Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    callas präsentiert neues Update von pdfaPilot

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 18, 2019

    callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und Archivierungslösungen, hat heute die Version 8.1 von pdfaPilot veröffentlicht. Das Update bietet dem Anwender unter anderem neue Möglichkeiten bei der Anordnung von Seiten, das Anlegen von Filtern für das automatisierte Entfernen von XMP-Metadaten sowie eine optimierte Darstellung der Tagging-Struktur.

    Zu den Features von pdfaPilot gehörte bereits das interaktive Anordnen von Seiten in PDF-Dateien. Um den Anwender bei sich wiederholenden Aufgaben, wie beispielsweise das Entfernen oder Austauschen bestimmter Seiten, zu entlasten, gibt es in pdfaPilot 8.1 die Möglichkeit, Schemata anzulegen. Dabei handelt es sich um eine Anweisung, wie Seiten aufzuteilen oder anzuordnen sind. Dieses Schema ruft der Anwender auf und pdfaPilot führt die darin hinterlegten Aufgaben selbstständig aus. Darüber hinaus können in pdfaPilot 8.1 Seiten beliebig – also nicht nur um 90° – gedreht und dabei optional vergrößert werden.

    Neues Feature zur Bearbeitung von Metadaten
    Das Handling von Metadaten ist eine Stärke von pdfaPilot. Jetzt hat der Anwender die Möglichkeit, beim Entfernen von XMP-Metadaten vorab definierte Filter zu nutzen. Zum Beispiel lassen sich in PDF-Publikationen alle Metadaten an platzierten Objekten, wie Bildern löschen, bis auf diejenigen, die für die Abrechnung mit Fotografen benötigt werden. Da solche Metadaten häufig automatisch beim Layouten übernommen werden, wird so sichergestellt, dass keine hausinternen Metadaten veröffentlicht werden. Darüber hinaus können Objektmetadaten im Extremfall mehrere Megabyte groß sein.

    Zusätzliche Option bei der E-Mail-Konvertierung
    pdfaPilot wird häufig für die Konvertierung von E-Mails nach PDF/A genutzt. Hierbei kann der Anwender nun wahlweise das Nachladen externer Referenzen, wie beispielsweise Bilder in HTML-formatierten E-Mails, unterbinden. Dies verringert das Sicherheitsrisiko und reduziert gleichzeitig die Dateigrößen.

    Verbesserte Visualisierung der Tagging-Struktur
    Damit Anwender mit pdfaPilot einen besseren Überblick über die Struktur von PDF-Dateien erhalten, hat callas die Visualisierungsfunktionen seines Adobe Acrobat Plug-ins pdfGoHTML integriert. Diese stellen die Inhaltsstruktur farblich codiert dar und helfen so bei der Qualitätskontrolle getaggter PDFs.

    Über callas software:
    callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung. callas software unterstützt Mediendienstleister, Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es mit pdfToolbox eine Lösung zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
    Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen pdfaPilot für die zukunftssichere, vollständige PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten.
    Darüber hinaus ist die callas-Technologie auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Foxit®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
    callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in DIN, ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und engagiert sich von Anfang an im Vorstand des internationalen Verbandes.
    Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com

    Firmenkontakt
    callas software GmbH
    Dietrich von Seggern
    Schönhauser Allee 6/7
    10119 Berlin
    +49 30 4439031-0
    +49 30 441 64 02
    [email protected]
    http://www.callassoftware.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Gauger
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    0451881990
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Digiarty veranstaltet ein riesiges Thanksgiving Giveaway mit dem Bestseller WinX
    • dotSource und Stibo Systems intensivieren Zusammenarbeit
    • Checkware App im App Store und im Google Play Store
    • Active Directory oft das erste Einstiegstor für Ransomware
    • SAP Business ByDesign ist ab sofort EDI-ready
    • Kaseya MSP Benchmark Survey: MSP konzentrieren sich auf ausdifferenzierte Services
    • Bildbearbeitung - So wird jedes Foto zu einem echten Hingucker
    • Wie Swoosh-App wächst und Streamer, Influencer und Content Creatoren mit
    • ABBYY auf der Shared Service und Outsourcing Woche
    • TAP.DE sorgt sich um Work Life Balance der Mitarbeiter

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved