Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Das NAS wird kabellos

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 2, 2017

    Das NAS wird kabellos

    QNAP NAS werden dank neuer WirelessAP Station zur kabellosen Basisstation (Bildquelle: QNAP)

    München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 2. Februar 2017 – QNAP Systems, Inc. ergänzt sein QTS App Center um die Anwendung WirelessAP Station. Dank der App können Nutzer ihre QNAP NAS mit installierten PCIe-WLAN-Netzwerkkarten als kabellose Basisstation verwenden und ein sicheres WLAN-Netzwerk erzeugen. QNAP stellt die WirelessAP Station ab sofort kostenfrei im QTS App Center zur Verfügung.

    QNAP strebt weiter nach Innovationen im Software-Bereich: Mit seiner neuesten App WirelessAP Station können Nutzer ihr NAS erstmals zur kabellosen Basisstation umfunktionieren und so ein unabhängiges, sicheres WLAN-Netzwerk erzeugen: „Mit der WirelessAP Station können Nutzern ihrer Geräte direkt mit ihrem NAS verbinden. Damit können sie ohne Beeinträchtigung der Netzwerkleistung auf Dateien und Dienste zugreifen“, sagt Stephan Rose, Sales Manager DACH bei QNAP.

    QNAPs NAS-Modelle mit mehreren PCIe-Steckplätzen können darüber hinaus zusätzliche WLAN-Netzwerkkarten aufnehmen, wodurch Nutzer von unabhängigen Basisstationen und vielfältigen Konnektivitätsoptionen profitieren. . WirelessAP Station eignet sich zudem für den Aufbau einer privaten Internet-of-Things-Umgebung: Nutzer können sich ein sicheres unabhängiges Netzwerk einrichten, das keine zusätzlichen Netzwerkgeräte einbinden muss.

    Verfügbarkeit und Kompatibilität

    WirelessAP Station ist ab sofort im QTS‘ App Center erhältlich. Zur optimalen Nutzung der App muss das NAS folgende Systemanforderungen erfüllen: Firmware QTS 4.3.0 oder neuer, PCIe-Steckplätze sowie die unterstützten Netzwerkkarten TP-Link TL-WDN4800 N900, TP-Link TL-WDN3800 N600, TP-Link TL-WN881ND N300 oder TP-Link TL-WN781ND N150.

    Weitere Informationen zur WirelessAP Station finden Sie unter https://www.qnap.com/solution/wirelessap-station/de-de/
    Weitere Informationen und das vollständige QNAP-NAS-Sortiment finden Sie unter www.qnap.de

    Über QNAP

    QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS-Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

    Weitere Informationen:
    http://www.qnap.de

    Firmenkontakt
    QNAP Munich
    Mathias Fürlinger
    Trausnitzstraße 8
    81671 München
    +49 (0)89/38156299-0
    [email protected]
    http://www.qnap.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Julia Kiefer, Cornelie Elsässer
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    +49 (0)821/4508-7912
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Basis, kabellos, NAS, QNAP, QTS, WirelessAP Station, WLAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Syniti stellt Syniti Match vor - die branchenweit erste KI-gesteuerte
    • Hardwarewartung.com neuer Sponsor beim Österreichischen Basketball Rekordmeister
    • PPT zu Video konvertieren: Leawo PowerPoint to Video Pro ist
    • Vorsicht vor Datenverlust! Temperatur-Unterschiede sorgen für Kondenswasser auf Festplatten
    • Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS
    • PoINT Software & Systems mit "Get Digital Award" der EU
    • Parasoft: Neue Continuous Testing Lösungen
    • Leawo Blu-ray Player Mac 2.0.0 wurde veröffentlicht mit Konvertierung, Kapitelauswahl
    • Barracuda stellt Updates für Web Security Gateway vor: Mehr Sicherheit
    • Guidewire als einer der beliebtesten Arbeitgeber im Bereich Public Cloud

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved