Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Barracuda Backup 6.3: Schneller sichern und wiederherstellen

    Laura LangerLaura Langer
    September 14, 2016

    Barracuda führt neuen Backup Agent und verbesserte Public-Cloud-Unterstützung ein – Preissenkungen oder Kapazitätserhöhungen für High-End-Appliances

    Barracuda Backup 6.3: Schneller sichern und wiederherstellen
    Rod Mathews, Senior Vice President und General Manager Data Protection bei Barracuda. (Bildquelle: Barracuda Networks)

    Höhere Backup-Performance, kürzere Wiederherstellungsdauer und erweiterte Public-Cloud-Unterstützung – das sind die wichtigsten Verbesserungen, die Barracuda Networks, Inc. (NYSE: CUDA) der neuen Version seiner Produktlinie Barracuda Backup mitgibt. Das heute vorgestellte Barracuda Backup 6.3 sorgt für einen effizienten Schutz von Daten, unabhängig davon, ob sich die Daten in einer physischen, virtuellen oder Office-365-SaaS-Umgebung befinden. Die neue Version ist für Bestandskunden ab sofort auf Nachfrage verfügbar und wird im Herbst allgemein erhältlich sein.

    Barracuda Backup Version 6.3 ermöglicht Kunden die schnelle und effiziente Wiederherstellung von Daten. Dank des neuen Barracuda Backup Agents erhöht sich die Geschwindigkeit der ersten Sicherung und die Wiederherstellungsleistung um das bis zu Zweifache bei großen Dateien und um das bis zu Dreifache bei File-Server-Backups mit Millionen kleiner Dateien. Damit verkürzt sich das Backup-Fenster, also die für das Backup benötigte Zeit. Kundenunternehmen können sich somit ehrgeizigere Ziele stecken hinsichtlich der Zeit, in der Daten vollständig wiederhergestellt sein sollen (Recovery Time Objectice, RTO).

    Anzeige

    Erweiterte Cloud-Unterstützung – Office 365 und Amazon Web Services
    Mit Verbesserungen beim Barracuda Cloud-to-Cloud Backup for Office 365 und dem erweiterten Barracuda Backup Export Tool, das jetzt den Export von Daten in Amazon Web Services (AWS) zur langfristigen Aufbewahrung unterstützt, setzt Barracuda seine Cloud-Innovationen fort. Für Unternehmen, die die Umstellung auf Microsoft Office 365 vollzogen haben oder planen, verkürzt sich auch hier das Backup-Fenster.

    Darüber hinaus können Kundenunternehmen durch die Einführung von Public-Cloud-Integration ihren Bedürfnisse hinsichtlich der langfristigen Datenaufbewahrung gerecht werden: Kunden mit einem Barracuda-Cloud-Storage-Abonnement können externe Datensicherung (Offsite Vaulting) für eine langfristige Aufbewahrung von bis zu sieben Jahren nutzen. Unternehmen, die längere Aufbewahrungsfristen einhalten müssen oder Unterstützung für externen Speicher benötigen, bietet das Barracuda Backup Export Tool die Möglichkeit, Daten auf externe Datenträger oder auf Bänder in der lokalen Umgebung zu exportieren. Administratoren haben jetzt auch die Option, Daten mittels AWS Storage Gateway VTL auf virtuellen Bändern zu archivieren, die in AWS Simple Storage Service (S3) oder Glacier aufbewahrt werden.

    Zudem wurden bei mehreren Modellen die Kapazitäten erhöht beziehungsweise die Preise gesenkt: So wurde der nutzbare Speicherplatz der Backup Appliance Barracuda Backup 990 um 33 Prozent auf 48 TB erhöht. Die erweiterte Anwendung wird für alle Neukunden ausgeliefert; Bestandskunden mit einem Instant-Replacement-Abonnement können per Hardware-Aktualisierung aufrüsten. Die Listenpreise für die Modelle 995 (72 TB) und 1090 (112 TB), als auch für deren Abonnements, hat Barracuda gesenkt. Damit gehören diese High-End-Appliances zu den günstigsten Backup-Lösungen in ihren Kapazitätsklassen.

    Barracuda Backup bietet Benutzern die Flexibilität, einerseits Image-basierte Sicherungen zu erstellen, die eine sofortige Wiederherstellung von virtuellen Servern anhand von LiveBoot ermöglichen, und andererseits mittels des Barracuda Backup Agents feingranular einzelne Dateien und Anwendungen wiederherzustellen. Der neue Backup Agent nutzt nun Multi-Streaming und vervollständigt die vorhandenen Optionen für die drei Wiederherstellungs-Szenarien Physisch-zu-Physisch (P2P), Physisch-zu-Virtuell (P2V) oder Virtuell-zu-Virtuell (V2V). Kunden profitieren zudem von dem neuen Queuing-System von Barracuda Backup. Dieses steigert die Replikationsleistung für hochtransaktionale Umgebungen mit großen Mengen von replizierten Änderungsdaten.

    „Barracuda Backup bietet Kunden eine einfache Möglichkeit für den Schutz ihrer Daten in einer zentralen Lösung. Und unsere Energize-Updates- und Instant-Replacement-Abonnements stellen sicher, dass sie von technischen Weiterentwicklungen profitieren“, erklärt Rod Mathews, Senior Vice President und General Manager Data Protection bei Barracuda. „Egal ob Kunden ihre Notfallwiederherstellungspläne optimieren, ihre Sicherung beschleunigen oder Public-Cloud-Initiativen ausbauen möchten: Barracuda Backup vereinfacht, unabhängig von der Art der Implementierung, den Prozess mit innovativer Technologie, die sicher, benutzerfreundlich und erschwinglich ist.“

    Hayward Tyler: „Wir konnten auf den Angriff reagieren und er hatte nur minimale geschäftliche Auswirkungen.“
    Gerade eine Verkürzung der Recovery-Zeit ist angesichts der heutigen Bedeutung und Kapazität von Daten und der rasanten Verbreitung von Ransomware-Angriffen aktuell von besonderer Bedeutung: So gaben in einer von Osterman Research durchgeführten Studie 49,4 Prozent der befragten Unternehmen an, sie seien in den vergangenen zwölf Monaten von einem oder mehreren Ransomware-Angriffen betroffen gewesen. Ein vollständiges Backup mit effektiven Aufbewahrungsrichtlinien versetzt Kunden in die Lage, einen gelungenen Ransomware-Angriff zu überstehen, ohne Lösegeld an Kriminelle zu zahlen.

    „Barracuda Backup bietet uns eine sichere Methode zur Speicherung kritischer Daten und eine effiziente Möglichkeit, diese wiederherzustellen, wenn die Dinge nicht nach Plan verlaufen“, erklärt A. J. Murray, IT Manager bei Hayward Tyler. Der führenden Anbieter für Design, Herstellung und Dienstleistungen für mit Flüssigkeit gefüllte elektrische Motoren und Pumpen für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen mit Sitz in Vermont USA war von einem Angriff betroffen. „Ein verlässlicher Backup-Plan entscheidet darüber, ob Lösegeld gezahlt werden muss, Dateien unwiederbringlich verloren gehen oder diese zeitnah wiederhergestellt werden können. Mit Barracuda Backup waren wir in der Lage, unsere gestohlenen Daten schnell wiederherzustellen. Wir konnten auf den Angriff reagieren und er hatte nur minimale geschäftliche Auswirkungen.“

    Preis und Verfügbarkeit
    Barracuda Backup Version 6.3 befindet sich in der Phase der frühen Verfügbarkeit (Early Availability, EA) und wird ab Herbst für Kunden mit aktivem Abonnement allgemein erhältlich sein. Kunden, die an der aktuellen EA-Version interessiert sind, können ihren Barracuda-Partner oder -Vertreter kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

    Die aktuellen Listenpreise:
    – Barracuda Backup 995 mit einem nutzbaren Speicherplatz von 72 TB ist zu einem Listenpreis ab 72.249 Euro für die Appliance und 12.949 Euro für ein Jahresabonnement der Energize Updates erhältlich.
    – Barracuda Backup 1090 mit einem nutzbaren Speicherplatz von 112 TB ist zu einem Listenpreis ab 113.199 Euro für die Appliance und 20.349 Euro für ein Jahresabonnement der Energize Updates erhältlich.
    – Replikation in die Barracuda Cloud für Kunden der physischen Barracuda-Backup-Anwendungen ist in Schritten von 200 GB oder unbegrenzt mit einem Unlimited-Cloud-Storage-Abonnement erhältlich.
    – Abonnements der virtuellen Anwendung Barracuda Backup Vx sind zu einem Listenpreis ab 499 Euro pro Socket oder pro Server im Jahr erhältlich.
    – Replikation in die Barracuda Cloud für Barracuda Backup Vx wird für einen Listenpreis ab 849 Euro pro TB im Jahr angeboten und umfasst globale quell- und zielbasierte Deduplizierung sowie Komprimierung und Datenredundanz zwischen oder innerhalb der geografisch verteilten Unternehmensrechenzentren von Barracuda.
    – Kunden mit einem Instant-Replacement-Dauerabonnement erhalten alle vier Jahre ein Hardware-Upgrade, für das keine zusätzlichen Kosten anfallen.

    Über Barracuda Networks (NYSE: CUDA)
    Barracuda vereinfacht die IT-Infrastruktur durch Cloud-fähige Lösungen, die es Kunden ermöglichen, ihre Netzwerke, Applikationen und Daten standortunabhängig zu schützen. Über 150.000 Unternehmen und Organisationen weltweit vertrauen den leistungsstarken, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösungen, die als physische oder virtuelle Appliance sowie als Cloud- oder hybride Lösungen verfügbar sind. Beim Geschäftsmodell von Barracuda steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Es setzt auf hochwertige IT-Lösungen auf Subskriptions-Basis, die das Netzwerk und die Daten der Kunden umfassend schützen. Weitere Informationen sind auf www.barracuda.com verfügbar.

    Forward-Looking Statements
    This press release contains forward-looking statements, including statements regarding the functionality and performance of Barracuda NG Firewall product including version 7, and the availability of the product through Azure and AWS. You should not place undue reliance on these forward-looking statements because they involve known and unknown risks, uncertainties and other factors that are, in some cases, beyond the Company“s control and that could cause the Company“s results to differ materially from those expressed or implied by such forward-looking statements. Factors that could materially affect the Company“s business and financial results include, but are not limited to, a highly competitive business environment and customer response to the Company“s products, as well as those factors set forth in the Company“s filings with the Securities and Exchange Commission, including under the caption „Risk Factors“ in the Company“s prospectus filed with the SEC on November 6, 2013 pursuant to Rule 424(b) under the Securities Act of 1933, as amended. The Company expressly disclaims any intent or obligation to update the forward-looking information to reflect events that occur or circumstances that exist after the date of this press release.
    Barracuda Networks, Barracuda, and the Barracuda Networks logo are registered trademarks or trademarks of Barracuda Networks, Inc. in the US and other countries.

    Kontakt
    Barracuda Networks
    Mary Catherine Petermann
    Winchester Blvd 3175
    95008 Campbell, California
    +1 888 268 4772
    [email protected]
    www.barracuda.com

    Tags : Backup, Barracuda, Cloud, Office 365, P2P, P2V, RTO, V2V
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Pyramid Analytics 2016 erstmals im BARC Score Business Intelligence vertreten
    • OPTIMAL präsentiert die vollautomatische Betriebssysteminstallation OSDeploy 4
    • SAP-Beratung cbs feiert Richtfest für neue Firmenzentrale in Heidelberg
    • Across Systems präsentiert auf der DMEXCO Lösungen für international erfolgreiches
    • Streaming: Machen Sie schon Ihr eigenes Programm?
    • estos re-zertifiziert seine Competence Center
    • Bad Rabbit - Effektiver Schutz vor Ransomware
    • Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit
    • lexoffice bietet Partner-Ökosystem an
    • Windows 10 schneller installieren mit OSDeploy 4

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved