Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Black Duck gründet Security Advisory Board; Forschung und Data Mining als Schwerpunkte

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 10, 2016

    Investitionen in Sicherheits-Know-how und innovative Forschung treiben die kontinuierliche Verbesserung Open-Source-Lösungen für Sicherheit voran

    Black Duck gründet Security Advisory Board; Forschung und Data Mining als Schwerpunkte

    München, 10. Mai 2016 – Black Duck , der weltweit führende Hersteller von automatisierten Lösungen für Schutz und Management von Open-Source-Software, gab heute neue strategische Initiativen für mehr Sicherheits-Know-how und die Stärkung seines Forschungs- und Innovationspotenzials bekannt.

    Das Unternehmen hat ein fünfköpfiges Security Advisory Board aus erfahrenen Sicherheitsfachleuten ins Leben gerufen. Parallel dazu wurde Black Duck Research gegründet, eine im kanadischen Vancouver ansässige Gruppe für angewandte Forschung mit Fokus auf Data Mining, Machine Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache, Big-Data-Management und -Analyse sowie Softwarequalität.

    Anzeige

    „Unsere höchste Priorität gilt der Lieferung von Open-Source-Sicherheitslösungen für die drängendsten Herausforderungen des Marktes. Das erfordert ein profundes Verständnis der Anforderungen und Hürden, vor denen unsere Kunden stehen. Die von uns angebotenen Lösungen müssen daher auf den neuesten Forschungserkenntnissen beruhen“, sagte Lou Shipley, CEO von Black Duck.
    „Das Security Advisory Board setzt sich aus hochgradigen Fachleuten zusammen. Hier kommt eine unschätzbare Summe an Know-how und Erfahrung aus dem Sicherheitsbereich zusammen. Dies und die Kooperation mit erstklassigen Wissenschaftlern wird uns auch in Zukunft eine Vorreiterposition bei der Bereitstellung umfassender Open-Source-Informationen verleihen“, so Shipley.
    Laut Baljeet Malhotra, Vice President of Research von Black Duck, wird die Leitung der Foschungsgruppe bei Bill Ledingham liegen, Chief Technology Officer von Black Duck. Baljeet Malhotra ist promovierter Informatiker mit Spezialisierung auf Data Management. Zuvor war er bei SAP als Research Director, Internet of Things (IoT) Standards tätig.

    „Angesichts des weltweit ungebrochenen Wachstums von Open-Source-Software halten wir es für unverzichtbar, die neuesten Technologien in Sachen Big Data und Machine Learning einzusetzen. Nur so lassen sich bei der Nachverfolgung und Verwaltung von Open-Source-Software nachhaltig Spitzenleistungen erzielen. Wir stellen damit sicher, dass wir die denkbar besten Datenmanagementlösungen haben, mit denen wir unsere Kunden und Partner beim sicheren, rechtskonformen und zuverlässigen Einsatz von Open-Source-Software und -Services unterstützen“, sagte Ledingham.

    Black Duck Research beschäftigt ausgezeichnete Wissenschaftler, Doktoranden und Master-Studierende aus den Bereichen IT und Informatik. Erfahrene Fachleute aus der Softwarebranche sowie Angehörige von führenden Hochschulen und Instituten in den USA und in Kanada stehen zudem beratend zur Seite.
    Dem Security Advisory Board von Black Duck gehören folgende Personen an:

    Selim Aissi Ph.D. ist Chief Security Officer bei Ellie Mae (NYSE:ELLI), der Hypotheken-Softwareplattform, auf der nahezu ein Viertel aller Hypothekenanwendungen in den USA verarbeitet wird. Zuvor war er als Vice President of Global Information Security bei VISA und als Chief Security Architect bei Intel tätig.
    Er besitzt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Computer- und IT-Sicherheit. Vom IT Security Magazine wurde er zu einem der „59 einflussreichsten Sicherheitsexperten“ ernannt. Dr. Aissi hat mehr als 100 Patente angemeldet. Eine Mehrzahl davon wurde bereits vom US-Patentamt – dem United States Patent and Trademark Office (USPTO) – erteilt. Er ist Mitautor des Buchs „Security for Mobile Networks and Platforms“.

    Michael Coates ist Trust and Information Security Officer beim Online-Dienst Twitter (NYSE:TWTR). Er leitet dort das Sicherheitsprogramm in allen Aspekten der Informationssicherheit. Coates ist zudem ehemaliger Vorsitzender und aktuelles Mitglied des Global Board of Directors von OWASP, der größten Community für die Sicherheit von Open-Source-Anwendungen.
    Zuvor war er Director of Product Security bei Shape. Dort verantwortete er Initiativen zur Beschreitung neuer Wege bei der Abwehr von Angriffen auf Applikationen.

    Edna Conway ist Chief Security Officer for Global Value Chain bei Cisco (NASDAQ: CSCO). Sie entwickelt und beaufsichtigt die Umsetzung der Strategie zu Bewertung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit der globalen Wertschöpfungskette von Cisco. Das Value Chain Security Program von Cisco umfasst Engineering, Services, Supply Chain Operations und weltweite Partnerunternehmen und -institutionen. Edna Conway verantwortet den Cyber and Security Protection Plan von Cisco über das Ökosystem an externen Partnern.
    Sie wirkt bzw. wirkte mit im Cyber-Security Board, im Risk and Resiliency Operating Committee sowie im Global Compliance Governance Committee des Unternehmens. Auf der RSA Conference 2016 wurde Edna Conway vom Info Security Products Guide zum Chief Security Officer of the Year ernannt. Das Connected World Magazine 2016 kürte sie zudem zur „Woman of M2M“.

    Steve Hunt, Leiter der in Chicago ansässigen Hunt Business Intelligence, ist ein Experte für Cybersicherheit und Risikomanagement. Sein Schwerpunkt liegt auf Strategien und Initiativen für neue Technologien und Engineering. Er berät Führungspersonen, Investoren und Unternehmer. Darüber hinaus übernimmt er die befristete Vertretung von Verantwortlichen für Informationssicherheit in Unternehmen und berät diese.
    Als gefragter Redner hat Hunt bereits 75 Grundsatzreden und Vorträge zu Unternehmenssicherheit, Informationsrisiken und globalen Trends in der Informationssicherheit auf Geschäfts- und Sicherheitskonferenzen weltweit gehalten. Zuvor war er Vorstand von Neohapsis, einem von Cisoc übernommenen Sicherheitsberatungsunternehmen, sowie VP für Security & Risk Management bei Forrester.

    Gary McGraw, Ph.D. ist Chief Technology Officer bei Cigital, Inc., einem der weltgrößten Unternehmen für Software Security Services und Technologien. Er ist international anerkannt als Experte für Softwaresicherheit sowie Autor von acht Bestsellern zu diesem Thema. An der Universität von Indiana, USA, promovierte in Kognitionswissenschaft sowie in Informatik und sitzt dort im Dekanatsbeirat für die School of Informatics. Er ist Mitglied des IEEE Computer Society Board of Governors und produziert das monatliche Silver Bullet Security Podcast für das Magazin IEEE Security & Privacy.
    Gary McGraw ist Herausgeber der Reihe Software Security von Addison-Wesley und hat selbst mehr als 100 wissenschaftliche Beträge veröffentlicht. Darüber hinaus verfasst er monatlich eine Kolumne für SearchSecurity und das Information Security Magazine und wird häufig in den Medien zitiert.

    Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen die branchenführenden Produkte von Black Duck Software, um ihre Open Source Software zu schützen und zu verwalten und um die Gefahren von Sicherheitslücken, Compliance-Verstößen und Betriebsrisiken zu beseitigen. Black Duck hat seinen Hauptsitz in Burlington, Massachusetts und unterhält verschiedene Büros in Mountain View, London, Frankfurt, Hongkong, Tokio, Seoul und Peking.

    Firmenkontakt
    Black Duck
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    https://www.blackducksoftware.de/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    https://www.blackducksoftware.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Expert System von führendem unabhängigen Marktforschungsunternehmen im "AI-Based Text Analytics
    • provantis: Die wichtigsten Projekt-Controlling-Vorsätze zum Jahreswechsel
    • Radware Bot Manager unterscheidet zwischen guten und bösen Bots
    • Automatische Fertigung mit neuem PPS-System: effizient und zukunftssicher
    • VDMA-Tagung: eurodata stellt Mittelstandspaket zu Industrie 4.0 vor
    • Kinderleicht Bilder bearbeiten ohne Einarbeitungszeit
    • Weltweites Hootsuite Webinar zu globalen Social Media-Trends 2017 am 9.
    • NTT DATA zeichnet FlytBase als Sieger des neunten Open Innovation
    • amcm GmbH zum "Ludwig 2017" nominiert
    • Hannover Messe: Varonis stellt Schutz des geistigen Eigentums ins Blickfeld

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved