Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    CryptoWeb: Doppelter Boden für Passwörter

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 6, 2019

    Schluss mit Passwortleaks: IT-Sicherheitsexperte CryptoMagic bietet sichere HTTPS-Verbindungen durch Clientzertifikate unabhängig vom Passwort

    CryptoWeb: Doppelter Boden für Passwörter

    (Bildquelle: CryptoMagic)

    Augsburg, 6. Februar 2019 – Seit den letzten Passwortleaks sehen sich immer mehr Softwarehersteller, insbesondere im ERP-Umfeld, und Webseitenbetreiber mit der Notwendigkeit konfrontiert, den Passwortschutz zu verbessern. Eine neuartige Lösung kommt vom IT-Experten CryptoMagic: CryptoWeb erhöht die Sicherheit von HTTPS-Verbindungen, indem die integrierten Sicherheitsfunktionen aktueller Browser genutzt werden. Neben Serverzertifikaten erstellt CryptoWeb zusätzlich Clientzertifikate. Damit kann die Serverseite überprüfen, ob sie mit dem richtigen Client verbunden ist. Die Identifikation des Benutzers erfolgt über mindestens einen passwortunabhängigen Authentifizierungsfaktor. CryptoWeb schützt auch ohne Passwörter, deren Nutzung ist aber weiterhin möglich.

    Passwörter sind ein leidiges Thema. Ihr ständiger Wechsel stört Anwender. Zeit und Kreativität gehen verloren. Die Sicherheit ist jedoch gefährdet, wenn Nutzer ihre Passwörter notieren, ein zu einfaches wählen oder stets dasselbe Passwort für verschiedene Webdienste verwenden. Deshalb funktioniert CryptoWeb auch ohne Passwort. Anwender können zwar weiterhin eines benutzen, müssen aber nicht. Greift ein Dritter das Passwort ab, sind die Daten durch einen oder mehrere Faktoren zur Authentifizierung weiterhin geschützt.

    Nutzer sicher identifizieren
    CryptoWeb macht sich die Sicherheitsfunktionen moderner Browser zunutze, indem HTTPS-Verbindungen nur dann als vertrauenswürdig eingestuft werden, wenn sich sowohl Server- als auch Clientseite identifiziert haben. Bei konventionellen Lösungen überprüft lediglich der Browser das Zertifikat des Webservers. Der Server hat keinerlei Informationen, mit welchem Client er verbunden ist. CryptoWeb weist auch dem Client ein Zertifikat zu und prüft damit, ob die Serverseite mit dem richtigen Client spricht. Mit CryptoWeb lassen sich Benutzer ohne Zertifikat vom Webserver vollständig abschirmen.

    Schnelle Inbetriebnahme
    CryptoWeb wird auf Serverseite zwischen Webserver und Client-PC geschaltet. Anfragen von identifizierten Clients reicht die Lösung angereichert um Authentifizierungsinformationen weiter. Betreiber von Webdiensten installieren CryptoWeb entweder auf dem Webserver selbst, im Rechenzentrum (cluster- und virtualisierbar) oder sie nutzen die cloudbasierte Lösung von CryptoMagic und überlassen dem IT-Spezialisten den Betrieb. Auf Clientseite benötigt CryptoWeb keine Software, Installation oder Plug-Ins und wird von allen gängigen Browsern unterstützt – auch auf Mobilgeräten.

    Multifaktor-Authentisierung
    CryptoWeb stattet HTTPS-Verbindungen mit weiteren, beliebig kombinierbaren Faktoren aus. Kombinierbar sind unter anderem die Faktoren „SSL-Zertifikat für den Client“ (Identifikation des Browsers), „SMS/Handyrückruf“ (Identifikation des Mobiltelefons oder Telefonanschlusses), „U2F“ (Identifikation des USB-Sticks oder des Browsers) und „Kryptografie im Browser“ (Identifikation des Browsers).

    Höchste Sicherheit
    „Wir haben uns mit CryptoWeb darauf fokussiert, einen doppelten Boden in die Authentisierung auf Webseiten einzubauen – mit oder ohne Passwort. Die Lösung haben wir einfach und weitestgehend ohne Aufwand für den Anwender gestaltet“, erklärt Markus Schräder, Geschäftsführer von CryptoMagic. „In vielen Fällen erkennt unsere Software, wenn jemand ein Passwort ausspioniert hat und erfolglos verwenden wollte, sodass frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.“ Weitere Sicherheit bringt CryptoWeb durch regelmäßigen Wechsel des Clientzertifikats. Entsprechend konfiguriert, bietet CryptoWeb einen nahezu beliebig skalierbaren Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen.

    CryptoMagic bietet Produkte und Lösungen zur sicher verschlüsselten Datenkommunikation. Als Softwarehersteller sorgt CryptoMagic dafür, dass die Kunden ein sehr hohes Sicherheitsniveau erreichen können, ohne sich mit den technischen Einzelheiten der Verschlüsselung auseinandersetzen zu müssen. Dies umfasst sichere Remote-Access-Lösungen als Alternative zum VPN wie auch die Absicherung cloudbasierter Dienste. Alle Produkte tragen das TeleTrusT-Qualitätszeichen „IT Security made in Germany“. Der Erfolg der Produkte beruht maßgeblich auf der Konvergenz zwischen Sicherheit, Anwenderfreundlichkeit und Robustheit.

    Firmenkontakt
    CryptoMagic GmbH
    Sebastian Schräder
    Werner-von-Siemens-Str. 6
    86159 Augsburg
    +49 821 217 009 – 0
    +49 821 217 009 – 99
    [email protected]
    http://www.cryptomagic.eu

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Sabine Hensold
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    +49 (0) 821-4508 7917
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Quo Vadis IT-Infrastruktur?
    • VIA und Japan Taxi stellen intelligentes IoT-System für den mobilen
    • Neues Major Release STARFACE 6.7 jetzt verfügbar
    • FRAFOS liefert Technologie für deutschlandweit einzigen EAL4+ zertifizierten SBC
    • MQ result consulting AG: Prof. Dr. Heiko Aurenz
    • Effektiver Schutz vor WannaCry
    • Stormshield veröffentlicht "Stormshield Network Security for Cloud" für Microsoft Azure
    • Tech Mahindra gewinnt Microsoft Partner of the Year Award 2019
    • Virtueller IT-Kongress "ITSM Horizon" findet nicht statt
    • Kommunalwahlen 2018/2019 reibungslos dank mietnotebook.de durchführen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved