Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Das TS-1685 ist QNAPs Xeon-D-Super-NAS

    Laura LangerLaura Langer
    März 16, 2017

    Das TS-1685 ist QNAPs Xeon-D-Super-NAS

    QNAP TS-1685: Robustes 16Bay-NAS unterstützt PCIe-Erweiterung & M.2-SSD-Caching (Bildquelle: QNAP)

    München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 16. März 2017 – QNAP Systems, Inc. liefert mit dem TS-1685 ab sofort ein neues NAS der Unternehmensklasse. Das Business-NAS mit 16 Schächten ist für zwölf 3,5-Zoll-Festplatten und vier 2,5-Zoll-SSDs ausgerichtet, zudem verfügt es über sechs M.2-SSD-Steckplätze. Je nach Modell arbeitet das Enterprise-NAS mit einem Intel-Xeon-D-Mehrkernprozessor und bis zu 128 GB DDR4 RAM. Zur Optimierung von IT-Infrastrukturen integriert das TS-1685 zwei PCIe-Steckplätze, die 10-GbE-/40-GbE-Netzwerkkarten, PCIe-NVMe-SSDs, Grafikkarten und USB-3.1-Erweiterungskarten unterstützen. Das TS-1685 ist ab sofort ab 2399 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

    Mit dem Business-NAS TS-1685 setzt QNAP auf hohe Leistung und Kapazität bei 16 Bay – mit zwölf 3,5Zoll-HDD- sowie vier dezidierten 2,5Zoll-SSD-Slots: Je nach Variante verfügt das hochleistungsfähige NAS über einen 2,2/2,4 GHz Intel-Xeon-D-Prozessor mit vier bzw. sechs Kernen und bis zu 128 GB DDR4-RAM. So kommt es auf Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.339 MB/s mit dualer 10-GbE-Konfiguration. Seine sechs M.2-SATA-6-Gb/s-SSD-Steckplätze bieten hervorragende Cache-Beschleunigung. Über die Qtier-Technologie optimiert das TS-1685 die Speichereffizienz zwischen M.2-SSD, SSD, SATA-Laufwerken mit hoher Kapazität und optionalen PCIe-NVMe-SSD dauerhaft.

    „Neben Features wie SSD-Caching und PCIe-Erweiterbarkeit lässt sich das TS-1685 einfach in 10-GbE-/40-GbE-Umgebungen moderner Rechenzentren integrieren“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP. „Das Enterprise-Modell arbeitet insbesondere bei Anwendungen mit hoher Bandbreite, etwa Virtualisierung sowie massive Datensicherung und -wiederherstellung, absolut zuverlässig“, so Fürlinger.

    Arbeitserleichternd für IT-Administratoren durch diverse Business Apps

    Das TS-1685 arbeitet mit modernen IT-Verwaltungsfunktionen wie der zentralisierter Verwaltungslösung QRM+ für vernetzte Geräte. Mit der Anwendung können IT-Administratoren vernetzte Computing-Geräte wie Server, PCs und Thin-Clients entdecken, abbilden, überwachen und verwalten. QRM+ unterstützt zudem IPMI 2.0 und ein grafisches Topologiediagramm. Q“center verwandelt das TS-1685 in ein zentralisiertes System zur Verwaltung mehrerer QNAP NAS an verschiedenen Standorten und ermöglicht die Überwachung von Systemprotokollen sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten und Firmware-Aktualisierungen.

    Dank seiner hohen Kapazität unterstützt das TS-1685 Virtualisierungsumgebungen wie VMware, Citrix, Microsoft Hyper-V und Windows Server 2012 R2. Mit der Virtualization Station hostet das Business-NAS zudem direkt mehrere virtuelle Maschinen für Windows, Linux, UNIX und Android, über die Container Station betreiben Nutzer zahlreiche LXC- und Docker-basierte Anwendungen.

    Anwender können das All-in-one-NAS für plattformübergreifende Dateifreigabe, Sicherung sowie Wiederherstellung und Sicherheitsaspekte nutzen. Zudem lassen zahlreiche QNAP Apps Nutzer produktiver arbeiten: Qsync ermöglicht geräteübergreifende Dateisynchronisierung und Synchronisierung von Teamordnern. Die Volltextsuchmaschine Qsirch hilft beim schnellen Auffinden von NAS-Dateien. Qfiling automatisiert Dateiorganisation nach Zeitplan, QmailAgent ermöglicht die zentrale Verwaltung mehrerer E-Mail-Konten und IMAP-Server. Notes Station bietet ein Werkzeug zur Online-Notizerstellung, das gemeinsames Schreiben ermöglicht. Außerdem unterstützt das TS-1685 VPN-Server und Client-Dienste und ein professionelles IP-Überwachungssystem.

    Alle technischen Daten auf einen Blick

    Produktname für Bestellungen – Systemspeicher und Netzteil

    Prozessor: Intel-Xeon-Prozessor D-1521, 4 Kerne, 2,4 GHz
    TS-1685-D1521-16G – 16 GB Non-ECC-RAM (8 GB RDIMM*4), 250-W-Netzteil
    TS-1685-D1521-32G – 32 GB Non-ECC-RAM (16 GB RDIMM*4), 250-W-Netzteil
    TS-1685-D1521-32G-550W – 32 GB Non-ECC-RAM (16 GB RDIMM*4), 550-W-Netzteil

    Prozessor: Intel-Xeon-Prozessor D-1531, 6 Kerne, 2,2 GHz
    TS-1685-D1531-32G – 32 GB Non-ECC-RAM (16 GB RDIMM*4), 250-W-Netzteil
    TS-1685-D1531-64G – 64 GB Non-ECC-RAM (16 GB RDIMM*2), 250-W-Netzteil
    TS-1685-D1531-64GR – 64 GB ECC-RAM (16 GB RDIMM*4), 250-W-Netzteil
    TS-1685-D1531-128GR – 128 GB ECC-RAM (32 GB RDIMM*4), 250-W-Netzteil
    TS-1685-D1531-64GR-550W – 64 GB ECC-RAM (16 GB RDIMM*4), 550-W-Netzteil
    TS-1685-D1531-128GR-550W: – 128 GB ECC-RAM (32 GB RDIMM*4), 550-W-Netzteil

    *Intel-Xeon-Prozessor D-1548 erfordert Mindestbestellmenge. Einzelheiten gibt es bei den QNAP-Vertriebsteams.

    Intel-Xeon-D-Mehrkernprozessor, bis zu 128 GB DDR4-RAM; 12 x 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-Festplatten/SSD-Steckplatz und 4 x 2,5-Zoll-SSD-Steckplatz, unterstützt SATA-6-Gb/s; unterteilte intelligente Kühlung; 6 x M.2-SATA-6-Gb/s-SSD-Steckplatz (mit integrierten M.2-Kühlmodulen, M.2-SSD ist optional erhältlich); 2 x 10GBASE-T-Port, 4 x Gigabit-Port; 2 x PCIe-Gen3- (x8) Steckplatz, 1 x PCIe-Gen2- (x4) Steckplatz; 3 x USB-3.0-Port; 1 x Lautsprecher; 1 x 3,5-mm-Audioausgang

    Preis und Verfügbarkeit

    Die einzelnen Varianten des QNAP TS-1685 sind ab sofort erhältlich – Preise zzgl. MwSt.:

    TS-1685-D1531-128GR-550W – 5199 Euro
    TS-1685-D1531-64GR-550W – 4199 Euro
    TS-1685-D1531-128GR – 4699 Euro
    TS-1685-D1531-64GR – 3699 Euro
    TS-1685-D1531-64G – 3499 Euro
    TS-1685-D1531-32G – 3099 Euro
    TS-1685-D1521-32G-550W – 3099 Euro
    TS-1685-D1521-32G – 2599 Euro
    TS-1685-D1521-16G – 2399 Euro

    Weitere Informationen und die vollständige QNAP-NAS-Produktpalette finden Sie unter www.qnap.de

    Über QNAP

    QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS-Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

    Weitere Informationen:
    http://www.qnap.de

    Firmenkontakt
    QNAP Munich
    Mathias Fürlinger
    Trausnitzstraße 8
    81671 München
    +49 (0)89/38156299-0
    [email protected]
    http://www.qnap.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Sophia Druwe, Julia Kiefer
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    +49 (0)821/4508-7912
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : 16 Bay, enterprise, HDD, Intel-Xeon-D, NAS, QNAP, Qtier, ssd, TS-1685
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Newsticker – Meistgelesen

    • Die Bradler GmbH aus Mannheim wird SAP Sell-Partner für SAP
    • Windows 10 schneller installieren mit OSDeploy 4
    • EDR-Lösung von Malwarebytes für Mac OS X und mit forensischen
    • Netskope im Gartner Magic Quadrant für Security Service Edge für
    • Power BI-Starterpaket für Dynamics NAV / Business Central
    • BITMi ruft Software-Mittelstand zur Teilnahme an EU-Umfrage zu IKT-Patenten auf
    • Riverbed Studie: Mangelnde Performance digitaler Services und Apps behindert 35
    • Neues FuturePAD FP06: Hybrides Multitalent
    • Caterpillar stellt neue Grader Cat 120 GC vor
    • VOIP YOUR WORLD - Modern Workplace Communication: STARFACE lädt die

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved