Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Barracuda unterstützt neueste Funktionen von Microsoft Azure

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2015

    Unterstützung für zusätzliche Workloads und Active Directory Federation Services – Bereitstellungs-Features helfen, Barracuda-Firewall-Produkten auf Azure zu nutzen

    Barracuda unterstützt neueste Funktionen von Microsoft Azure

    Innsbruck/Alpbach, Österreich, 8. Mai 2015 – Damit Anwender von jüngsten Verbesserungen in Azure profitieren können, hat Barracuda Networks (NYSE: CUDA) seiner NG Firewall und Web Application Firewall neue Features zur Anwendungs- und Netzwerksicherheit hinzugefügt. Wie der Hersteller auf der Barracuda EMEA Conference in Alpbach, Österreich, bekanntgab, unterstützt die Barracuda NG Firewall, wenn sie in Azure betrieben wird, nun die neuesten Routing-Funktionen von Microsoft Azure. So lassen sich nutzerdefinierte Routen erstellen und die Funktion „ExpressRoute“ nutzen. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und Redundanz und bietet außerdem neue Optionen beim anwendungssensitiven Routing von Daten. Die Barracuda Web Application Firewall unterstützt nun Active Directory Federation Services (AD FS) und dynamische Skalierung mit beliebig vielen Active-Active Clustering-Instanzen in Azure. Darüber hinaus hat Barracuda Templates für den Azure Resource Manager erstellt. Diese vereinfachen die Bereitstellung der Barracuda Web Application Firewall und Barracuda NG Firewall in Azure.

    Verbesserte Netzwerk-Funktionalität
    Dank der neuen Routing-Funktionen von Azure kann die Barracuda NG Firewall nun als Standard-Gateway für alle Rechner auf demselben Virtual Network (VNET) agieren. Damit erhalten wiederum Sicherheits- und IT-Management-Teams vollen Überblick und volle Kontrolle über den Datenverkehr in beide Richtungen – sowohl in die VNETs hinein als auch aus den VNETs heraus. Neue nutzerdefinierte Routen bieten außerdem die Option, die Barracuda NG Firewall an beiden Enden des Site-to-Site VPN-Tunnels zur vollen Sicherheitsüberwachung und Priorisierung des Datentransfers zu nutzen. Kunden können die Barracuda NG Firewall dazu nutzen, Applikationen zu überwachen, bestimmte Daten zu priorisieren und damit einen definierten Quality of Service (QoS) zu garantieren.

    Sicheres Veröffentlichen des Active Directory Federation Services
    Active Directory Federation Services (AD FS) ermöglichen Single Sign On zu lokalen oder web-basierten Anwendungen von verschiedenen Geräten, unter anderem auch von mobilen Geräten. Die Barracuda Web Application Firewall unterstützt nun die Bereitstellung von AD FS und verbundenen Anwendungen sowohl in der Azure-Cloud als auch im lokalen Rechenzentrum. Um teils rigide interne Prozesse zu umgehen, setzen Unternehmen AD FS mehr und mehr in Azure ein. Die Barracuda Web Application Firewall in Azure bietet verbesserte Sicherheit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit, um AD FS in Azure zu nutzen. Sie schützt außerdem die Windows Cloud Server Infrastruktur vor Bedrohungen aus dem Internet, die bekannte oder noch unbekannte Schwachstellen angreifen. Über beliebig viele Instanzen synchronisiertes Clustering in Azure stellt sicher, dass die Ebene der Anwendungssicherheit immer proportional zur Webapplikations-Ebene skalieren kann.

    Einfache Konfiguration zur Bereitstellung
    Barracuda hat außerdem Vorlagen für Azure Resource Manager bereitgestellt, um Implementierungen der Barracuda NG Firewall und der Barracuda Web Application Firewall in Azure schneller und einfacher umzusetzen. Die Vorlagen beinhalten die Standardkonfigurationen und Images, die für eine schnelle Inbetriebnahme sorgen. Beispielsweise kann ein Azure-Kunde ein Barracuda-Template nutzen, um eine Barracuda Web Application Firewall vor einem SharePoint-Server einzusetzen.

    Flexibles Vertragsmodell
    Die Barracuda NG Firewall und Barracuda Web Application Firewall bieten Subskriptionen, die auf den Bedarf von Organisation flexibel zugeschnitten werden können. Sowohl Verträge auf Stundenbasis (Pay-As-You-Go, PAYG) als auch ein Abschluss mit eigener Lizenz (Bring-Your-Own-License, BYOL) sind möglich.

    Michael Hughes, Senior Vice President Worldwide Sales bei Barracuda, sagt: „Barracuda hält mit Microsofts Entwicklung von Azure ständig Schritt. So können wir unseren Kunden die neuesten Verbesserungen in ihren Cloud-Deployments bieten. Wir legen großen Wert auf unsere gute Beziehung zu Microsoft und sind begeistert von den neuen Anwendungsszenarien, die mit den neuen Features möglich werden. Wir erwarten, dass wir unseren bisherigen Erfolg fortsetzen können und weitere gemeinsame Kunden davon überzeugen, die Vorteile der Cloud für sich zu nutzen.“

    Corey Sanders, Director of Program Management, Microsoft Azure, ergänzt: „Mit dem neuen Template Language Support für virtuelle Maschinen haben wir Azure so verbessert, dass Kunden Cloud-Technologien schneller einführen können und sich ihrer Wunsch-Infrastruktur schneller annähern können. Als einer der ersten Sicherheitsdienstleister für Azure ist Barracuda auf einer Linie mit Microsoft. Wir wollen unseren gemeinsamen Kunden Lösungen bieten, die es ihnen ermöglichen, einfach in die Cloud zu migrieren und mittels der Cloud zu skalieren.“

    Preis und Verfügbarkeit
    Barracuda NG Firewall und Barracuda Web Application Firewall für Microsoft Azure sind auf dem Azure Marketplace des Microsoft Azure Certified Programmes verfügbar. Preise und Verfügbarkeit variieren regional und beginnen ab 0,60 US-Dollar pro Stunde für die Barracuda NG Firewall und 1,04 US-Dollar pro Stunde für die Barracuda Web Application Firewall.

    Barracuda Total Threat Protection
    Barracuda NG Firewall und Barracuda Web Application Firewall in Azure sind ein Teil der Barracuda-Initiative „Total Threat Protection“. Diese zielt darauf ab, zu erschwinglichen Kosten einen leistungsstarken, integrierten Schutz über verschiedene Angriffsvektoren hinweg zu bieten. Zu diesen Vektoren gehören E-Mail, Webapplikationen, Fernzugriff, Internet-Surfen, mobiler Internet-Zugang und der Netzwerk-Perimeter selbst, sowohl in Private- und Public-Cloud-Installationen. Die Initiative beinhaltet die Kombination von preisgekrönten Sicherheitslösungen, eine gemeinsame Verwaltungsoberfläche, einen gemeinsamen Kontaktpunkt zum Support und ein günstiger Preis. Weitere Informationen zu Barracuda Total Threat Protection stehen zur Verfügung unter http://cuda.co/ttp.

    Über Barracuda Networks
    Barracuda bietet Security- und Storage-Lösungen, die mit der Cloud vernetzt sind und die IT-Infrastruktur vereinfachen. Über 150.000 Unternehmen und Organisationen weltweit vertrauen den leistungsstarken, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösungen. Sie stehen als physische oder virtuelle Appliance sowie als Cloud- oder Hybrid-Lösung zur Verfügung. Beim Geschäftsmodell von Barracuda steht die Kundenzufriedenheit im Mittelpunkt. Es setzt auf hochwertige IT-Lösungen auf Subskriptions-Basis, die das Netzwerk und die Daten der Kunden umfassend schützen.
    Das Unternehmen ist an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Symbol CUDA gelistet. Der internationale Hauptsitz liegt in Campbell, Kalifornien (USA), der Hauptsitz für Europa, Mittlerer Osten und Afrika, in Innsbruck (Österreich).
    Weitere Informationen sind auf www.barracuda.com verfügbar sowie über den Twitter-Account @barracuda.

    Firmenkontakt
    Barracuda Networks
    Timm Friedrichs
    Radlkoferstraße 2
    81373 München
    +49 89 741 185 281
    [email protected]
    www.barracuda.com

    Pressekontakt
    TouchdownPR
    Freddy Staudt
    Friedenstraße 27
    82178 Puchheim
    +49 89 21552278
    [email protected]
    www.touchdownpr.com

    Tags : Azure, Barracuda NG Firewall, Barracuda WAF
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • cbs Master Data Validation optimiert Stammdaten-Qualität nachhaltig
    • ExperTeach bietet regelmäßige NoSpamProxy-Trainings
    • Fortissimo Marketplace
    • Neuste Leawo iTransfer bietet Lösungen für Flashback, Computerabsturz und Datenübertragungsfe
    • Audicon schließt sich Caseware International an, um die nächste Generation
    • 95 % weniger Bandbreitenbedarf bei Videoübertragungen: Arkadin präsentiert Power Enterprise
    • GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc.
    • Michael Kugler übernimmt die Geschäftsleitung der Contentserv GmbH
    • JAGGAER führt aktuellen "Magic Quadrant" mit großem Abstand an
    • Unabhängigkeit von China vorantreiben

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved