Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Curved Power

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 4, 2022

    AOC bereichert seine Palette um den CU34P2C, einen hochentwickelten ultrabreiten 34″ Multitasking-Monitor mit USB-C (65 W)

    Curved Power

    AOC CU34P2C: Vielseitigkeit mit USB-C (65 W)

    Amsterdam, 4. Mai 2022 – Display-Spezialist AOC baut seine hochwertige, businessorientierte P2-Serie weiter aus: Mit dem neuen 86,4 cm (34 Zoll) Modell AOC CU34P2C kommt ein Curved Ultrawide Screen (1500R) mit 21:9-Seitenverhältnis und sehr hoher UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel) auf den Markt, der mit kräftigen, lebhaften Farben überzeugt und dessen Arbeitsfläche durch den Anschluss eines Laptops dank integrierter USB-C-Konnektivität (65 W für gleichzeitiges Aufladen) zusätzlich erweitert werden kann. Hinzu kommt dann noch ein 4-Port-USB-Hub für den Anschluss diverser Peripheriegeräte (Keyboard, Mouse etc.) über ein einziges USB-C-Kabel.

    Unverstellter Panoramablick
    Mit dem AOC CU34P2C gehören improvisierte und unansehnliche Multi-Monitor-Setups der Vergangenheit an. Im Hier und Jetzt können Content-Profis wie Musikproduzenten, Streamer oder Videoredakteure, aber auch ambitionierte Privatanwender alle benötigten Anwendungen gleichzeitig auf der breiten Fläche des Bildschirms (3440 x 1440 Pixel bei 21:9-Ratio) sichtbar machen. Oder sie legen ihr gewohntes Setup von zwei Bildschirmen auf zwei gleich große Anwendungsfenster, die links und rechts ohne störende Rahmen in der Mitte „einrasten“.

    Integrierte USB-C-Konnektivität und ein 4-Port-USB-Hub überbrücken die Lücke zwischen mobilem und Desktop-Computing. Über ein einziges USB-C-Kabel können Anwender ihren Laptop anschließen und gleichzeitig aufladen, während sie den CU34P2C als Hauptbildschirm nutzen, an den verschiedene Peripherietools – wie ein externes Laufwerk, eine Webcam und/oder ein Audiogerät – am Bildschirm angeschlossen sind.

    Alleskönner für Anspruchsvolle
    Der AOC CU34P2C kommt mit einem VA-Panel, das lebensechte Darstellungen mit einem statischen Kontrastverhältnis von 3000:1 für tiefe Schwarztöne, satten Farben und einem großen Farbraum liefert (120 % sRGB, 89 % AdobeRGB). Hellem Umgebungslicht oder indirektem Sonnenlicht bietet der Monitor mit seinen 300 Nits Spitzenhelligkeit Paroli, während die großen Betrachtungswinkel (178°/178°) auch Zuschauer am Rande nicht im Regen stehen lassen.

    Der CU34P2C ermöglicht nicht nur produktiveres Arbeiten, er hat auch Entertainer-Qualitäten: Mit seiner Bildwiederholfrequenz von 100 Hz, Adaptive-Sync und einer Reaktionszeit von 1 ms MPRT / 4 ms GtG ist er ein kompetenter Gaming-Partner, der dank des hohen Kontrasts und der 21:9-„Leinwand“ auch Filmfans nicht zu kurz kommen lässt. Zwei 3-W-Lautsprecher sowie ein Kopfhörereingang runden das audiovisuelle Gesamtpaket ab.

    Mit seinem schlanken, 3-seitig randlosen Design, dem Fuß aus gebürstetem Aluminium, dem integrierten Netzteil und dem Kabelmanager fügt sich der elegante AOC CU34P2C nahtlos in alle modernen Arbeits- und Wohnumgebungen ein.

    Ergonomisch hat das Modell ebenfalls einiges zu bieten. Es lässt sich in der Höhe verstellen (150 mm), neigen und schwenken. Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus beugen einer vorzeitigen Ermüdung der Augen vor. Smart ist auch die Möglichkeit, am Fuß eine VESA-P2-Halterung von AOC anbringen zu können, die einen Mini-PC (zum Beispiel Intel NUC) aufnehmen kann – und schon hat man ein kompaktes, schlankes All-in-One-System.

    Auch die Nachhaltigkeit kommt nicht zu kurz: Der Monitor ist mit TCO 8.0, EnergyStar 8 und ECMA Eco Declaration zertifiziert.

    Der AOC CU34P2C wird ab Mai 2022 für 569,00 EUR beziehungsweise 669,00 CHF (beide UVP) erhältlich sein.

    Über AOC
    AOC ist eine 1967 gegründete Tochtergesellschaft des weltweit größten LCD-Herstellers TPV Technology Limited und global führende Marke für Monitore und IT-Zubehör. Das umfassende Produktangebot von AOC umfasst innovative, ergonomische, umweltfreundliche und stilvolle Lösungen für den professionellen und privaten Einsatz gleichermaßen.

    Zur Submarke von AOC, AGON by AOC, gehört eines der weltweit stärksten Portfolios für High-Performance-Gaming-Monitore sowie ein komplettes, in folgende drei Kategorien unterteiltes Gaming-Zubehör-Ökosystem: AOC GAMING für Core Gamer, AGON für Competitive Gamer sowie AGON PRO für eSports-Enthusiasten und professionelle eSports-Spieler. Seit 2020 ist AGON by AOC eine der führenden Gaming-Monitor-Marken und eine erste Wahl von Gamern in aller Welt.

    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Website von AGON by AOC oder folgen Sie AGON by AOC auf Facebook, Twitter oder Instagram.

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe)
    Anna Stefańczyk
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046950
    [email protected]
    https://eu.aoc.com/de/

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Am Treptower Park 28-30
    12435 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Dank Online-Backup hält sich der Schaden in Grenzen!
    • Anaconda, Inc., eröffnet europäisches Headquarter in Berlin
    • Qmatic Deutschland eröffnet Firmensitz in Bocholt
    • Samsung steigert die Bildqualität von Mobiltelefonen mit Dual-Pixel-Technologie in seinem
    • GrammaTech stellt Tools für Binäranalyse und Rewriting als Open Source
    • Controlware ist Dell EMC Titanium Partner
    • LOGICnow legt mit MAX Remote Management die Grundlage für Echtzeit-Monitoring
    • Digitalisierungsspezialist SoftProject präsentiert neuen Web-Auftritt
    • Tischleser NEO -
    • Orange Business Services und Siemens gehen Partnerschaft im Bereich

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved