Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ARAG: Aktuelle Cyber-Risiken

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 25, 2023

    ARAG IT-Experten mit aktuellen Warnungen aus der Welt der Technik

    ARAG: Aktuelle Cyber-Risiken

    +++ Polizei-Warnung vor E-Mail-Betrug +++
    Die ARAG IT-Experten weisen Kunden des Internetdienst-Anbieters IONOS (vorher 1&1) darauf hin, dass laut Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gleich zwei Arten betrügerischer E-Mails im Umlauf sind, in denen Kunden gebeten werden, Links zu öffnen oder Anhänge anzuklicken. Eine Variante täuscht vor, dass das E-Mail-Postfach innerhalb von 24 Stunden abläuft, die andere Variante spricht von dringendem Handlungsbedarf aufgrund geänderter Geschäftsbedingungen. Wer den Link oder die anhängende Datei anklickt, landet auf einer gefälschten Website, auf der er entsprechende Daten eintragen soll. Das Problem: Die gefakte Login-Seite sieht der echten IONOS -Seite sehr ähnlich, so dass Betroffene womöglich keinen Verdacht schöpfen. Die ARAG IT-Experten raten, sich nicht von vermeintlich ablaufenden Zeitfenstern unter Druck setzen zu lassen, auf keinen Fall auf Links oder Anhänge zu klicken und umgehend seinen Anbieter zu kontaktieren, um herauszufinden, ob es wirklich Probleme mit dem E-Mail-Konto gibt. Wer eine eigene Internetseite betreibt, kann seine Mail-Adresse schützen, indem er sie im Impressum nicht als Text, sondern als Bild veröffentlicht. So kann die Adresse nicht gefunden werden.
    Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Meldung des LKA Niedersachsen.

    +++ Schadsoftware „Godfather“ greift Banking-Apps an +++
    Eine Schadsoftware mit dem Namen „Godfather“ (deutsch: Pate, Taufzeuge) versucht aktuell, an die Login-Daten der Nutzer von Banking- und Krypto-Apps heranzukommen. Die ARAG IT-Experten weisen auf eine entsprechende Warnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hin, nach deren Angabe rund 400 Apps betroffen sein könnten, unter anderem von deutschen Betreibern. Während noch nicht klar ist, wie die Software die Endgeräte infiziert, ist bekannt, wie die Cyber-Kriminellen vorgehen: Nutzer werden auf gefälschte Websites geleitet. Wer sich dort einloggt, übermittelt den Betrügern direkt seine Zugangsdaten. Darüber hinaus verschickt die Schadsoftware Push-Benachrichtigungen, um an Zugangscodes für die Apps zu gelangen. Mit diesen Codes ist der Zugriff auf die Konten der App-Nutzer möglich.
    Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Warnung der BaFin.

    +++ Gefährliche Kindersicherungs-Apps +++
    Eigentlich sollen sie Kinder schützen: Mit Kindersicherungs-Apps können nicht altersgerechte Internet-Inhalte gesperrt, die Nutzungszeiten eingeschränkt oder der Nachwuchs überwacht werden. Unabhängig von der Frage, wie es beim Einsatz solcher Apps um die Privatsphäre der jungen Nutzer bestellt ist, haben Sicherheitsforscher eines Cybersecurity-Beratungsunternehmens mehrere Sicherheitslücken von beliebten Android-Apps gefunden. Dadurch können Angreifer beispielsweise personenbezogene Daten von Kindern auslesen. Laut ARAG IT-Experten können versierte Kids durch diese Schwachstellen zudem die elterlichen Einschränkungen relativ leicht umgehen oder sogar den Spieß umdrehen und die Geräte ihrer Eltern hacken, um z. B. an Login-Daten zu gelangen. Bei vielen Kindersicherungs-Apps werden darüber hinaus die Daten unverschlüsselt an den Server der App-Anbieter übermittelt, so dass sensible Daten mitgelesen werden können. Laut der Sicherheitsforscher sind die Anbieter informiert, damit die Sicherheitslücken geschlossen werden können.

    +++ Gefälschte Telegram-App auf dem Markt +++
    ARAG IT-Experten warnen vor einer falschen Telegram-Version für Android-Geräte, die über gefälschte Internetseiten verbreitet wird, wie z. B. über den Webcam-Dienst Shagle. Wer sich auf der Fake-Seite die Telegram-App herunterlädt, erhält eine voll funktionsfähige, infizierte Version des Messengers. Die gefälschte App kann weitere Chat- und Social-Media-Apps, die auf dem gleichen Gerät installiert sind, ausspähen und auf eingehende Benachrichtigungen zugreifen. Laut der ARAG IT-Experten kann die trojanisierte Telegram-Version nicht auf Geräten installiert werden, auf denen bereits eine Telegram-App vorhanden ist.

    Weitere interessante Informationen unter:
    https://www.arag.de/rechtsschutzversicherung/internet-rechtsschutz/internetrecht-ratgeber/

    Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Sie ist der weltweit größte Rechtsschutzversicherer. Aktiv in insgesamt 19 Ländern – inklusive den USA, Kanada und Australien – nimmt die ARAG über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Ihren Kunden in Deutschland bietet die ARAG neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Mit rund 4.700 Mitarbeitenden erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von 2 Milliarden Euro.

    ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
    Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher) Dr. Matthias Maslaton Wolfgang Mathmann Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze Dr. Werenfried Wendler

    Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995

    Firmenkontakt
    ARAG SE
    Jennifer Kallweit
    ARAG Platz 1
    40472 Düsseldorf
    +49 211 963-3115
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Pressekontakt
    Klaarkiming Kommunikation
    Claudia Wenski
    Steinberg 4
    24229 Dänischenhagen
    +49 4349 – 22 80 26
    [email protected]
    http://www.ARAG.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Version 10.1 der aspenONE® Software jetzt mit Aspen Operator Training
    • noblechairs HERO Boba Fett Edition - Regiere mit Respekt
    • 3 mal 3030 Euro zum 30-jährigen Firmenjubiläum als GRÜN-Geburtstagsspende
    • Praktikant (m/w) Antragsmanagement (Berlin) - ZOLAR GmbH
    • cbs eröffnet Technologiezentrum in Malaysia
    • janusNET und ISEC7 schliessen strategische Partnerschaft
    • Information Security World 2022: Smarte Sicherheit für eine vernetzte Gesellschaft
    • Extreme Networks macht beliebtes "Dojo"-Schulungsprogramm auch für Kunden zugänglich
    • "Best Photo Smartphone" - HUAWEI P20 Pro räumt bei TIPA
    • Malwarebytes präsentiert neue Cloud-Plattform für Unternehmen: Effektiver Ersatz für Anti-Viren-Programme

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved