Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    CONTECHNET: neue Softwareversion INDITOR® BSI vereinfacht die Einführung eines ISMS

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 5, 2019

    ISMS nach modernisiertem IT-Grundschutz

    CONTECHNET: neue Softwareversion INDITOR® BSI vereinfacht die Einführung eines ISMS

    Hannover, 05. Februar 2019 – Der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET hat die Bausteine des BSI-Kompendiums aufgegriffen und am 30. Januar das Release seiner Softwarelösung INDITOR® BSI veröffentlicht. Diese enthält die aktuellen Bausteine und Anforderungen aus dem BSI-Kompendium, die um Beschreibungen und Hilfestellungen ergänzt werden. Der Anwender erhält eine Lösung, die ihn zielorientiert zu einem ISMS gemäß IT-Grundschutz leitet. Die neuen Features wie z.B. ein Dokumentenvorlagesystem erleichtern weiterhin die Einführung.

    Die neue Version INDITOR® BSI beinhaltet die BSI-Standards 200-1 (Managementsysteme für Informationssicherheit), 200-2 (IT-Grundschutz Methodik) sowie 200-3 (Risikomanagement). Ziel der Softwarelösung ist es, durch eine strukturierte Vorgehensweise den Anwendern einen einfachen Weg zu einem ISMS aufzuzeigen. Weiterhin erhält der Anwender ein effizientes Werkzeug, um die vom BSI geforderten komplexen Zusammenhänge des eigenen Informationsverbundes darstellen zu können.

    In wenigen Schritten zum modernisierten IT-Grundschutz
    Wie auch die anderen Lösungen der CONTECHNET-Suite liefert die neue Softwarelösung einen Leitfaden, der den Anwender in wenigen Schritten durch die Einführung eines ISMS leitet. Dabei sind die Bausteine und Anforderungen aus dem BSI-Kompendium in die Lösung integriert. Auf diese Weise kann eine systematische Dokumentation des Soll- und des Ist-Zustandes der Informationssicherheit in der Organisation erfolgen.
    Im Assetmanagement werden die Unternehmenswerte wie Prozesse, Personal und Infrastruktur angelegt und Zuständigkeiten sowie die entsprechenden Abhängigkeiten zwischen den Prozessen und der IT-Infrastruktur erfasst. Dieser Schritt findet sich auch in den weiteren Lösungen der CONTECHNET-Suite und schafft eine gemeinsame Datenbasis: Einmal angelegte Daten – egal in welcher Lösung – werden zentral an einer Stelle gepflegt und sind damit für alle anderen Lösungen nutzbar. Bei der Schutzbedarfsfeststellung wird die Einstufung der Auswirkung anhand von Schadensszenarien festgelegt. Durch die zuvor definierten Abhängigkeiten wird der Schutzbedarf vom Prozess auf alle mit ihm in Zusammenhang stehenden Assets vererbt, wodurch sich der Analyse-, Bewertungs- und Pflegeaufwand erheblich minimiert.

    „Aufgrund der Vielzahl von Standards, gesetzlichen Bestimmungen und unternehmenseigenen Anforderungen fehlt den Verantwortlichen oftmals die Vorstellung, was genau zu tun und wie vorzugehen ist, aber vor allem, wer es zu tun hat“, sagt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET. „Deshalb verzögert sich häufig die Einführung eines ISMS im Unternehmen. Kritisch kann es dann werden, wenn der Auftraggeber oder auch der Gesetzgeber eine verpflichtende Zertifizierung fordert. Automobilzulieferer oder KRITIS-Betreiber wie Energieversorger, Krankenhäuser oder Lebensmittelhersteller haben das jüngst erfahren müssen.“

    „Mit unserer Software-Suite geben wir den Kunden Lösungen an die Hand, die sie Schritt für Schritt mit passenden Vorlagen und zusätzlichen Hilfestellungen durch die Einführung leiten. Wir stellen ihnen also damit die notwendigen Werkzeuge für die geforderten Dokumentationen sowie die Berichte zur Verfügung. Durch die gemeinsame Datenbasis unserer Softwarelösungen können einmal angelegte Daten wie Prozesse, Personal, Infrastruktur und Richtlinien einfach softwareübergreifend genutzt werden.“

    Über CONTECHNET:
    Die CONTECHNET Deutschland GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller und wurde im Jahr 2007 in der Region Hannover gegründet. Die CONTECHNET-Suite besteht aus INDART Professional® – IT-Notfallplanung, INDITOR® BSI – IT-Grundschutz, INDITOR® ISO – ISO 27001 und INPRIVE – Datenschutz. Mit diesen intuitiv zu bedienenden Lösungen ist der Anwender auch im Ernstfall handlungs- und auskunftsfähig. Alle Softwarelösungen sind praxisorientiert und verfolgen eine strukturierte sowie zielführende Vorgehensweise. Weitere Informationen unter www.contechnet.de

    Firmenkontakt
    CONTECHNET Deutschland GmbH
    Margarita Schermann
    Mehrumer Straße 8 c + d
    31319 Sehnde
    +49 5138 70255-16
    +49 5138 70255-29
    [email protected]
    http://www.contechnet.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Tanja Heinz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 26 61-91 26 0-0
    +49 26 61-91 26 0-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • JOIN THE EIZO STREAM-TEAM
    • Mehr Sicherheit mit der WLAN-Außenkamera ezTube Plus
    • WEKA launcht "connect business"
    • Stormshield mit Partnertreffen auf Tour durch Europa
    • Neue Vertriebsstrategie im Dark Web
    • Jabra Xpress: Audioexperte bietet Partnern Mehrwert fürs Headset-Geschäft
    • CEBIT'18: Automatisierte Dokumentenprozesse begeistern Besucher am ecoDMS-Stand
    • Extreme Networks erweitert Partnerprogramm
    • Newsletter-Support.de: Sollte ich E-Mails "direkt" oder mittels "SMTP-Server" aus SendBlaster
    • Laden und installieren Sie iOS 13 Beta auf iPhone/iPad

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved