Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2017

    Spezialist für Individualsoftware und Datenbanken verstärkt Expertenzirkel

    CWK IT Consulting mit Schwerpunkt Datenbanken im BISG

    Rodney Wiedemann, Geschäftsführer BISG e.V. / Hermann Freesemann, Geschäftsführer CWK IT Consulting

    Ladenburg, 02. März 2017 – Die CWK IT Consulting GmbH ist neues Mitglied des Bundesfachverbandes der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG). Der Datenbankspezialist aus Mannheim hat mehr als 20 Jahre branchenübergreifende Erfahrung mit dem Aufbau und Betrieb wirtschaftlicher Datenbanksysteme. Ein weiteres Standbein des Unternehmens ist die Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen. Kunden sind sowohl internationale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen.

    Ohne fehlerfreie und performante Datenbanksysteme sind viele Prozesse in modernen Betrieben kaum noch vorstellbar. Sie erfüllen verschiedenste Aufgaben, zum Beispiel als „Rückgrat“ von ERP(Enterprise Ressource Planning)-Systemen oder im Data Warehouse. Die Vielfalt der Aufgaben führt dazu, dass die Datenbanken jeweils an die spezifischen Bedürfnisse angepasst werden müssen. Wo die eigene IT-Abteilung aufgrund der Vielzahl an täglichen Aufgaben an ihre Belastungsgrenzen stößt, wird sie oft durch einen externen Dienstleister unterstützt.

    Schwerpunkt Datenbanken
    Mit Know-how aus mehr als 20 Jahren übernimmt CWK IT Consulting diese Aufgaben für Datenbanken von Oracle, Microsoft sowie diverse Open Source-Datenbanken. Mittlerweile gehören neben Dienstleistungen im Bereich „Datenbank- und Systemmanagement“ auch die Bereiche „Softwareentwicklung“ und „Business Intelligence“ zum Leistungsportfolio. Zusätzlich entwickelt CWK auch eigene Software-Lösungen. Der Schwerpunkt in der Zusammenarbeit mit dem BISG wird vor allem im Bereich Datenbanken liegen. Daher freut sich der BISG-Fachbereich „Datenbanksysteme“ auch besonders auf den Austausch mit dem Neumitglied. Die Kooperation wird sich jedoch nicht nur auf dieses Fachgebiet beschränken.

    Modulare Software für bessere Audits
    In der täglichen Arbeit des BISG spielen Gutachten, Zertifizierungen und Audits eine wichtige Rolle. Speziell diesen Aufgaben widmet sich eine der hauseigenen Software-Lösungen von CWK IT Consulting, die PASO-Suite. Diese Lösung bietet kombinierbare Module, zum Beispiel für die Vorbereitung, Planung, Durchführung und Auswertung von Audits. Auch in diesem Bereich sind natürlich beide Seiten an einem regen Austausch zwischen Hersteller bzw. Entwickler und Anwendern interessiert.

    „Ob Datensicherheit, Big Data oder Virtualisierung, um nur einige aktuelle Themen zu nennen, die Komplexität der Herausforderungen an die Unternehmen nimmt weiter zu“, erklärt Hermann Freesemann, Geschäftsführer bei CWK IT Consulting. „Darum freuen wir uns, dem Expertennetzwerk des BISG beizutreten und durch den intensiven Austausch mit anderen unseren ganzheitlichen Ansatz zur Beratung unserer Kunden zu stärken. Zudem erhoffen wir uns natürlich, über die breite Plattform des BISG künftig noch leichter als Experten für unsere Fachgebiete gefunden zu werden.“

    „CWK IT Consulting entspricht mit seiner langjährigen, branchenübergreifenden Praxiserfahrung, besonders im Datenbankbereich, sehr genau dem Anforderungsprofil, das wir an unsere Mitglieder stellen“, erläutert Rodney Wiedemann, Geschäftsführer im BISG e.V. „Vor allem die Expertise im Bereich Open Source-Datenbanken freut uns, denn unserer Erfahrung nach setzen sich immer mehr Unternehmen mit dieser Option auseinander. Auch aus diesem Grund freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit der CWK IT Consulting GmbH. Unser neues Mitglied ist aber auch als Softwareentwickler interessant für unsere Sachverständigen, da seine PASO-Suite ein umfangreiches Werkzeug für die Erstellung von Gutachten und Audits bietet. Wir freuen uns daher auch als IT-Gutachter und -Sachverständige auf den Austausch.“

    Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    http://www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : BISG, Datenbank, ERP, IT-Consulting, Softwareentwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Newsticker – Meistgelesen

    • TÜViT-zertifizierte Sicherheit:
    • CBXNET: neue Internet-Lösung für Events oder Baustellen
    • Nützliches Onlinerechentool zur Besucherbindung
    • Für jeden Geschmack etwas dabei: Philips Monitore auf der IFA
    • ONEiO beruft Olaf Schmitz zum Chairman of the Board
    • Hootsuite stellt 5 Millionen Dollar Fonds zur Entwicklung von Unternehmensanwendungen
    • SAP zeichnet Inspiricon AG mit weiterer Recognized Expertise in 2019
    • Partnerschaft: SanDisk und IBM bieten gemeinsame Software-Defined-All-Flash-Storage-Lösung
    • Deutscher IT-Leiter-Kongress: Dynamic Asset Intelligence managt die digitale Transformation des
    • Das Devoteam A Cloud Loft für AWS-Lösungen geht in die

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved