heidorn
    Lindenstraße 14
    50674 Köln
    0221-92428215
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Tags : ARAG, daten, PC, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Flexera auf der it-sa 2018 (Stand 636, Halle
    • Tischleser NEO -
    • Ergon präsentiert Airlock WAF 6
    • Neu: New-Domain - die Domain mit besonderer Verwendung
    • ITSM-COLOGNE - die Services zur Unterstützung der kaufmännischen Bereiche in
    • "Die Deutsche Wirtschaft" zeichnet CryptoTec aus
    • ERP-Contest 2016
    • Verständnis der Ressource IT im Wandel - Integration und Interoperabilität
    • Ohne zuverlässige IT-Infrastruktur sind Versicherer nicht zukunftsfähig
    • Mit Machine-Learning-Algorithmen Absatzprognosen für Lebensmittel verbessern

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved