Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    beDirect gleicht mit exorbyte-matchmaker mehr als 5 Mio. Daten im Monat ab

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 4, 2016

    Interview mit beDirect-Geschäftsführer Roland Meyer

    beDirect gleicht mit exorbyte-matchmaker mehr als 5 Mio. Daten im Monat ab
    Best Practice beDirect – exorbyte-matchmaker

    beDirect ist ein joint venture zwischen der Creditreform und Bertelsmann. Herzstück des Unternehmens ist eine Datenbank mit über 16 Millionen Datensätzen. Diese in Deutschland einmalige B2B-Referenzdatenbank plus das Mitarbeiter-know-how macht beDirect zum Qualitätsführer für Data-Quality-Maßnahmen.

    Diese Referenzdatenbank besteht aus historischen und aktuellen Datensätzen. Somit können Kunden z.B. bei der Aktualisierung ihres Datenbestandes an beliebigen Punkten ihrer Datenhistorie aufsetzen. Um Kundendatenbestände zu pflegen, kam bei beDirect eine eigenentwickelte Software zum Einsatz. In den letzten Jahren konnte diese etablierte Lösung jedoch den gestiegenen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. beDirect beschloss in eine neue Such- und Abgleichtechnologie zu investieren. Ziel war es die Trefferquote bei Pflegeprozessen in Kundendatenbanken trotz gestiegener Datenmenge und neuer Suchparameter und -felder zu verbessern.

    Anzeige

    Entscheidung für exorbyte-matchmaker

    Daraufhin wurden sämtliche, bekannten Technologien validiert. „Bei den Tests wurde allerdings festgestellt, dass die meisten der Applikationen unsere bisherige eigenentwickelte Lösung nicht toppen konnten“, so Geschäftsführer Roland Meyer. „In einem Termin lernten wir das Unternehmen exorbyte und deren Geschäftsführer Benno Nieswand kennen. Herr Nieswand präsentierte seine Such-und Abgleichtechnologie in unserem Haus. Wir stellten schnell fest, dass wir ein sehr ähnliches Verständnis für Kundenwünsche und Prozessverbesserungen haben“.

    Proof of concept

    Der exorbyte-matchmaker wurde im Anschluss zahlreichen Tests unterzogen und mit alltäglichen Problemen beim Suchen des richtigen Datensatzes konfrontiert. All diese Tests wurden mit Bravour bestanden und die Technologie wird seit August 2015 bei beDirect eingesetzt. Nun ist es letztlich nicht immer einfach auf ein komplett neues System zu wechseln, zumal vor allem dann nicht, wenn sich Mitarbeiter jahrelang an eine eigenentwickelte Lösung gewöhnt haben. Hier spielt matchmaker den Trumpf aus, viele Funktionen bereits aus dem Standard anzubieten, so dass diese nicht erst noch langwierig programmiert werden mußten. Die schnell verständliche Usability war letztlich ausschlaggebend zur erfolgreichen Akzeptanz bei den beDirect-Spezialisten in der Produktivphase.

    matchmaker im Einsatz

    matchmaker wird bei beDirect in zwei Bereichen eingesetzt. Bereich eins ist in der Web-App beFind. Dies ist eine Suchen- und Finden-Lösung im Dialog, sprich der Kunde gibt eine Suchanfrage ein und bekommt schon während er tippt sein Suchergebnis. Bereich zwei ist im ganzheitlichen Adresspflege-Konzept beServe. Via Schnittstelle ist die Kundenapplikation mit der beDirect-Referenzdatenbank und den individuellen Pflegeprozessen verbunden.

    Performance

    Mit matchmaker werden im Bereich Suchen und Finden respektive dem Überwachen bzw. Abgleichen von Kundendaten derzeit mehr als 5 Mio. Datensätze im Monat bearbeitet. Die Laufzeit hat sich durchschnittlich auf 30 % der bisherigen Laufzeit reduziert und das bei Verdopplung der Suchfelder. Gleichzeitig hat sich die Trefferquote um ca. 10% im Vergleich zur alten Lösung erhöht.

    Hervorragende Zusammenarbeit

    „Wir sind mit der konstruktiven Zusammenarbeit bis zum heutigen Tag sehr zufrieden. Selbst bei kniffligen Aufgaben attestieren unsere kritischen Experten dem matchmaker sehr gute Noten. Und diese zufrieden zu stellen, ist gar nicht so einfach“, so Roland Meyer abschließend.

    beDirect

    beDirect in Gütersloh wurde 2001 als Gemeinschaftsunternehmen von arvato, dem Outsourcing-Spezialist von Bertelsmann, und Creditreform, der größten Wirtschaftsauskunftei Deutschlands, gegründet. 80 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland bieten den Kunden aus Telekommunikation, Handel, Finanzdienstleistungen, Behörden und anderen Branchen Adressen, Daten und Individuallösungen für die Kundengewinnung und die Bestandskundenpflege.
    Die Datenbank von beDirect enthält über drei Millionen bonitätsgeprüfte und wirtschaftsaktive deutsche Firmenadressen plus Zusatzinformationen; insgesamt über 16 Millionen B2B- und consumerähnliche Daten.

    Die exorbyte GmbH mit Hauptsitz in Konstanz ist der Spezialist für fehlertolerante Recherche- und Abgleichtechnologie zur Identifizierung von Stammdaten
    Das Unternehmen entwickelt den matchmaker – die technologische Basis für intelligente, fehlertolerante High-End-Suchlösungen auf großen, strukturierten Datenmengen. Mit den weltweit führenden Recherche- und Abgleichalgorithmen bietet exorbyte eine einzigartige Technologie und wertvolle Unterstützung in strategischen und operativen Geschäftsprozessen, wie beispielsweise Data Quality, Datenrecherchen, 360° Kundensicht oder Inputmanagement.
    Online-Shops, Portale, Versicherungen, Finanzdienstleister, Auskunfteien, Telekommunikationsunternehmen, Handel und Behörden vertrauen auf die leistungsstarke Software und setzten den matchmaker zur treffsicheren Suche Ihrer Produkte und zum fehlerfreien Abgleich von Stammdaten ein.

    Mehr unter www.exorbyte.de

    Firmenkontakt
    exorbyte GmbH
    Stefan Sihler
    Steinhäuserstraße 20
    76135 Karlsruhe
    0721-9578090
    [email protected]
    http://www.exorbyte.de

    Pressekontakt
    exorbyte GmbH
    Stefan Sihler
    Steinhäuserstraße 20
    76135 Karlsruhe
    0721-9578090
    [email protected]
    http://www.exorbyte.de

    Tags : beDirect, Benno Nieswand, exorbyte, Master Data, matchmaker, Roland Meyer, Stammdaten
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Die Schweizer Bucherer AG geht mit der Zeit
    • Philips Professional Display Solutions lädt den Fachhandel zur Roadshow 2019
    • IT und Netzwerkbetreuung In Berlin und Brandenburg
    • G&D folgt den aktuellen Broadcast-Themen mit 4K und IP
    • Neuer MariaDB Kubernetes Operator für Red Hat OpenShift zertifiziert
    • SAP-Beratung cbs erweitert Management
    • Beratung bei der digitalen Transformation
    • acquibee lässt auf der dmexco Bienen fliegen
    • PROXIA Maßnahmen-Manager:
    • Aventini präsentiert App-Store für Personalmanagement der Zukunft auf Zukunft Personal

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved