Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    BDR und SKODA starten Kampagne für gegenseitigen Respekt im Straßenverkehr

    Susanne FröhlichSusanne Fröhlich
    Juli 11, 2018

    Weiterstadt (ots) –

    – Projekt ‚Respekt‘ will Rücksichtnahme zwischen Rad- und
    Autofahrern fördern und mehr Sicherheit im Straßenverkehr
    erzielen
    – Mit Social Media-Beiträgen von BDR-Sportlern und
    Kampagnenwerbung auf Trikots, Warnwesten und Aufklebern soll die
    Aktion eine breite Öffentlichkeit erreichen
    – SKODA AUTO Deutschland und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR)
    pflegen seit 2007 eine erfolgreiche Partnerschaft
    – Motor des Radsports: SKODA ist zum 15. Mal offizieller Partner
    der Tour de France und Förderer des Breitensports in Deutschland

    SKODA AUTO Deutschland und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) starten zum Auftakt der Tour de France eine Sicherheitskampagne für gegenseitiges Verständnis und Respekt im Straßenverkehr. Sie zielt darauf ab, die Bevölkerung zu sensibilisieren, damit Radsportler und Autofahrer mehr Verständnis füreinander entwickeln.

    Täglich entstehen im Straßenverkehr Situationen, die sowohl für Fahrrad- als auch Autofahrer gefährlich sind. Seitens der Pkw-Fahrer zählen ein zu geringer Sicherheitsabstand und die Missachtung der Vorfahrt zu den häufigen Unfallauslösern. Auch eine zu hastig geöffnete Autotür birgt Gefahr für Radfahrer. Diese hingegen halten sich nicht immer an rote Ampeln, sind auch schon mal auf der falschen Fahrbahn unterwegs oder fädeln sich leichtsinnig in den fließenden Verkehr ein. Um zu mehr Respekt und gegenseitiger Rücksichtnahme aufzurufen, starten SKODA und der BDR zum Auftakt der Tour de France eine gemeinsame Kampagne.

    „Das Thema Sicherheit besitzt bei SKODA höchste Priorität. Daher bieten wir für unsere Modelle eine Fülle von Assistenzsystemen an, die den Fahrer unterstützen. Unsere SUV-Modelle KODIAQ und KAROQ beispielsweise verfügen serienmäßig über einen Frontradarassistenten inklusive City-Notbremsfunktion mit Personenerkennung. Das kann im Ernstfall Leben retten“, sagt SKODA AUTO Deutschland Geschäftsführer Frank Jürgens. „Gleichzeitig bleiben die Verkehrsteilnehmer selbst durch gegenseitige Rücksichtnahme die wichtigsten Sicherheitsfaktoren – darauf möchten wir mit der Unterstützung des Projekts ‚Respekt‘ hinweisen.“

    „Die meisten Verkehrsteilnehmer kennen beide Seiten, sind mal als Autofahrer und mal als Radfahrer unterwegs. Auch unsere Sportler sitzen oft stundenlang in einem Pkw, wenn sie zu den Wettkämpfen reisen. Man sollte in seiner jeweiligen Rolle dabei immer vor Augen haben, dass Radfahrer zwar ebenso Unfallverursacher sind wie Autofahrer, aber bei Unfällen als schwächerer Verkehrsteilnehmer viel häufiger und schwerer verletzt werden. Achtsamkeit auf beiden Seiten und Respekt kann Leben retten“, appellierte BDR-Präsident Rudolf Scharping an mehr gegenseitige Rücksichtnahme.

    Inhalte der Sicherheitskampagne sind unter anderem Social Media-Beiträge aktiver BDR-Sportler. Speziell für die Kampagne produzierte Aufkleber, Warnwesten, Trikots sowie Fahrerbekleidung in auffälligen Signalfarben bei Rad-Tourenfahrten sollen eine breite Öffentlichkeit für das Thema ,Radsport im öffentlichen Raum‘ sensibilisieren und damit das Radfahren auf den Straßen künftig sicherer machen.

    Seit 2007 unterstützt SKODA AUTO Deutschland den BDR

    SKODA AUTO Deutschland pflegt bereits seit zwölf Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer. Die Marke mit dem geflügelten Pfeil ist damit Hauptsponsor und Fahrzeugpartner eines der größten und erfolgreichsten Sportverbände Deutschlands. SKODA ist zudem Partner des Nationaltrikots und der Deutschen Straßenradsportmeisterschaft. In Zusammenarbeit mit SKODA entsteht auch der BDR-Breitensportkalender. Darüber hinaus tritt SKODA als Sponsor bei internationalen Top-Events wie der Tour de France und der Spanien-Rundfahrt ,Vuelta‘ auf.

    Zusätzlich zu den internationalen Radsportaktivitäten engagiert sich die Traditionsmarke in Deutschland vor allem für den Breitensport. So ermöglicht SKODA engagierten Hobby-Radrennfahrern zwischen Mai und Oktober den Start bei sieben hochkarätigen Jedermann-Rennen – darunter der SKODA Velodom in Köln und das SKODA Velorace Dresden – als Mitglied der SKODA Veloteams. Mehrere hundert Teamplätze werden regelmäßig über die Internetseite www.welovecycling.de verlost, wo SKODA auch viele weitere Informationen und Angebote rund um den Radsport bereithält. Das attraktive Paket beinhaltet neben dem Startplatz ein Trikot des Autoherstellers in Grün-Schwarz, den Zugang zum SKODA VIP-Bereich sowie professionelle Betreuung inklusive Mechanikerservice und Massage.

    SKODA mit großer Tradition als ,Motor des Radsports‘

    Die Leidenschaft für den Radsport reicht bei SKODA bis in die Anfänge der Unternehmenshistorie zurück, die mit dem Fahrrad begann. 1895 – also vor 123 Jahren – gründeten Václav Laurin und Václav Klement eine Fahrradmanufaktur im böhmischen Mladá Boleslav. Bereits zehn Jahre später rollte mit der Voiturette A das erste Automobil der jungen Firma aus den Werkshallen. 1925 fusionierte Laurin & Klement mit SKODA. Heute ist Radsport ein Eckpfeiler der SKODA Sponsoringstrategie.

    Pressekontakt:

    Ulrich Bethscheider-Kieser
    Leiter Produkt- und Markenkommunikation
    Tel. +49 6150 133 121
    E-Mail: [email protected]

    Karel Müller
    Media Relations
    Telefon: +49 6150 133 115
    E-Mail: [email protected]

    Susanne Fröhlich

    Susanne Fröhlich

    Susanne ist seit Ende 2017 als Redakteurin bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche - Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen - HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche – Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen – HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

    Mobilität – Meistgelesen

    • Winterdienst an deutschen Flughäfen auf Hochtouren - alle Kräfte in vollem Einsatz
      Dezember 11, 2017
    • Landgericht Berlin entscheidet mit Urteil vom 05.12.2017 bei widerrufenem Autokredit zugunsten des Verbrauchers
      Dezember 15, 2017
    • Verlängerung auf Live-Tournee: Der neue Ford Westfalia Nugget Plus stellt sich auf der CMT 2018
      Januar 11, 2018
    • Neue Mobilität für Verbraucher politisch gestalten / Sondierung der Parteien mit Schwerpunkt digitaler Wandel: Chancen
      Januar 22, 2018

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved