Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    CONTACT Software: Open Source macht Unternehmen besser

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 21, 2017

    CONTACT Software setzt auf Open Source Komponenten, um Unternehmen die aktuell besten Technologien und Dienste zur Verfügung zu stellen. Dazu zählt die offene Programmiersprache Python, die in aktuellen Rankings wieder Top-Platzierungen erzielt.

    Python bleibt im Aufwärtstrend. Egal, welches Ranking man heranzieht: Die objektorientierte Programmiersprache ist verlässlich auf den vordersten Plätzen zu finden. „Dies bestätigt uns einmal mehr in unserer Entscheidung für Python und auch darin, dass wir frühzeitig auf Open Source Komponenten gesetzt haben“, sagt CONTACT-Entwicklungsleiter Frank Patz-Brockmann.

    Python ist neben C++ das Fundament von CONTACTs Entwicklungsumgebung und Software-Stack. So verfügen Kunden über eine der mächtigsten offenen Umgebungen und mit PowerScript über alle Instrumente, um Python im Rahmen der CONTACT Elements Plattform zu nutzen.

    Der Blick auf die Rangliste der Programmiersprachen auf der GitHub-Plattform zeigt, dass sich ein Open-Source-Ansatz beim Sprachdesign bewährt hat. So steigt Python in der Beliebtheitsskala immer höher. Dies belegen auch neue Rankings aus dem Juni 2017.

    Beim PYPL Popularity of Programming Language Index belegt Python den zweiten Platz. Je mehr Entwickler nach Tutorials zu einer bestimmten Programmiersprache suchen, desto interessanter ist sie, lautet hier die Bewertungsgrundlage. Die Analysten von RedMonk nutzen dagegen einen Algorithmus, der auf die Daten der Entwickler-Communitys GitHub und StackOverflow zurückgreift. Hier erreicht Python Rang 3.

    Die Wahl von Python im Jahr 1999 unterstreicht CONTACTs Vorreiterrolle bei zukunftsweisenden Technologien. Als Gartner 2005 das erste Mal eine Umfrage zur Verbreitung von quelloffener Software in Unternehmen durchführte, lag deren Anteil noch deutlich unter zehn Prozent. Mittlerweile gelten Open Source Komponenten als Qualitätsmerkmal einer Softwarelösung. So wird Python heute beispielsweise von Google, dem CERN und Mozilla genutzt.

    CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und die Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet of Things für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden. Wir hören zu und sind stolz auf viele langjährige Kundenbeziehungen.

    Firmenkontakt
    CONTACT Software GmbH
    Barbara Scholvin
    Wiener Str. 1-3
    D-28359 Bremen
    +49 (421) 20153-0
    +49 (421) 20153-41
    [email protected]
    https://www.contact-software.com

    Pressekontakt
    CONTACT Software GmbH
    Barbara Scholvin
    Wiener Str. 1-3
    D-28359 Bremen
    +49 (421) 20153-17
    [email protected]
    https://www.contact-software.com/de/newsroom.html

    Tags : CONTACT Software, GitHub, Open Source, Python
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • MindManager 2018 für Windows: Größere Projekterfolge durch die Kraft der
    • Fast alle mittelständischen Unternehmen vertrauen ihrer VPN und Firewall
    • Die TK-Profis haben gewählt: STARFACE siegt bei der Telecom Handel
    • PoINT Storage Manager 6.2 verbessert Datenverfügbarkeit
    • Tücken der Digitalisierung
    • Ist unser Unternehmen schon kompromittiert?
    • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - ein Jahr danach
    • Hardware für die Fertigung bis zum Empfangsbereich
    • DriveLock SE expandiert in USA und APAC
    • Mehr Unterstützung für den SMB-Kanal bei Monitoren von Philips und

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved