Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Branchenweit größte Abdeckung digitaler Risiken durch die „Dark Web“-Erweiterung des SearchLight-Services von Digital Shadows

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 27, 2017

    Dank umfassender Ergänzungen erhalten Unternehmen genau die Informationen, die sie für ein effektives digitales Risikomanagement im sichtbaren Web sowie in Deep Web und Dark Web benötigen

    Branchenweit größte Abdeckung digitaler Risiken durch die "Dark Web"-Erweiterung des SearchLight-Services von Digital Shadows

    (Bildquelle: Digital Shadows)

    München, 27. Juni 2017 – Digital Shadows, Anbieter von Lösungen für das Management von digitalen Risiken, gibt die umfassende Weiterentwicklung von „SearchLight“ bekannt. Für eine noch größere Reichweite im Dark Web wurden skalierbare Datenanalytik, expertengestützte Datenanalyse und kontextabhängige Interaktionen in den Fokus gestellt, damit Unternehmen sich sowie ihre Marke und ihr Image vor Bedrohungen schützen können.
    Digital Shadows SearchLight überwacht und aktualisiert kontinuierlich Bedrohungen aus Foren und digitalen Marktplätzen im sichtbaren Web sowie im Deep und Dark Web. Für das Dark Web stehen ab sofort zusätzliche automatisierte Funktionen zur Verfügung, die den Nutzern ermöglichen, Bedrohungen zu überwachen, zu managen und entsprechend darauf zu reagieren. So können Unternehmen viele Vorfälle im Dark Web im Kontext sehen, und wissen genau, wann und wo sie sich ereignen. Anwender werden nun sofort informiert, wenn sie gefährdet sind. Die Informationen werden über ein aktuelles Verzeichnis gefährlicher Threads und wichtigen kontextbezogenen Informationen mit jedem Forumsteilnehmer geteilt. Innerhalb virtueller Marktplätze werden risikobehaftete Produkte gekennzeichnet und Informationen zur Reputation des Verkäufers angezeigt.

    Geht es um nicht-öffentliche Quellen im sichtbaren Web, Deep Web und Dark Web, ist eine automatisierte Erfassung der Bedrohungen alleine nicht ausreichend. Nach Auffassung von Digital Shadows ist es unerlässlich, Daten aus nicht-öffentlichen Quellen durch ein Team von Sicherheitsexperten zu analysieren und zu klassifizieren. Nur so profitieren Nutzer von der umfassenden Bandbreite der Daten und verstehen deren Zusammenhänge. Das ermöglicht Unternehmen, alle relevanten und geschäftskritischen Sicherheitsrisiken direkt zu adressieren. Eine simple Automatisierung reicht für ein digitales Risikomanagement nicht aus, denn es werden nicht alle Informationen erfasst und oft entsteht eine nicht zu bewältigende Flut an Falschmeldungen.

    „Threat-Intelligence im Rahmen eines digitalen Risikomanagements bedeutet vor allem, einen Einblick in potentielle Bedrohungen zu geben, damit Unternehmen diese überwachen, verwalten und sich vor ihnen schützen können. Hersteller, die sich nur auf das Dark Web konzentrieren, greifen oft zu kurz und setzen ihre Kunden dadurch unbekannten Risiken aus“, so Rick Holland, VP Strategy bei Digital Shadows. „Die beliebte Sicherheitsstrategie „Defense in Depth“ wird für CISOs zusehends teurer. Sie kämpfen mit Unmengen verschiedener Daten, die sie aus einer überwältigenden Anzahl von Insellösungen erhalten. Sicherheitsexperten brauchen ganzheitliche Lösungen, die das System stabilisieren und digitale Risiken in einem größeren Kontext darstellen können – unkompliziert und ohne zusätzliche Kosten“, so Holland.

    Im Forrester Wave-Report: Digital Risk Monitoring, Q3 2016 wurde Digital Shadows als „Leader“ eingestuft. Josh Zelonis, Senior Analyst bei Forrester, erklärte zudem im April erschienenen Report mit dem Titel „Achieve Early Success In Threat Intelligence With The Right Collection Strategy“: „Der Wert von Threat Intelligence zeigt sich erst dann, wenn zusätzlich eine Collection-Strategie entwickelt wird, die auf strategischen Informationen beruht.“ Eine Collection-Strategie, die sich nur auf das Dark Web bezieht, ist unzureichend. Sie bietet kein lückenloses Gesamtbild inklusive der strategischen Informationen, die Unternehmen benötigen.

    Weitere Informationen über die Weiterentwicklung von Digital Shadows SearchLight zur Analyse des Dark Webs finden Sie hier:
    https://www.digitalshadows.com/blog-and-research/threats-from-the-dark-web
    https://www.youtube.com/watch?v=SXUFse658G0&feature=youtu.be

    Weiterführende Informationen:
    – Digital Shadows Website
    – Digital Shadows SearchLight
    – Video “ 7 Stages of Account Takeover„
    – White Paper “ Mirai and The Future – Forecasting the DDoS Landscape in 2017„
    – White Paper “ Ransomware and Other Cyber Extortion“

    Digital Shadows verschafft Unternehmen einen genauen Einblick in die externen Risiken der digitalen Welt und ihren potentiellen Angreifern. Die Lösung SearchLight™ verknüpft skalierbare Datenanalytik mit dem Know-how der Sicherheitsexperten, um Cyberbedrohungen, Daten Leaks und Risiken für Unternehmen zu beobachten. Digital Shadows überwacht das Internet kontinuierlich für ein minutengenaues Lagebild eines Unternehmens und umfassender Threat-Intelligence – im sichtbaren Web, im Deep Web, Dark Web und in anderen Online-Quellen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London, Großbritannien, und San Francisco, USA. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.digitalshadows.com

    Firmenkontakt
    Digital Shadows
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 41 77 61 13
    [email protected]
    https://www.digitalshadows.com/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstrasse 89
    81675 München
    089 41776113
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • NTT DATA als einer der Hauptanwärter im ersten Everest Group
    • devolo Home Control bietet "Sehr guten Schutz". Zum dritten Mal
    • Ein voller Erfolg: Controlware begrüßte über 400 Besucher auf der
    • Neuer internationaler Vermarkter für MarketSalesLeader
    • Anfriffe auf NAS-Speicher häufen sich
    • OPTIMAL ClickAndDeploy als Paket-Depot: Softwareverteilung mit 2 Mausklicks
    • Hannover Messe: Sichere IoT-Anwendungen live bei e-shelter
    • ComputerKomplett schließt Veranstaltungsreihe zu "Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit"
    • Geschäftsjahr 2021: Die SoftProject GmbH zieht eine positive Bilanz
    • Die Vorzüge einer cleveren MLM-Software

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved