Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Automatisierung in der Lebensmittel-Industrie

    Laura LangerLaura Langer
    November 19, 2018

    Automatisierung in der Lebensmittel-Industrie

    Der OPC Router von inray verbindet Komponenten der Automation mit der IT (Bildquelle: inray Industriesoftware GmbH)

    Mit dem OPC-Router als Client-Software für OPC DA und OPC UA richten die Verantwortlichen an einer grafisch-interaktiven Bedieneroberfläche vielfältige Verbindungen zwischen SPS, Sensoren und Aktoren, RFID- und Barcode-Lesern sowie Waagen und Etikettendruckern ein oder verknüpfen diese mit SQL-Datenbanken und übergeordneter ERP-Software. In wenigen Schritten gelangen sie zu effizienten Prozessen, die hohe Sicherheit mit vollständiger Rückverfolgbarkeit verbinden. Ein automatischer Prozess bei der Milchannahme beginnt mit der Anmeldung des Fahrers per RFID oder Barcode. Die Fahrzeugwaage schickt das aktuelle Gewicht, eine Probe für das Labor wird etikettiert – das Labor schickt seine Freigabe per Telegram Messenger, SMS oder E-Mail zurück. Der richtige Tank wird zugewiesen und der Wareneingang in der Warenwirtschaft protokolliert. Selbst die vorschriftsmäßige Reinigung nach dem Abtanken kann überwacht und dokumentiert werden.
    Hersteller wie Betreiber von Verpackungsanlagen nutzen den OPC Router zur Ankopplung der Anlagen an ERP-Systeme wie SAP. Auf einfache Weise lassen sich Stammdaten mit aktuellen Chargennummern und Wiegedaten für den Etikettendruck kombinieren. Ebenso einfach werden Produktionsergebnisse, Halbfertigwaren und Abfälle zurück an die Warenwirtschaft gemeldet. Die Optionen reichen von bidirektionalen Datenübergaben für einzelne Prozesse oder Dokumentationszwecke bis zu vollständigen Automatisierungslösungen einschließlich Predictive Maintenance.
    Wer sich um die Zertifizierung nach dem International Featured Standard (IFS) bemüht oder seine Prozesse danach ausrichten möchte, dem eröffnet der OPC Router zahlreiche Möglichkeiten. So können zur Erfüllung der Verpackungsverordnung notwendige Angaben aus beliebigen Quellen gesammelt und einem automatischen Etikettendruck zugeführt werden. Listen und Dokumente entfallen, da beliebige Werte und Prozessschritte fehlerfrei in Datenbanken dokumentiert werden können.
    Die Automatisierung von Transportbändern mit Quittungs- und Kontrollfunktionen gelingt ebenso, wie die automatische Verzielung und Einlagerung in Kühlräume oder automatische Hochregallager.
    Die vielfältigen Prozesse kundenspezifischer Anlagen in der Lebensmittel-Produktion lassen sich mit dem OPC Router einfach, flexibel und kostengünstig automatisieren. Die strengen Dokumentationsverpflichtungen erfüllen die Betriebe dann ohne weiteren Aufwand nebenbei.
    Die Version 4.9 des OPC Routers wird auf der Fachmesse SPS IPC Drives in Halle 6, am Gemeinschaftsstand Automation meets IT 6-150-V von inray vorgestellt. Testversionen finden sich unter www.opc-router.de

    Über inray
    Als einer der führenden Spezialisten für Industriesoftware hat sich die inray Industriesoftware GmbH seit über 20 Jahren am Markt für MES/SCADA, LIMS und MDE/BDE-Systeme etabliert. Auf der Basis eigener Software-Produkte werden kundenspezifische Lösungen einschließlich Beratung, Planung, Umsetzung und Schulung angeboten. Seit zehn Jahren ist inray als „Preferred Distributor“ der bevorzugte Kepware-Vertriebspartner für Deutschland und bietet auch Inbetriebnahme und Schulungen, durchgeführt von zertifizierten Kepware-Trainern, als Dienstleistung an. Darauf aufbauend wurde inray 2017 ThingWorx-Partner von PTC (Parametric Technology GmbH) und realisiert nun auf dieser größten Plattform für das Internet der Dinge (IoT) ganzheitliche Lösungen in der Fertigungs- und Lebensmittelindustrie.
    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.inray.de

    Firmenkontakt
    inray Industriesoftware GmbH
    Daniela Gebauer
    Holstenstraße 40
    25560 Schenefeld
    +49 (0) 4892 89008-0
    +49 (0) 4892 89008-10
    [email protected]
    http://www.inray.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e.K.
    Wolfgang Stemmer
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    +49 89 / 459 11 58-31
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Automatisierung, Industrie 4.0, Lebensmittelwirtschaft, OPC
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
    • Value-Added-Distributor Vitel startet Geschäfte in der DACH-Region
    • Neue Studie zeigt Überforderung europäischer Unternehmen hinsichtlich gestiegener Anforderungen an
    • Ninjutso Origin One X: Rückkehr einer Legende
    • Bildbearbeitungsprogramm FotoWorks XL 2019 besticht mit neunen Funktionen zur Bildbearbeitung
    • cbs liefert erste Standardsoftware für SAP S/4HANA-Transformation
    • Drone as a Service: Die richtigen Anbieter finden
    • Rene Svendsen-Tune ist neuer CEO von GN Netcom/Jabra
    • Atmungsaktiv und stylish: die noblechairs TX-Serie
    • Schnelles OS Deployment für Windows 10 mit OPTIMAL OSDeploy 4

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved