Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Cybraics setzt bei künstlicher Intelligenz und Cybersecurity-Analysen auf Cloudera

    Laura LangerLaura Langer
    August 3, 2017

    Spezialist für Cybersecurity-KI implementiert den Cloudera Enterprise Data Hub, um Analysen zu automatisieren und Rechenzeit zu sparen.

    Cybraics setzt bei künstlicher Intelligenz und Cybersecurity-Analysen auf Cloudera

    München, Palo Alto (Kalifornien), 02. August 2017 – Cybraics setzt jetzt die Plattform von Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) als Teil seiner nLighten Plattform ein. Cybraics ist auf Sicherheitsanalysen und künstliche Intelligenz spezialisiert und löst die größten Probleme im Cybersecurity-Bereich. nLighten ist die erste moderne Plattform für Sicherheitsanalysen und KI, die „as a Service“ angeboten wird. Der Cloudera Enterprise Data Hub hilft Cybraics, bei der Implementierung von nLighten Kosten und Komplexität zu reduzieren. Er ermöglicht bessere Datenanalysen zur Identifizierung und Klassifizierung von Anomalien und hilft bei der Entdeckung von Cybersecurity-Bedrohungen und Angriffen.

    Heute gibt es mehr Geräten, Angriffsvektoren und Schwachstellen als je zuvor. Daher breiten sich unbekannte Bedrohungen rasant und oft unbemerkt aus. Hinzu kommt, dass die Verantwortlichen aus der IT-Security mit dem Managen der riesigen Datenmengen zeitweise überfordert sind. Mit dem Cloudera Enterprise Data Hub hat Cybraics eine Lösung gefunden, die die Komplexität der Analysen seiner KI-Ressourcen unterstützt und in Echtzeit Zugriff auf Petabytes an verarbeiteten Daten ermöglicht. Unternehmen können alle verfügbaren Daten nutzen, um Sicherheitsrisiken einzuschätzen und Bedrohungen schnell zu erkennen.

    „Clouderas Enterprise Data Hub hat uns geholfen, eine Daten- und Analyseplattform der nächsten Generation zu schaffen und den vollen Nutzen aus unserer Technologie für künstliche Intelligenz zu ziehen“, sagt Alan Rosse, Chief Technology Officer von Cybraics. „Diese Plattform sorgt dafür, dass ein erheblicher Teil der Sicherheitswarnungen proaktiv von Maschinen übernommen wird, so dass das Security-Team sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren kann. Es handelt sich um transformative Technologie und Cloudera spielt dabei eine strategische Rolle.“

    Die Implementierung von Cloudera Enterprise ging bei Cybraics mit einer deutlichen Verbesserung der Performance einher. Frühe Prototypen benötigten für individuelle Analysen von Daten noch bis zu acht Stunden. Seit Cloudera Enterprise Teil des Technologie-Stacks ist, kann Cybraics enorme Datenmengen in weniger als einer Stunde verarbeiten und individuelle Analysen benötigen nur noch Minuten.

    „Cybraics befasst sich mit einem großen Problem für Cybersecurity – der proaktiven Identifizierung schädlicher Cyberattacken auf Unternehmensnetzwerke. Mit Hilfe von KI werden dabei riesige Datenmengen auf ungewöhnliche Aktivitäten hin untersucht,“ sagt Tom Reilly, Chief Executive Officer von Cloudera. „Durch das Sammeln und Analysieren einer Unmenge an Daten – darunter Netflow-Daten, Deep-Packets und Anwendungsaktivitäten – und mit Hilfe von KI-Technik kann Cybraics Aktivitäten, die aus dem Rahmen fallen, und fortschrittliche Bedrohungen schnell erkennen und einen Bezug herstellen.“

    Cybraics glaubt ebenso wie Cloudera an einen offenen Ansatz für Cybersecurity-Lösungen und befasst sich daher auch mit Apache Spot. Das von der Community vorangetriebene Projekt wurde entwickelt, um die fortschrittliche Analyse von IT-Telemetriedaten auf eine offene, skalierbare Plattform zu bringen. Cloudera hat Spot gemeinsam mit Intel und anderen Projektbeteiligten im September 2016 ins Leben gerufen und fördert die Zusammenarbeit im Bereich Cybersecurity weiter in Form von Spot als zentraler Sammelstelle für Sicherheitsdaten. Durch seine Teilnahme an der Apache Spot Community kann Cybraics Informationen nutzen und teilen, um Fortschritte beim Thema Cybersecurity an die Open-Source-Community zu übermitteln und seinen Kunden gleichzeitig schneller Ergebnisse zu liefern. Als Contributor von Apache Spot wird Cybraics der Community auch einige seiner Kundenanalysen zur Verfügung stellen.

    Über Cybraics
    Cybraics ist auf Sicherheitsanalysen und künstliche Intelligenz spezialisiert und löst die größten Probleme im Cybersecurity-Bereich. Wir sind ein Zusammenschluss Gleichgesinnter und kämpfen leidenschaftlich dafür, dass Organisationen und Bürger frei von Cyberkriminalität leben können. Nit nLighten haben wir die erste moderne Plattform für Sicherheitsanalysen und künstliche Intelligenz erschaffen, die „as a Service“ angeboten wird. Die nLighten-Plattform kombiniert auf einzigartige Weise verschiedene Arten von Machine Learning mit einer modernen KI-Engine, um unbekannte, fortgeschrittene und Insiderbedrohungen zu finden und die Effizienz von Security-Teams insgesamt zu erhöhen.. Besuchen Sie cybraics.com für weiterführende Informationen.

    Über Cloudera
    Cloudera bietet eine moderne Plattform für Machine Learning und fortschrittliche Analysen auf Basis neuester Open-Source-Technologien. Weltweit führende Unternehmen vertrauen darauf, dass Cloudera ihnen durch effiziente Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Analyse riesiger Datenmengen dabei hilft, ihre dringendsten geschäftlichen Herausforderungen zu lösen. Weitere Informationen finden Sie unter https://de.cloudera.com/

    Vernetzen Sie sich mit Cloudera:

    Mehr über Cloudera: cloudera.com/more/about.html
    Lesen Sie unsere VISION Blog vision.cloudera.com und Engineering-Blog blog.cloudera.com/
    Folgen Sie uns auf Twitter: twitter.com/clouderade
    Besuchen Sie uns auf Facebook: facebook.com/cloudera
    Treten Sie der Cloudera Community bei: cloudera.com/community
    Lesen Sie über unsere Erfolge bei Kunden: cloudera.com/more/customers.html

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, darunter Aussagen in Bezug auf die erwartete Leistung und Vorteile der Cloudera-Angebote. Die Worte „glauben“, „könnte“, „wird“, „planen“, „erwarten“ und ähnliche Ausdrücke sollen zukunftsgerichtete Aussagen kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Wenn die Risiken eintreten oder sich Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen implizierten Ergebnissen abweichen. Zu den Risiken zählen, aber nicht ausschließlich, in unseren Anmeldungen bei der Securities and Exchange Commission (SEC) beschriebene Risiken, einschließlich unserer Form S-1 Registrierung und unseren zukünftigen Berichten, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen können und die Abweichungen aktueller Ergebnisse von den Erwartungen verursachen können. Cloudera übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt zurzeit auch nicht, solche zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.

    Cloudera, Hue und damit verbundene Zeichen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen der Cloudera Inc. Alle anderen Unternehmen und Produktnamen können Warenzeichen der jeweiligen Besitzer sein.

    Firmenkontakt
    Cloudera
    Deborah Wiltshire
    California St. 4333
    94104 San Francisco, CA
    +1.650.644.3900
    [email protected]
    http://www.cloudera.com/

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    [email protected]
    http://www.public-footprint.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Devoteam auch in 2017 auf Erfolgskurs - starkes über
    • Die KING DEALS 2019 bei Caseking: Spannende Marken, tolle Produkte
    • Kein Zugriff mehr auf HGST Festplatte - Erfolgreiche Datenrettung
    • LINKITSYSTEMS veredelt Partnerschaft mit Mendix für DACH- und BENELUX-Region
    • G2 Esports Signature Edition - der neue Gaming-Monitor G2590PX/G2 von
    • Digitale Nachweis-Plattform mit ersten zehn Partnern in Deutschland
    • EGG Germany zeigt Stellenwert von Data Science und KI
    • RecoveryLab Datenrettung Aachen: Daten von Externer Intenso Festplatte nach Headcrash
    • noblechairs HERO ST - Exzellenz neu erfunden
    • Cybersicherheit bei M & A-Transaktionen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved