Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    daccord kontrolliert Mitarbeiterberechtigungen – sensible Daten in Krankenhäuern vor unberechtigtem Zugriff schützen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 4, 2018

    Effiziente Kontrolle der Mitarbeiterberechtigungen in Krankenhäusern

    daccord kontrolliert Mitarbeiterberechtigungen -  sensible Daten in Krankenhäuern vor unberechtigtem Zugriff schützen

    Jürgen Bähr, Geschäftsführer G+H Systems GmbH

    Frankfurt am Main/Offenbach, 4. Dezember 2018 – Das Offenbacher Softwarehaus G+H Systems unterstützt mit seiner Access Governance-Software daccord IT-Abteilungen in Krankenhäusern. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung werden gerade auch in diesem Bereich viele Arbeitsabläufe und -prozesse automatisiert und somit deutlich vereinfacht. Damit einhergehend müssen auch die Zugriffe klar geregelt sein. Fehlt hier die Übersicht und Kontrolle, steigt das Risiko für Datenmissbrauch. Solche Szenarien können in Krankenhäusern für die Gesundheit der Patienten schlimme Folgen haben. Eine effiziente Kontrolle der Mitarbeiterzugriffsrechte reduziert das Risiko solcher Sicherheitsvorfälle. daccord liefert die erforderliche Transparenz und Kontrolle über sämtliche IT-Berechtigungen, erhöht das Sicherheitsniveau und entlastet so die Verantwortlichen.

    Pflegekräfte gehen ein und aus, die Ärzte kümmern sich um zahlreiche Patienten, die zudem täglich wechseln. Diesen steigenden Anforderungen wird mit der Einführung von entsprechenden IT-Lösungen begegnet, um Prozesse zu optimieren. Wachsende IT-Landschaften und die damit verbundene Rechteverwaltung in Krankenhäusern sind für IT-Abteilungen eine große Herausforderung. Den Überblick zu bewahren und die Rechtestrukturen transparent zu halten, ist oft aufwendig und mit hohen Kosten verbunden; vor allem, wenn dies manuell auf der Basis von Excel-Listen durchgeführt wird. Diese fehleranfällige unkoordinierte Vorgehensweise lässt Verantwortliche bei der Aktualisierung immer hinterherhinken, und so kann es schnell zu unberechtigten Datenzugriffen kommen. Cyberkriminelle nutzen Überberechtigungen aus und gefährden die Sicherheit von sensiblen Patientendaten und der Infrastruktur. Kommt es durch einen Cyberangriff beispielsweise zu einem Ausfall von lebenswichtigen Systemen, wird die Gesundheit der Patienten erheblich gefährdet.

    Anforderungen der Krankenhäuser
    Die Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit an die Krankenhaus-IT sind vielfältig. Dabei müssen die Sicherung eines kontinuierlich zur Verfügung stehenden medizinischen Betriebs sowie eine optimale Patientenversorgung stets gewährleistet sein. Seit dem 30.06.2017 sind alle Krankenhäuser mit mehr als 30.000 stationären Fällen pro Jahr als KRITIS eingestuft und fallen unter die Vorschriften des IT-Sicherheitsgesetzes. Demnach gibt es für sie eine Meldepflicht bei Cyberattacken. Das Risiko von Sicherheitsvorfällen durch unbefugte Zugriffe lässt sich durch den Einsatz der Access Governance-Software daccord für das Management der Rechtestrukturen minimieren.

    Transparenz: Rechtestrukturen zentral verwalten
    daccord sammelt kontinuierlich Informationen über Mitarbeiterzugriffsrechte der IT-Systeme – auch aus Cloud-Anwendungen wie z.B. SharePoint. Die Software wertet diese Informationen aus und kontrolliert die Vergabe der Zugriffsrechte. daccord lässt sich flexibel und nach individuellen Anforderungen in die vorhandene IT-Landschaft integrieren. Da Ärzte und Pfleger meist nur für eine gewisse Zeit Zugriff auf bestimmte Patientendaten benötigen, ist es erforderlich, die Zugriffsrechte entsprechend anzupassen. daccord regelt auch temporär vergebene Berechtigungen, z.B. wenn sich der Zuständigkeitsbereich eines Mitarbeiters regelmäßig ändert. Treten Fehler oder Abweichungen auf, benachrichtigt die Software die verantwortlichen Führungskräfte umgehend, so dass sie eventuelle Korrekturen vornehmen können. Mit einem einzigen Mausklick lassen sich außerdem automatisch Berechtigungsreporte erstellen, um die Verantwortlichen über den aktuellen Stand zu informieren.

    „Bei Krankenhäusern geht es nicht nur um den Schutz personenbezogener Daten, sondern auch um die Gesundheit der Patienten. daccord übernimmt die komplette Kontrolle der Rechtestrukturen, unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen und entlastet dadurch die IT-Abteilungen“, kommentiert Jürgen Bähr, Geschäftsführer der G+H Systems GmbH. „Die Software minimiert Bedrohungen und sorgt so für eine sichere IT-Umgebung.“

    Unter https://www.daccord.de/referenzen/anwenderbericht-medac/ erfahren Interessierte mehr über den Einsatz von daccord im Gesundheitswesen.

    Über G+H Systems:
    G+H Systems ist ein inhabergeführtes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Das Leistungsportfolio erstreckt sich von der IT-Beratung, über die Konzeption und Entwicklung von Software-Lösungen bis hin zum Support. G+H integriert neben den eigenentwickelten Produkten daccord und inchorus auch IT-Lösungen von exklusiven Partnern. Dabei setzt das Unternehmen auf langfristige Kooperationen. Ziel ist es, den Erfolg der Kunden und Partner durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen „Made in Germany“ sicherzustellen und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Mehr erfahren Sie unter www.guh-systems.de

    Firmenkontakt
    G+H Systems GmbH
    Christin Hutter
    Ludwigstr. 8
    63067 Offenbach am Main
    +49 (0)69 85 00 02-85
    +49 (0)69 85 00 02-51
    [email protected]
    http://www.guh-systems.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Tanja Heinz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Worauf sich Privatnutzer und Unternehmen einstellen müssen
    • RedMagic 6 und RedMagic 6 Pro ab dem 9. April
    • BeyondTrust Defendpoint 5.3 mit neuer Power-Rules-Engine
    • TCPOS: Mehr Umsatz durch Selbstbedienung
    • Hackerangriff auf die Telekom mit Schadsoftware
    • estos mit neuem Cloud-Dienst für Online-Meetings
    • LogiMAT 2019: Kendox und conizi vereinfachen die Digitalisierung in der
    • Capture + Print: HP nimmt Ephesoft Transact ins Portfolio auf
    • Flexera Software Report: Security Vulnerabilities und Cloud definieren Software Asset
    • Daichi Kato ist neuer Geschäftsbereichsleiter bei Panasonic Mobile Solutions Europe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved