Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Cat® phones gibt Verfügbarkeit des Entwicklungs-Kits für das erste Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera bekannt

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 24, 2016

    Entwicklergemeinde bekommt noch vor dem Marktstart des
    Cat® S60 die Chance, Anwendungen für neue Einsatzszenarien zu entwickeln

    Cat® phones gibt Verfügbarkeit des Entwicklungs-Kits für das erste Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera bekannt

    München / Reading, 24. Mai 2016. Cat® phones, einer der weltweit führenden Hersteller von robusten Handys und Zubehör, veröffentlicht heute eine Übersicht der Wärmebildfunktionen des neuen Flaggschiffprodukts Cat® S60, des weltweit ersten Smartphones mit integrierter Wärmebildkamera. Zudem gibt Cat phones die Verfügbarkeit des Software Developer Kit (SDK) bekannt. Damit haben Entwickler die Möglichkeit, bestehende Apps um Thermalkamera-Funktionen zu erweitern oder neue Anwendungen für den Einsatz des Smartphones mit Wärmebildkamera zu entwickeln.

    Das eingebaute Lepton Thermal-Mikrokamera-Modul von FLIR macht durch die Darstellung von Temperaturkontrasten Wärme sichtbar, die für das menschliche Auge sonst nicht zu erkennen ist. Der Zugriff auf die Wärmebildkamera des Cat® S60 erfolgt über die speziell entwickelte Android™ App myFLIR. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

    Anzeige

    -Aufnahme von Standbildern, Videos, Panoramabildern und Zeitraffersequenzen
    -Die von FLIR entwickelte Multi Spectral Dynamic Imaging (MSX)-Technologie integriert in Echtzeit Wärmebilddaten in Standaufnahmen und Videos, um eine hervorragende Klarheit der Wärmebilder zu erreichen.
    -Zwischen den Thermal- und den entsprechenden Originalaufnahmen kann durch Ziehen des Bildes hin- und hergewechselt werden, um die Informationen des Thermalbildes besser interpretieren zu können.
    -Auf dem Live-Bild und auch in gespeicherten Bildern lassen sich bis zu drei Punkte sowie ein Bereich fixieren, um die Werte exakt ablesen und auswerten zu können.
    -Mit neun unterschiedlichen Farbpaletten lassen sich die Oberflächentemperaturkontraste unterschiedlich visualisieren. Dazu zählen auch Modi, in denen ausschließlich die Maximal- und Minimalwerte angezeigt werden.
    -Anwender können zwischen vier voreingestellten Emissionswerten oder selbst definierten Temperaturskalen für ihre Thermalbilder wählen.
    -Radiometrische JPEG-Bilder können in Apps wie FLIR Tools (kostenfrei) exportiert werden, die zusätzliche Funktionen zur Bildbearbeitung, Analyse, Temperaturvisualisierung und PDF-Berichterstellung bieten.
    -Hitzequellen können auf eine Entfernung von bis zu 30 Meter erkannt werden. Zudem kann durch Rauch gesehen werden.

    Die Kombination aus extrem robusten Smartphone und integrierter Wärmebildkamera führt bei diversen Aufgaben zu enormen Zeiteinsparungen und einer höheren Effizienz, da direkt Berichte erstellt oder die Thermalbilder per Mail versendet werden können. Die neuen Einsatzmöglichkeiten für Handwerker im Baugewerbe, Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben, Logistik, Feuerwehrleute und Rettungsdienste, aber auch für Outdoor-Sportler, Hausbesitzer und ambitionierte Heimhandwerker oder Technikliebhaber sind nahezu unerschöpflich.

    Das SDK wird für Entwickler per Antrag auf den Webseiten von Cat® phones und FLIR ab Juni 2016 zur Verfügung stehen. Mit dem Toolset werden Entwickler in der Lage sein, maßgeschneiderte Wärmebildfunktionen in Business Apps und andere neuartige Anwendungen zu integrieren und direkt auf dem Cat S60 zugänglich zu machen.

    „Die Nachfrage nach dem SDK ist gewaltig. Wir sind sehr gespannt darauf, für welche Anwendungsszenarien und Ökosysteme die Anwender Apps entwickeln und welche Probleme sie mit Hilfe von Wärmebildaufnahmen lösen werden. Gemeinsam mit FLIR wollen wir die Entwickler dabei unterstützen, qualitativ hochwertige Apps zu kreieren, um die Leistungsfähigkeit der integrierten Thermalkamera im S60 voll auszuschöpfen und das Gerät auch neuen Zielgruppen nahezubringen“, erklärt Tim Shephard, Head of Applications bei
    Cat® phones.

    Die wichtigsten Leistungsmerkmale des Cat® S60:

    -Wasserdicht bis zu 5 Meter Tiefe für 1 Stunde
    -Sturzsicher bis zu 1,80 Meter, Mil-Spec 810G-zertifiziert
    -Widerstandsfähiges Druckgussgehäuse aus Aluminium
    -Ultra-helles Display (540 cd/m²) aus Corning® Gorilla® Glass 4
    -4,7″“ (11,94 cm) kapazitiver HD-Multi-Touchscreen mit Wet-Finger-Tracking- und Glove-on-Technologie
    -Perfekte Akkuleistung (3.800 mAh)
    -Höchste Audioqualität (>105 dB)
    -13 Megapixel Hauptkamera mit Zweifach-Blitz auch für Unterwasserbilder und 5 Megapixel Frontkamera
    -4G/LTE
    -Snapdragon 617 OctaCore-Prozessor
    -32 GB ROM, 3 GB RAM
    -Android™ Marshmallow
    -Die speziell entwickelte FLIR Wärmebildkamera-App mit MSX-Technologie ermöglicht Standbild-, Panoramabild- und Videoaufnahmen sowie unterschiedlich anwendbare Wärmebilddarstellungen, die die Temperatur des Objektes sowie Mindest-, Maximal- und Durchschnittstemperaturen anzeigen.

    Verfügbarkeit
    Informationen zur Vorbestellung des Cat® S60 finden sie ab Anfang Juni auf der Webseite www.catphones.com.

    Bildmaterial verfügbar unter: http://bit.ly/1R6423T

    Die Bullitt Group wurde 2009 von Colin Batt, David Floyd und Richard Wharton gegründet. Das Unternehmen designt, produziert und vertreibt in Kooperation mit global agierenden Marken Konsumelektronikgeräte. Bullitt ist weltweiter Lizenznehmer für Caterpillar Inc. im Bereich „Rugged“-Mobilgeräte und Zubehör, von Kodak für einfach zu bedienende Smartphones und verbundene Geräte sowie von Ministry of Sound und Ted Baker im Segment Audioprodukte. Der Hauptsitz von Bullitt ist in Reading (UK). Die Produkte werden in mehr als 60 Ländern verkauft, zudem unterhält das Unternehmen Niederlassungen in globalen Schlüsselmärkten einschließlich China (Shenzhen), Großbritannien (Reading) und den USA.
    Die Bullitt Group verfolgt ein einfaches, jedoch cleveres Geschäftsmodell. Sie arbeitet mit etablierten globalen Marken zusammen, um stark nachgefragte Produkte in vernachlässigten Marktsegmenten zu entwickeln, zu fertigen und zu vertreiben. Die DNA dieser Marken zu verstehen und richtig anzuwenden, ist für den Ansatz von Bullitt von grundlegender Bedeutung. Die Beziehung zwischen Bullitt und jeder einzelnen Marke baut auf einem tiefen Vertrauen und einem starken Wunsch beider Seiten auf, den Werten einer Marke treu zu bleiben.
    www.bullitt-group.com

    Firmenkontakt
    Bullitt Group
    Lisa Meakin
    One Valpy, Valpy Street –
    RG1 1AR Reading
    +44 118 958 0449
    [email protected]
    www.bullitt-group.com

    Pressekontakt
    Havana Orange GmbH
    Simone Kohler
    Birkelnleiten 41
    81543 München
    089 921315160
    [email protected]
    www.havanaorange.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Across Systems veröffentlicht Termine für Classroom-Trainings 2019
    • SentinelOne ruft Forschungslabor SentinelLabs ins Leben
    • Bundestagsshop basiert auf Gambio: Flexibilität und Einfachheit des Shopsystems überzeugte
    • Robustestes Android Handheld von Panasonic wird jetzt noch besser
    • Landratsamt Augsburg beschleunigt IT- und Bürgerservice mit der DeskCenter Management
    • Netzlink richtet Vertriebsfokus neu aus
    • RecoveryLab Datenrettung: Recovery von SDS Storage Systemen
    • NewTec: Strategischer Partner für die digitale Transformation
    • Gartner ernennt Cybus zu einem "Cool Vendor in Digitalization Through
    • Digitalisierung von Beschaffungsprozessen mit eldurado

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved