Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    amcm begeistert Gymnasiasten erneut mit Roberta-Workshops im Deutschen Museum Bonn

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 26, 2017

    Mittelständisches IT-Haus nutzt regelmäßig Angebot des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS des Deutschen Museums Bonn und lädt seine Kooperationsschulen zu Roberta Workshops mit anschließender Führung ein.

    amcm begeistert Gymnasiasten erneut mit Roberta-Workshops im Deutschen Museum Bonn

    Andrea Niehaus, Deutsches Museum Bonn, mit Schülern beim Roberta-Workshop

    Es war bereits der 4. Workshop zu dem Arne Meindl und sein Team die Schüler /Innen der vier Kooperationsgymnasien aus Bonn eingeladen hatte. Wieder war der Kurs rappelvoll und 16 Schüler/Innen drängten sich um den Arbeitstisch im Tiefgeschoss des Museums. „Wir wollten keinem absagen, deshalb bestanden die Gruppen aus 3 und 4 Teilnehmern und die Dozentin musste lauter sprechen“, schmunzelt Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH aus Bonn Poppelsdorf. Erstmals waren auch bekannte Gesichter dabei. Drei Schülern des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums hatte es im letzten Jahr so gut gefallen, dass sie sich schlichtweg wieder beworben hatten.

    Der Ansatz des aktiven IT-Teams ist es, praxisrelevante IT-Kenntnisse in die Schulen zu tragen und dazu gehört auch die Programmierung von Robotern, wie es das Deutsche Museum Bonn in Form der Roberta-Workshops anbietet. „Gerade dieser spielerische Umgang ist es, der einen anderen Zugang zum Thema IT vermittelt. IT ist weit mehr als daddeln und Social Media“, weiß Meindl. Doch was genau alles dazu gehört, da hat so mancher Jugendlicher eine falsche Vorstellung. Hiermit versucht der Poppelsdorfer Dienstleister aufzuräumen und engagiert sich umfassend.
    Solch vielschichtige Angebote kennt man sonst nur von Großunternehmen. Klein- und mittelständische Unternehmen nutzen eine derartige Zusammenarbeit mit Schulen recht selten. Deshalb freut sich auch Museumsleiterin Dr. Andrea Niehaus über das Interesse von amcm und schaut den Schülern/Innen bei der anschließenden Führung über die Schulter.

    Für Meindl und die begeisterten Schüler/Innen ist diese Möglichkeit ein Volltreffer und inzwischen zum festen Angebot des Mittelständlers geworden. „So legen wir den Grundstein, sich mit IT einmal anders zu beschäftigen und bekommen gleichzeitig Kontakt zu potentiellen Praktikanten und Bewerbern„, erläutert Meindl, der die Zusammenarbeit mit den Schulen ganz sicher fortsetzen und ausbauen wird.

    So steht der nächste Baustein der MINT-Kooperation auch bereits fest. Im September wird der „Ex-Azubi“ des Unternehmens, der nun festes Teammitglied ist, in die Schulen gehen und dort über seine IT-Ausbildung berichten. „Wir sind sicher, dass Marius die Schüler/Innen schlichtweg besser erreicht, als wir selber“, schließt der IT-Experte.
    MINT zum Anfassen und das auf Augenhöhe, ist das Ziel der amcm und so werden die einzelnen Maßnahmen der Zusammenarbeit von Jahr zu Jahr im Interesse beider Kooperationspartner erweitert.

    Die amcm startet 2004 als Einzelunternehmen von Arne Meindl in Bonn Poppelsdorf. 2006 wurde daraus die amcm GmbH. Das Unternehmen versteht sich als Experten-Team, das sich im Wesentlichen mit der Analyse, Beratung und Betreuung von vernetzten IT-Komplett-Lösungen beschäftigt.

    Eine Spezialisierung des rd. 10 Mann starken Teams ist die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Integration von sicheren Cloud-Lösungen, sowie die Planung und Umsetzung von effizienten IT-Sicherheitsstandards.

    Das Unternehmen legt großen Wert auf maßgeschneiderte Konzepte. amcm sieht sich als klassischer Dienstleister, kompetenter Experte, zuverlässiger Partner und innovative Kreativ-Schmiede – damit sich die Kunden der amcm GmbH nicht um ihre EDV kümmern müssen.

    Firmenkontakt
    amcm GmbH
    Arne Meindl
    Kekuléstr. 39
    53115 Bonn
    0228.33646-0
    0228.33646-11
    [email protected]
    http://www.amcm.de

    Pressekontakt
    amcm GmbH
    Jeanette Adametz
    Kekuléstr. 39
    53115 Bonn
    0228.33646-0
    0228.33646-11
    [email protected]
    http://www.amcm.de

    Tags : amcm, Deutsches Museum Bonn, IT zum Anfassen, MINT-Nachwuchs, Roberta-Workshop
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • DATARECOVERY® Datenrettung: Externer Zugriff auf die interne MacBook Pro SSD
    • ecoDMS Update 21.12 mit künstlicher Intelligenz + neuen Funktionen veröffentlicht
    • Kendox und B4B Solutions erweitern SAP Business ByDesign um Cloud-basiertes
    • TechniaTranscat und die Produktentwicklung in der Cloud
    • CAD Daten in virtuellen Realitäten
    • Lobbymonitore zum Begrüßen und Informieren von Besuchern
    • Mit MindManager die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen meistern
    • Neue Funktionen angekündigt im Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL
    • STARFACE präsentiert die fünf Top-Trends im UCC-Markt 2017
    • Kofax ist Leader in der PEAK Matrix 2019

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved