Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Asset- und Facilitymanagement-Lösung für Flughäfen von ANS

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2017

    Verwaltung aller Abteilungen des Flughafens über eine zentrale Lösung: Teams für die Wartung, Vor-Ort Einsätze, Sicherheit, Flughafen-Feuerabwehr und Rettung, sowie Hausmeister.

    Reinbek, 11. Mai 2017. Mit dem GRAiT-System (Grafical Realtime Asset Inspektion and Tracking) des US-amerikanischen Herstellers Raxar bietet die ANS Flughafenbetreibern jetzt eine ausgereifte, praxiserprobte Lösung für digitales Asset Management, mobile Wartung und workflow- und compliance-basierten Inspektionen am Flughafen. Durch die interaktive Benutzeroberfläche ermöglicht das System die Durchführung aller workflowbasierten Inspektionsaufgaben am Flughafen von mobilen Endgeräten. Flughafenbetreiber können so Entscheidungen schneller und auf Grundlage fundierter Echtzeitinformationen treffen, was Zeit und Kosten spart.

    GRAiT ist ein Werkzeug zur Durchführung von Inventur, Verfolgung und Inspektionen von Assets und Anlagen in Echtzeit, welches die neuesten Kontext- und Sensortechnologien verwendet. Alle Features der grafischen Asset-Management-Anwendung sind sowohl im Innen-, wie auch im Außenbereich nutzbar, was es den Beschäftigten ermöglicht, nahtlos von der GIS-Zuordnung zu Plänen / Blaupausen auf ihrem mobilen Gerät zu wechseln. Das System konsolidiert Asset Management und Data Reporting in einer zusammenhängenden, flexiblen sowie vollständig digitalen Plattform. Anwender wie der Chicago Midway International Airport konnten durch Einsatz des Systems ihre Ticket-Response-Zeiten drastisch reduzieren, haben eine vollständige Übersicht über den Zustand ihrer Assets und optimieren Personalmanagement sowie die Organisation von Zuständigkeiten und Verantwortlichen. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion von Zeit und Ressourcen.

    Wie zuvor in Chicago, arbeiten noch heute viele Flughafenbetreiber mit verteilten, untereinander getrennten Teilsystemen, die das Reporting und die Konsolidierung von Daten über Assets unübersichtlich und ineffizient machen. Mangelnde Kommunikation und ungenaue Datenbestände sind die Folge. Dies führt zu langen Zeitintervallen zwischen Inspektion eines Assets, Ticket-Erstellung und adäquater Reaktion.

    Elektronische Workflows statt Papierformulare
    Das System von ANS ermöglicht hier eine schnelle Datenerfassung bei Inspektionen, die zentralisierte Ticketverfolgung und Verwaltung von Tickets und das automatische Generieren von Berichten. Durch Nutzung der mobilen Lösung von GRAiT auf Smartphones und Tablets mit integrierter Barcode-Funktionalität zur Identifizierung eines Assets werden bisherige manuelle Prozesse der papierbasierten Bestandsaufnahme und des Reporting durch elektronische Workflows abgelöst. Flughafenbetreiber profitieren von einer erhöhten Asset-Sichtbarkeit, schnelleren Reaktionszeiten und detaillierten Kausal-/Tendenzanalyse von Assets.

    Unter Einbeziehung einer sehr breiten Datenbasis (Fotos, Notizen, historische Daten usw.) vereinfacht die Software komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen
    Standorten, Assets und Ressourcen. Checklisten, die alle gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen, Statusberichte und Risikobewertungen lassen sich damit erstellen, speichern und stehen anschließend direkt auf dem Rollfeld für den Zugriff bereit. In GRAiT integrierte Karten und Grundrisse vereinfachen die Lokalisierung und Navigation von Assets sowie anschließende Benachrichtigungsprozesse. Jedem Nutzer werden auf Grundlage seiner Rolle in der Organisation, seines Standortes und seiner aktuellen Aufgabe die jeweils richtigen Informationen bereitgestellt.

    Die 2008 gegründete ANS Active Network Sea Systems GmbH ist ein spezialisierter Anbieter für Hard- und Softwarelösungen für den maritimen Sektor sowie die Implementierung und Betreuung dieser Systeme. Das Unternehmen begleitet seine Kunden von der Beratung und strategischen Planung über Implementierung und Umsetzung bis zum Betriebsübergang oder späteren Betrieb der Systeme. Das Unternehmen ist Teil der ANS-Gruppe mit 220 Beschäftigten und Hauptsitz in Reinbek bei Hamburg, zu der daneben die Active Network Systems GmbH und die Cocq Datendienst GmbH gehören. Im Verbund können die drei Unternehmen ihren Kunden ein außergewöhnlich breites Dienstleistungsportfolio in den Bereichen Systemintegration, Digitalisierung und Prozessoptimierung, Netzwerke und maritime IT-Lösungen aus einer Hand bieten. Neben der Zentrale in Reinbek befinden sich Unternehmensstandorte in Hamburg, Bremen und Huntingdon (UK).

    Firmenkontakt
    ANS Active Network Solutions GmbH
    Dennis Jahnhofen
    Senefelder Ring 51
    D-21465 Reinbek
    +49 40 369 850-11
    [email protected]
    http://www.ans-solutions.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Digitalisierung der Fertigung in der Schweiz - wie machen das
    • cbs erhält Gütesiegel als Top-Arbeitgeber
    • Bystronic glass: Professionelle 3D-Aufstellplanung mit Lino® 3D layout stärkt Vertriebsprozesse
    • Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung
    • Revisionssicher, plattformunabhängig und günstig archivieren
    • Neues Bildbearbeitungsprogramm mit genialer Druckfunktion
    • noblechairs HERO - The Elder Scrolls V: Skyrim 10th Anniversary
    • Ist IT-Security ohne ein SIEM noch zeitgemäß?
    • Seguros SURA Kolumbien ist erster Kunde, der FRISS Guidewire Accelerator
    • Stiftung Warentest Testsieger BullGuard stellt neue Internet Security Version für

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved