Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Dank IoT nie mehr auf den Heizungstechniker warten

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 17, 2017

    Gebäudeautomation: Reflex Control Remote erleichtert mit Device Insight die Fernwartung von Heizungsanlagen

    Dank IoT nie mehr auf den Heizungstechniker warten

    Das CENTERSIGHT Webinterface

    München, 17. Juli 2017 – Reflex Winkelmann, ein Experte für moderne Gebäudetechnik, bringt Reflex Control Remote auf den Markt. Die Lösung ermöglicht es zum Beispiel, Heizungssysteme aus der Ferne zu überwachen. Auch einfache Wartungsarbeiten können ohne physischen Zugriff auf die Anlage über das Internet vorgenommen werden – eine große Erleichterung für Techniker und Endkunden. Die zugrundeliegende IoT-Plattform heißt CENTERSIGHT und stammt von dem Münchner IoT-Spezialisten Device Insight.

    Heizungen bestehen aus zahlreichen Komponenten. Das macht ihre Wartung komplex, vor allem in großen Wohnanlagen. Ein Ausfall der Heizungsanlage oder ein Defekt mit Wasseraustritt können enorme Kosten verursachen. Daher ist in einem solchen Fall schnelles Handeln geboten: Der Techniker muss informiert werden, er muss anreisen, das Problem vor Ort erkennen und anschließend beheben – vorausgesetzt, er hat alle erforderlichen Teile dabei.

    „Das muss in Zeiten des IoT einfacher gehen …“
    … dachte sich die Firma Reflex Winkelmann GmbH und entwickelte gemeinsam mit dem IoT-Spezialisten Device Insight die Lösung Reflex Control Remote für die Druckhaltungen von Reflex: Die in den Anlagen verbauten Pumpen, Ventile und Ausgleichsgefäße werden über das IoT-Portal überwacht und ausgewertet. Kommt es zu Störungen oder ist ein Ausfall einer Komponente in absehbarer Zeit wahrscheinlich, benachrichtigt die Anlage selbstständig einen Techniker. „Predictive Maintenance“ heißt dieser Ansatz. Die Sensorik liefert dem Techniker dabei ein komplettes Bild der Anlage, das er mit den richtigen Zugangsdaten über jeden Webbrowser, ob am Computer oder Smartphone, verschlüsselt abrufen kann. So kann er bequem und effizient sämtliche Diagnosearbeiten durchführen, die die Wartung vereinfachen. Auch ein Wartungszugriff aus der Ferne ist mit Reflex Control Remote möglich. Das Nachspeisen von Wasser oder die Entgasung des Systems können beispielsweise online durchgeführt oder vom System automatisch übernommen werden. Ein Vor-Ort-Termin des Technikers ist also nicht mehr zwangsläufig erforderlich.

    „Reflex Control Remote ist nur eine mögliche Anwendung unserer IoT-Plattform CENTERSIGHT“, erklärt Paul Martin Halm, Head of Product Management bei Device Insight. „Für alle unsere Kunden spielen Verfügbarkeit und Sicherheit eine große Rolle. Wir können daher CENTERSIGHT in einer eigenen, besonders sicheren Private Cloud betreiben. Zudem verwenden wir bei unseren IoT-Projekten bereits vorhandene und vielfach bewährte Software- und Systemkomponenten und setzen auf Security by Design. Dazu gehören zum Beispiel standardisierte IoT-Protokolle, wie OPC UA, MQTT oder CoAP und eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Anlagenkommunikation. So garantieren wir Verfügbarkeit, Sicherheit und eine schnelle Marktreife.“

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet;
    kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichneten Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

    Über Device Insight GmbH
    Die 2003 gegründete Device Insight GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Internet of Things-Plattformen. Flaggschiff des Unternehmens ist die IoT-Plattform CENTERSIGHT®. Sie unterstützt die globale Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten und stellt Funktionen wie Datenerfassung sowie Data Analytics, Reporting, Remote Service und Alarmierung zur Verfügung. In über 15 Ländern arbeitet Device Insight mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HVAC, Nutzfahrzeuge, Vending, Transport, Energie sowie aus dem Connected Home-Umfeld zusammen. Der Service von Device Insight reicht von der Business Case-Analyse über die Implementierung bis hin zum sicheren IT-Betrieb. Device Insight begleitet seine Kunden langfristig bei der Realisierung von IoT-Projektvorhaben und berät als Komplettanbieter hinsichtlich aller Komponenten des IoT-Ökosystems. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien des „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“ der Experton Group AG gelistet wurden, wobei Device Insight in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet worden ist.

    Firmenkontakt
    Device Insight GmbH
    Stefan Hübner
    Willy-Brandt-Platz 6
    81829 München
    +49 89 45 45 448-19
    +49 89 45 45 448-66
    [email protected]
    http://www.device-insight.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Facility Management, Fernwartung, Heizungssysteme, IoT, Versorgungssysteme
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Daten als Kundennutzen in der Smart Electronic Factory der Limtronik
    • Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven
    • Neue Niederlassung: Clavister forciert Wachstum in Nordafrika
    • Weltweit einzigartig: hardwareverschlüsselter, managebarer Fingerabruck USB-Stick für das HomeOffice
    • Devoteam ist Google EMEA Service Partner of the Year 2018
    • Arkadin auf der Information Security World 2017 in Frankfurt
    • HP Inc. erweitert Druckmaschinen-Portfolio um acht neue Indigo und PageWide
    • TECVERSUM startet heute mit Who is Who der Branche
    • Dank ABBYY erfasst MODI Wareneingangsscanner automatisch Informationen von Fabrikaten
    • APS in der Lehre: DUALIS macht junge Menschen fit für

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved