Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Berlin reagiert schnell mit Online-Antrag Aufenthaltserlaubnis

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 10, 2022

    Senatsverwaltung Berlin setzt innerhalb weniger Tage digitales Verfahren zur Beantragung des Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine um. Etablierte E-Government-Plattform cit intelliForm erleichtert schnelle Reaktion.

    Berlin reagiert schnell mit Online-Antrag Aufenthaltserlaubnis

    Berlin kann dank cit intelliForm schnell auf die Ukraine-Krise reagieren

    Dettingen/Teck, 10.5.2022 – In nur zehn Tagen hat das Landesamt für Einwanderung (LEA) gemeinsam mit dem IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) Berlin und der Innenverwaltung einen Online-Antrag für Geflüchtete aus der Ukraine auf der Basis von cit intelliForm umgesetzt, wie der Hersteller der E-Government-Plattform, cit GmbH, mitteilt.

    Das digitale Verfahren zur Beantragung eines Aufenthaltstitels richtet sich an alle Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine und wurde auch auf Ukrainisch angelegt. Bereits zu Beginn wurden im Schnitt 2.500 Anträge pro Tag online gestellt und – auch dank der hohen Qualität der Anträge – bereits tausende Aufenthaltstitel erteilt. Mit dem Aufenthaltstitel können Geflüchtete zwei Jahre in Berlin bleiben, eine Arbeit aufnehmen, soziale Unterstützung erhalten und auch europaweit reisen.

    „Menschen, die hier ankommen, brauchen schnell Klarheit und einfache Verfahren. Auf unserem Hilfsportal Berlin.de/Ukraine finden sie alle wichtigen Informationen und seit neustem auch den Online-Antrag zur Aufenthaltserlaubnis. Berlin hat damit innerhalb kürzester Zeit ein digitales Verfahren für die enormen Anforderungen entwickelt, das beispielgebend für andere Bundesländer sein kann“, sagte die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey in einer Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport Berlin. „Berlin ist hier Vorreiter und das digitale Verfahren hat sich als sehr erfolgreich erwiesen: Damit ist es in Berlin sehr schnell gelungen, lange Wartezeiten vor dem LEA zu vermeiden und sowohl die Geflüchteten als auch die LEA-Mitarbeitenden zu entlasten“, ergänzte Innensenatorin Iris Spranger an gleicher Stelle.

    Die technische Basis für dieses vorbildliche Handeln ist das seit Jahren in Berlin als zentrale E-Government-Plattform etablierte Produkt cit intelliForm. Es erlaubt die schnelle Umsetzung formularbezogener Webanwendungen ohne großen Programmieraufwand durch Modellierung – dem sogenannten Low-Code-Ansatz. Die Online-Anträge sind besonders nutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen und funktionieren sofort auch reibungslos auf dem Smartphone. Durch zahlreiche vorgefertigte Funktionen und Integrationen – vom Behördenfinder bis zum E-Payment – sind neue Online-Angebote innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit. Damit trägt cit intelliForm maßgeblich zur Reaktionsfähigkeit von Verwaltungen bei – auch in Krisensituationen.

    „Berlin zeigt in diesem gelungenen Beispiel wieder einmal, wie wichtig für die Verwaltung die Möglichkeit zur schnellen, agilen Reaktion auf neue Situationen ist. Dem Online-Kanal kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, weil über ihn viele Nutzende schnell direkt angesprochen und bedient werden können. Mit modernen Plattformen wie cit intelliForm können neue Online-Verfahren innerhalb von Tagen konzipiert und umgesetzt werden, weil die vollständige Basis bereits steht“, kommentiert Klaus Wanner, geschäftsführender Gesellschafter und Experte für E-Government bei cit.

    Der Berliner Online-Antrag auf Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine findet sich hier:
    https://service.berlin.de/dienstleistung/330875/

    Mehr Informationen zur E-Government-Plattform cit intelliForm finden Sie hier:
    https://www.cit.de/produkte

    Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Plattformen für die Erstellung von mobilen Anwendungen, WebApps, Online-Formularen, für Formularmanagement und Formularserver, Anliegen- und Fallmanagement sowie für alle dokumentbasierten Prozesse.
    Mit der innovativen Produktfamilie cit intelliForm unterstützt die cit öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe im E-Government und im Kundenservice. Die assistenten-gestützten Formulare, mobilen Anwendungen und Formularlösungen von cit verbessern den Kundenservice, beschleunigen Prozesse und reduzieren Aufwände und Kosten. Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie zum Beispiel die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt die Landeshauptstädte München, Stuttgart, Dresden und Erfurt ebenso wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin gehören zu den Kunden namhafte Unternehmen wie der W. Kohlhammer Verlag und die S-Management Services GmbH. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie u.a. der msg systems AG oder der T-Systems erfolgreich eingesetzt.
    Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck sowie Niederlassungen in Berlin, Bonn und Wernau (Neckar). Mehr Informationen zum Unternehmen und dem Produktportfolio finden Sie unter www.cit.de

    Firmenkontakt
    cit GmbH
    Andreas Mühl
    Kirchheimer Str. 205
    73264 Dettingen/Teck
    +49 7021 / 950 858 -65
    [email protected]
    http://www.cit.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • itelligence: Strategische Partnerschaft bringt Digital-Werbe-Profi und SAP-Know-how zusammen
    • WhereScape verleiht EMEA Partner Awards 2019
    • Online Media Partners stellt integriertes Online-Marketing-Konzept für den Mittelstand auf
    • XMG ADVANCED Laptops mit Intel Core i7 und NVIDIA GeForce
    • Knipp Medien und Kommunikation GmbH: ISO 27001-Zertifikat verlängert
    • Die häufigsten Methoden, mit denen Ihre Mitarbeiter gehackt werden und
    • Von Smart Home bis Enterprise: QNAP goes CeBIT
    • Extreme Networks läutet auf der jährlichen Connect User Conference eine
    • Leawo DVD Ripper und Leawo iTransfer sind ab sofort kostenlos
    • RecoveryLab Datenrettung Böblingen: 3000 GB Daten von defekter NAS Seagate-Festplatte

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved