Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Business Process Management: Mit Alfresco Activiti 1.5 lassen sich jetzt auch Datenobjekte modellieren

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 16, 2016

    Alfresco Activiti 1.5 erweitert Einbindung externer Datenquellen. Geübte und ungeübte Anwender profitieren gleichermaßen von Big Data zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse.

    München, 16. Dezember 2016 – Alfresco Software erweitert seine BPM-Plattform um umfangreiche Möglichkeiten zur Datenmodellierung. Mit dem neuen Alfresco Activiti 1.5 haben Anwender mit nur einem Klick Zugang zu externen Datenbanken oder Fachapplikationen. Sie können diese Daten verarbeiten beziehungsweise modellieren, um sie in ihre Geschäftsabläufe und in neue Unternehmens-Applikationen einzubinden. Alfresco ist der führende Open-Source-Anbieter von Lösungen für Business Process Management (BPM) und Enterprise Content Management (ECM).

    Datenmodellierung ist zu einem Schlüsselfaktor bei der Integration von Daten in zentrale Geschäftsprozesse geworden. Der Zugriff auf wichtige Inhalte – in externen Datenbanken und anderen Quellen – ist dabei äußerst komplex: Datenbankstrukturen sind in der Regel extrem unterschiedlich. Alfresco meistert diese Herausforderung und macht die Integration von BPM und externen Quellen zu einem Routinevorgang. Anwender können innerhalb von Alfresco Activiti 1.5 jede Datenbank als ein Objekt modellieren und somit ein Mapping zwischen Activiti und der externen Datenbank oder Applikation herstellen. So lassen sich zum Beispiel nötige Informationen zu Kunden, Patienten, Klienten oder Mitarbeitern sowie zu ihrer jeweiligen Rolle innerhalb des Geschäftsprozesses abrufen oder Formulare automatisch befüllen. Außerdem kann der Anwender festlegen, was mit Änderungen an den Daten geschehen soll: Sie werden entweder beibehalten oder in die Quelldatenbank zurückgeschrieben.

    Damit für jeden Schritt eines Geschäftsprozesses die nötigen Informationen bereitstehen, müssen die großen Speicher von Unternehmensinformationen für das Business Process Management zugänglich gemacht werden. Dazu integriert Alfresco Activiti 1.5 eine Vielzahl von ECM-Lösungen, darunter auch Alfresco One. Dass Open-Source-Ansätze Vorteile gegenüber geschlossenen, proprietären BPM-Systemen alter Schule haben, zeigt sich nicht nur in der größeren Flexibilität und leichteren Konfigurierbarkeit. Es wird auch durch den wirtschaftlichen Erfolg belegt: So wuchs in den letzten zwölf Monaten die Anzahl der verkauften Activiti-Lösungen zweistellig.
    Activiti bewährt im Einsatz

    Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide, besser bekannt als Fraport, ist die größte Flughafenbetreibergesellschaft in Europa, mit mehr als 1.200 Mitarbeitern allein in Frankfurt am Main. Kai Stephan von AirIT Systems GmbH, Collaborations-Solutions-Berater bei der Fraport AG erklärt: „Bei Fraport arbeiten rund 10.000 User mit Alfresco. Insgesamt verwalten wir damit über 2,4 Millionen Dokumente, von Verfahrensanleitungen bis zum vertraulichen Vorstandsprotokoll. Mit Hilfe von Activiti haben wir die Möglichkeit geschaffen, Dokumente mittels eines Workflows, kombiniert mit Metadaten, durch das Unternehmen zu routen. So stellen wir sicher, dass die relevanten Informationen zu jeder Zeit an der richtigen Stelle ankommen.“

    Anwender formen die Geschäftsprozesse

    Fraport setzt auf das Zusammenspiel der BPM-Lösung von Alfresco mit der ECM-Lösung Alfresco One. Diese Kombination erweitert die Möglichkeiten, die Activiti Anwender bei der Definition von Content-Regeln haben, noch weiter. Denn ihnen stehen zusätzlich Funktionen in Alfresco One zur Verfügung. Damit legen sie fest, wie sie Inhalte unter klar beschriebenen Voraussetzungen automatisiert weiterverarbeiten wollen. So kann man beispielsweise eine Datei automatisch in ein PDF umwandeln und ihr Kundeninformationen in Form von Metadaten hinzufügen lassen. Anschließend kann auf Basis der Datei und deren Metadaten auch eine Akte erzeugt werden, um rechtliche Vorschriften zu erfüllen. Anwender, die in Activiti Geschäftsprozesse anlegen, können in der Alfresco Plattform außerdem Funktionalitäten aus dem Content Management aufrufen.

    Zahlreiche Neuerungen in Activiti 1.5

    Selbst Anwender, die Alfresco nur sporadisch nutzen, sind jetzt in der Lage, für ihren Bedarf Daten zu modellieren und eigene Geschäftsprozess-Anwendungen zu entwickeln. Sie können diese mit dem entsprechend nötigen Content anreichern und Abläufe, die sich wiederholen, automatisieren.

    Activiti 1.5 verfügt auch über eine sehr umfassende Dokumentationsfunktion. Damit weisen Anwender den Ablauf der Prozesse nach und archivieren den begleitenden Content. Dies unterstützt wiederum die Einhaltung der Compliance in zahlreichen, stark regulierten Branchen wie dem Finanzdienstleistungs-Sektor, der Fertigungsindustrie, dem Gesundheitswesen und in Behörden.

    „Die Open-Source-Lösung Activiti ist ein aufsteigender Stern am IT-Himmel. Viele Hersteller müssen ihre in die Jahre gekommene Technologie verjüngen, es fehlt an Flexibilität im Design und an Integrationsmöglichkeiten. Dieser Trend sollte Alfresco in diversen Entwicklerkreisen zusätzliches Interesse bescheren“, sagt Carl Lehmann, Principal Analyst, Enterprise Architecture, Integration and Process Management bei 451 Research. „Wir beobachten, dass Unternehmen so viele Abläufe wie nur möglich automatisieren wollen. Dazu gehören insbesondere IT-Prozesse. Ein Trend, der sich sehr gut mit Open Source und mit von Herstellern unterstützten Geschäftsprozess-Engines verträgt.“

    Die Stärke von Activiti 1.5 und der darin enthaltenen Modelling-Funktionalität besteht darin, dass Nutzer damit die Entwicklung von neuen Anwendungen beschleunigen können: von Entwicklung und Test über das Staging bis hin zum Betrieb. Diese Anwendungen helfen, Umsätze zu steigern oder laufende Kosten zu senken.

    Zu den weiteren Neuerungen in Activiti 1.5 gehören:

    * Anwender können nun Formulare verarbeiten, so dass sie Anhänge „inline“, also in einem Vorschau-Modus, ansehen können
    * Bessere Unterstützung für Gruppen, um die Aufgaben in einem Team und die Eskalation innerhalb einer Gruppe besser zu steuern
    * Erweiterungen der Formular-Library sowie der Analyse- und Reporting-Funktionen
    * Verbessertes Staging von Anwendungen
    * Ein Multi-Schema-Support für Mandantenfähigkeit

    „Die Hersteller von BPM-Systemen zielen normalerweise auf den professionellen App-Entwickler, der einen hohen Funktionsumfang und sehr hohe Performance benötigt. Oder sie sprechen den Gelegenheitsprogrammierer an, der auf schnelle Anwendungsentwicklung und einfach zu bedienende Design-Tools Wert legt“, sagt Paul Hampton, Senior Director, Product Marketing, bei Alfresco. „Bei Alfresco bringen wir beides unter einen Hut. Es gehört zu den grundlegenden Prinzipien unserer Design-Philosophie, dass eine von Natur aus leistungsstarke, vollumfängliche, komplexe Anwendung leicht zu konzipieren sein muss – und zwar auch von nicht-professionellen Entwicklern. Das ist uns mit Alfresco Activiti 1.5 gelungen. Jeder Programmierer kann damit bestehende oder neue Geschäftsprozesse mit wichtigem Content anreichern – und zwar unabhängig davon, wie geübt er darin ist.“

    Verfügbarkeit

    Alfresco Activiti 1.5 ist ab sofort verfügbar. Die Lösung, die eine BPM-Engine mit einer Vielzahl benutzerfreundlicher Tools kombiniert, kann entweder on-premise oder in einer Private Cloud installiert werden.

    Zusätzliche Informationen finden sich unter folgenden Links:

    * http://www.alfresco.com/products/activiti/
    * https://www.alfresco.com/products/activiti/trial/
    * http://www.activiti.org

    Alfresco bietet modernes Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM), basierend auf offenen Standards. So können Unternehmen das Potenzial ihres geschäftskritischen Contents voll nutzen: Denn Alfresco gibt der IT die Kontrolle, die sie benötigt, und bietet gleichzeitig die Einfachheit, die sich Anwender wünschen. Auf der Basis der Open-Source-Technologie von Alfresco können global tätige Unternehmen effektiver zusammenarbeiten – und das sowohl mobil, innerhalb von Cloud- oder Hybrid-Umgebungen sowie on-premise. Alfresco setzt mit seinen Innovationen dort an, wo Content, Kollaboration und Geschäftsprozesse aufeinandertreffen. 11 Millionen Anwender arbeiten derzeit täglich mit Alfresco und managen dabei über sieben Milliarden Dokumente. Zu den Kunden von Alfresco zählen unter anderem: Amnesty International, Cisco, DAB Bank, FOX, NASA, PGA Tour und Sony Entertainment. Das 2005 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Maidenhead bei London, die US-Zentrale befindet sich in San Mateo. Weitere Informationen unter http://www.alfresco.de

    Firmenkontakt
    Alfresco
    Petra Spitzfaden
    Bridge Ave, The Place 1
    SL61AF Maidenhead
    +44 (0)1628 876 600
    [email protected]
    http://www.alfresco.de

    Pressekontakt
    Campaignery
    Petra Spitzfaden
    Agilolfingerplatz 9
    81543 München
    +49 (089) 61469093
    [email protected]
    http://www.campaignery.com

    Tags : Activiti, Alfresco, BPM, Business Process Management, daten, Datenmodellierung, Integration, Plattform
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Mit dem Guide von Philips Monitore das richtige Weihnachtsgeschenk finden
    • Neue Plattform DasHandwerk.de
    • buerocall.de will Kommunikation deutlich vereinfachen
    • Net at Work: Jetzt Weichen für Volksverschlüsselung stellen
    • Vertiv wird mit drei Branchenführer-Awards von Frost & Sullivan ausgezeichnet
    • Cloudera beschleunigt die KI-Industrialisierung mit Cloud nativer Machine-Learning-Plattform
    • Satellitenbetreiber SES erteilt itelligence Folgeauftrag über Management von Systemen mit
    • Dauerhaft mehr Datenvolumen für die congstar Allnet Flat M
    • DreamMe ist der neuen Begleiter Deines Smartphones in der Nacht.
    • Unistellar-App macht Smartphone zum Astrofotografieteleskop für die Hosentasche

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved