Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Das Internet der Dinge und Industrie 4.0 erfordern andere Datensicherheitskonzepte – Podiumsdiskussion auf CeBIT 2016 gibt Tipps für den Mittelstand

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 11, 2015

    SCL diskutiert mit ausgesuchten Unternehmern auf dem ERP-Forum auf der CeBIT 2016 in Halle 5.

    Das Internet der Dinge und Industrie 4.0 erfordern andere Datensicherheitskonzepte - Podiumsdiskussion auf CeBIT 2016 gibt Tipps für den Mittelstand

    Podium unter Leitung von Dr. Christine Lötters – CeBIT 2015

    Das Internet der Dinge (IOT) sowie Industrie 4.0 verändern nachhaltig die Unternehmenslandschaft, dies ist unbestritten der Fall, auch wenn die Umsetzung in den meisten Unternehmen noch dauern wird. Ein wichtiger Meilenstein, der die Umsetzung bremst, ist das Thema Datensicherheit – Transparenz hat ihren Preis .

    Sich selbststeuernde Systeme kommunizieren autark über offene Schnittstellen miteinander, tauschen kontinuierlich Daten aus. Das Herzstück des IOT sind also sichere Daten. So gehören in der Fertigung sicherlich Rezepturen zu den streng gehüteten Geheimnissen, die auch geheim bleiben sollen. Doch der Wunsch nach Sicherheit geht weit darüber hinaus, denn was passiert bei unberechtigtem Zugriff von außen, wenn Fremde die Produktion steuern oder stoppen?

    Wie können sich mittelständische Unternehmen vor Datenklau schützen und gleichzeitig die Vorteile der sich selbststeuernden Kommunikation nutzen? Oder schließt die Umsetzung des IOT Datensicherheit aus? Was können die Unternehmen kurzfristig tun, um ihre Daten sicherer zu machen und sich gleichzeitig für die neuen Bedingungen des IOT zu rüsten?

    Bietet die Cloud eine Alternative? Wie sicher sind die Daten in der Cloud? Welche Daten gehören in eine Cloud und welche nicht? Welche Anforderungen muss eine Cloud erfüllen?

    Diese und andere Fragen diskutieren handverlesene Fachleute der Branche am Montag, dem 14.3.2015, von 13.00 – 13.45 Uhr auf der CeBIT 2016. Das ERP- Forum der Trovarit AG in Halle 5 bietet erneut die passende Plattform, um interessante Anregungen für die Umsetzung mitzunehmen. Welche Firmenvertreter dabei sein werden, steht aktuell noch nicht fest. Interessenten können sich gerne bei SC Lötters, Bonn melden.

    Das Ziel der kurzweiligen Diskussion ist, dem Mittelstand sichere Tipps an die Hand zu geben, für die wichtigsten Schritte auf dem Weg in Richtung IOT.

    SC Lötters ist eine inhabergeführte Strategie- und Kommunikationsberatung. Mit mehr als 17-jähriger Erfahrung in den Bereichen Strategisches Marketing und Pressearbeit steht Dr. Christine Lötters als Inhaberin hinter SC Lötters.

    Das Leistungsspektrum von SC Lötters umfasst punktgenaue B2B-Marketingkonzepte, die zuverlässig und budgetorientiert Anforderungen und Ziele der Kunden in konkrete Maßnahmen umsetzen. Hierzu gehören auch gezielte Konzepte und Maßnahmen zum Imageaufbau im Mittelstand sowie zum Ausbau des Bekanntheitsgrades vor allem im Mittelstand, z.B. durch Präsenzen auf Messen durch die Beteiligungen auf Foren.

    Begleitendes Social Media Marketing durch aktives Netzwerken und den Aufbau und die Pflege von Websites und Blogs ergänzen inzwischen das Angebot.

    Des Weiteren bietet SC Lötters Storytelling und treffsichere Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen IT und Human Resources. Fachtexte gehören ebenso wie Erfolgsstorys, Pressemeldungen, Kundenzeitungen und Mitarbeiternews zum Repertoire des Dienstleisters aus Bonn.

    Kontakt
    SC.L – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    +49 228 209478-22
    +49 228 209478-23
    [email protected]
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : CeBIT2016, Datensicherheit, Industrie 4.0, IoT, SC Lötters
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Digitalisierung der Fertigung in der Schweiz - wie machen das
    • Bystronic glass: Professionelle 3D-Aufstellplanung mit Lino® 3D layout stärkt Vertriebsprozesse
    • Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung
    • Revisionssicher, plattformunabhängig und günstig archivieren
    • CCW 2023: Mit Customer Experience ins digitale Zeitalter
    • Neues Bildbearbeitungsprogramm mit genialer Druckfunktion
    • Ist IT-Security ohne ein SIEM noch zeitgemäß?
    • Seguros SURA Kolumbien ist erster Kunde, der FRISS Guidewire Accelerator
    • Stiftung Warentest Testsieger BullGuard stellt neue Internet Security Version für
    • Europäischer Vermietgigant investiert erneut in Panasonic Projektoren

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved