Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    cit intelliForm ist FIM-ready

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2018

    E-Government- und Formularmanagement-Plattform unterstützt FIM-Standard, der die Umsetzung des Onlinezugangsverbesserungsgesetzes (OZG) erleichtern soll.

    cit intelliForm ist FIM-ready

    Das FIM-Haus erläutert die einzelnen Bausteine des Standards. (Quelle: https://fimportal.de/)

    Dettingen/Teck, 14.11.2018 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Government und formularbasierte Prozesse, gibt bekannt, dass die Produktfamilie cit intelliForm die FIM-Standards XDatenfelder und XZuFi unterstützt.

    FIM steht für Föderales Informationsmanagement und soll den Verwaltungen dabei helfen, die Anforderungen aus dem im Sommer 2017 verabschiedeten Onlinezugangsverbesserungsgesetz (OZG) umzusetzen. Das OZG schreibt den Verwaltungen bundesweit vor, bis Ende 2022 alle digitalisierbaren Verwaltungsleistungen auch digital anzubieten. FIM wurde vom IT-Planungsrat initiiert und ist der neue, bundesweit einheitliche Standard für digitale Verwaltungsdienstleistungen. FIM dient dazu, leicht verständliche Bürgerinformationen, einheitliche Datenfelder für Formularsysteme und standardisierte Prozessvorgaben für den Verwaltungsvollzug bereitzustellen. Erklärtes Ziel von FIM ist es, den Übersetzungs- und Implementierungsaufwand der Vorgaben des OZG zu senken.

    Dazu beschreibt FIM in einem Modell die drei Bausteine „Leistungen“, „Datenfelder“ und „Prozesse“. Im Bereich Leistung (XZuFi) wird in einer verständlichen Sprache beschrieben, was eine Verwaltungsleistung ist, auf welchen gesetzlichen Grundlagen sie basiert und welche Einrichtungen bzw. Organisationen an ihr beteiligt sind. Die enthaltenen Textbausteine sind juristisch geprüft und stets auf dem aktuellen Stand. Der Baustein Datenfelder (XDatenfelder) definiert alle Daten (z.B. Name, Adresse, Telefon etc.), die für eine Leistung zwingend benötigt werden. Als drittes Element kommt die Prozessbeschreibung (XProzess) dazu, die den Ablauf sowie die erforderlichen Bearbeitungs- und Prüfschritte, die rechtlich vorgegeben sind, definiert.

    Die durch das FIM-Portal bereitgestellten Beschreibungen einer digitalen Verwaltungsdienstleistung können von den E-Government-Lösungen der cit wie Formularserver oder Antrags- und Fallmanagement importiert werden, wodurch diese von den qualitätsgesicherten Vorarbeiten und Grundlagen erheblich profitieren. Verwaltungen können so digitale Antrags-, Genehmigungs- und Anzeigeverfahren einfach und rechtssicher umsetzen.

    Darüber hinaus bietet der FIM-Ansatz technische Möglichkeiten, die eine rasche Umsetzung – quasi wie am Fließband – erlauben. Das Föderale Informationsmanagement sichert damit nicht nur die Qualität der Verfahren durch eine einheitliche Umsetzung, sondern bietet auch erhebliche Potentiale für Einsparungen.

    Mit wenigen Klicks zum Online-Antragsverfahren

    cit intelliForm kann die Standards XDatenfelder und xZuFi importieren und daraus automatisiert Online-Formulare oder Formularassistenten erstellen. Ändert sich etwas an der Gesetzgebung oder den Vorgaben und damit am FIM-Modell, können diese Änderungen durch den modellgetriebenen Ansatz schnell übernommen werden.

    „Wir begrüßen die Einführung von FIM, da wir große Befürworter von Modellierung, Wiederverwendung und Standardisierung sind“, erklärt Klaus Wanner, geschäftsführender Gesellschafter von cit. „Warum das Rad immer wieder neu erfinden, wenn durchdachte und juristisch saubere Vorlagen vorhanden sind? Zudem passt cit intelliForm vom Grundsatz und der Struktur ideal zu FIM, da wir seit jeher in Datenmodellen denken und arbeiten. Unsere Produkte unterstützen schon heute den bereits verabschiedeten Umfang und werden auch Erweiterungen unterstützen. Damit haben unsere Kunden Investitionssicherheit und können die Vorteile von FIM zur Umsetzung des OZG sofort nutzen.“

    Für weitere Informationen zu FIM und dazu, wie Verwaltungen von dem neuen Standard profitieren können, veranstaltet die cit regelmäßige Webinars zum Thema. Details erfahren Interessierte hier: https://www.cit.de/FIM

    Weitere Produkte aus dem Bereich Formularserver finden Sie hier: http://www.cit.de/loesungen

    Weitere News im Kontext von formular- und dokumentbasierter Software finden Sie hier: http://www.cit.de/presse

    Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Plattformen für die Erstellung von mobilen Anwendungen, WebApps, Online-Formularen, für Formularmanagement und Formularserver, Anliegen- und Fallmanagement sowie für alle dokumentbasierten Prozesse.

    Mit der innovativen Produktfamilie cit intelliForm unterstützt die cit öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe im E-Government und im Kundenservice. Die assistentengestützten Formulare, mobilen Anwendungen und Formularlösungen von cit verbessern den Kundenservice, beschleunigen Prozesse und reduzieren Aufwände und Kosten.

    Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie zum Beispiel die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, die Landeshauptstädte Stuttgart, Dresden und Erfurt ebenso wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin gehören zu den Kunden namhafte Unternehmen wie der W. Kohlhammer Verlag und die DSV Service GmbH. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie u.a. ITEOS, der OpenLimit SignCubes AG oder der T-Systems erfolgreich eingesetzt.

    Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck. Mehr Informationen zum Unternehmen und dem Produktportfolio finden Sie unter www.cit.de .

    Firmenkontakt
    cit GmbH
    Andreas Mühl
    Kirchheimer Str. 205
    73264 Dettingen/Teck
    +49 7021 / 950 858 -65
    [email protected]
    http://www.cit.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Anliegenmanagement, E-Government, FIM, Föderales Informationsmanagement, Formularmanagement, intelliForm, öffentliche Verwaltung, Onlinezugangsverbesserungsgesetz, OZG
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Künstliche Intelligenz die alles verändern wird?
    • Zumtobel Group entscheidet sich für Schwartz Public Relations
    • Bauprojekte durchgängig digital verwalten - pds erweitert mobiles Lösungsportfolio um
    • Neuer Markenauftritt für führendes Software- und IT-Dienstleistungsunternehmen
    • NRWs größte Azure Community trifft sich in der MSV Arena
    • Cancom/Pironet laut Experton unter den Top10-Anbietern im deutschen Cloud-Markt
    • Qmatic gewinnt Ausschreibung der Stadt Münster
    • Taskworld integriert smarte Leistungsbeurteilung
    • O"zapt is - die estos Brauhaustour 2019 für Partner und
    • Neue PrismaMINI-HDMI-DP von Distec

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved