Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    DATARECOVERY® Datenrettung: Externer Zugriff auf die interne MacBook Pro SSD – Jetzt durch Apple Service-Schnittstelle auf dem Mainboard möglich

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 3, 2016

    Daten können bei Ausfall des MacBook Pro über interne Service-Schnittstelle kopiert werden. Wichtig ist: Die SSD darf nicht defekt sein.

    DATARECOVERY® Datenrettung: Externer Zugriff auf die interne MacBook Pro SSD - Jetzt durch Apple Service-Schnittstelle auf dem Mainboard möglich

    MacBook Pro Datenrettung (Bildquelle: Fotolia.de)

    Aktuell befinden sich viele Meldungen im Umlauf die sich auf eine Datenrettung in den neuen Apple MacBook Pro Modellen beziehen. Tatsächlich handelt es sich jedoch nur um eine Kopie von Daten, sofern die internen Medien noch voll intakt sind. DATARECOVERY® ( https://www.datarecovery-datenrettung.de/apple/ ) gibt Tipps zur eigentlichen Datenrettung.
    Zunehmend werden interne SSD-Datenspeicher fest mit dem Mainboard verlötet. Ein Ausbau oder Wechsel des Speichermediums ist somit nicht mehr vorgesehen.

    Was bedeutet ein intern fest verbautes Speichermedium für den Apple Nutzer?

    Im normalen Betrieb des MacBook Pro ist für den Anwender kein Unterschied zwischen fest verlöteter und verschraubter SSD feststellbar. Zum Problem kann ein fest verlötetes Laufwerk jedoch werden, wenn es zum Garantiefall kommt oder das Gerät gebraucht weiterverkauft bzw. entsorgt werden soll.
    In jedem Fall ist ein Zugriff auf die eigenen Daten nur möglich, sofern das MacBook Pro auch funktionstüchtig ist, also zumindest noch teilweise startet.

    Spezialkabel und Service-Schnittstelle machen Datenzugriff möglich

    Sollte keinerlei Reaktion mehr von dem MacBook Pro ausgehen, ist das Auslesen der SSD-Daten nur noch über ein Spezialkabel möglich, welches direkt am Mainboard über eine Service-Schnittstelle mit dem Speichermedium verbunden wird.
    Apple Service Partner und Händler sollen mit diesen Spezialkabeln, die auch über einen eigene Stromversorgung verfügen, zeitnah versorgt werden. Damit ist es fortan möglich trotz fest verbauter SSD Anwenderdaten auf ein neues Medium (z.B. eine externe Festplatte) zu kopieren.

    Handelt es sich um eine Datenrettung oder einfache Kopie von Daten?

    Missverständlich in diesem Zusammenhang ist der Begriff der Datenrettung der auf einschlägigen Apple Portalen verwendet wird. Es handelt sich nämlich lediglich um einen simplen Kopiervorgang von der internen SSD zu einem beliebigen externen Speichermedium (bzw. auch zu einem anderen Mac). Ist die SSD beschädigt, zum Beispiel durch einen Controllerschaden oder auch durch Probleme an den Speicherzellen, besteht für Apple Partner mit dem Spezialkabel keinerlei Möglichkeit, Daten zu kopieren. Auch bei gelöschten, überschriebenen oder formatierten Daten ist ein einfaches Auslesen über den Service-Port nicht machbar. Sollen Daten sicher gelöscht werden, ist dies über den Weg der Service-Schnittstelle durchaus denkbar.

    Vorsorge durch regelmäßige Backups statt Verwirrung

    Anwender die mit einem Apple MacBook Pro arbeiten, sollten regelmäßige Backups anlegen. Dies ist über die Apple Cloud oder auch lokal auf externe Datenträger oder NAS-Speicher möglich. Nur eine physisch unabhängige Datensicherung schützt im Fall eines Datenproblems oder SSD-Fehlers vor tatsächlichem Datenverlust.

    Reale Datenrettung von Apple MacBook Geräten

    Kommt es zum Datenverlust durch Löschen oder Überschreiben von Daten bzw. aufgrund eines Totalausfalls der Apple Geräte oder Datenspeicher, ist Professionelle Hilfe gefragt. Eine Datenwiederherstellung bei DATARECOVERY® ist in vielen Fällen möglich. Das Unternehmen ist auf Flash-Datenspeicher spezialisiert und auch bei verschlüsselten seit vielen Jahren Daten erfolgreich. Um eine konkrete Prognose der Möglichkeiten einer Datenwiederherstellung zu erhalten, ist eine Diagnose des Apple MacBooks erforderlich. Diese wird je nach Anforderung innerhalb von 24h vom Datenretter DATARECOVERY® durchgeführt.

    Seit 1991 auf Datenrettungen spezialisiert
    DATARECOVERY® ist dank umfangreichem Know-how in der Lage, Daten von Software-defined Storages zu retten. Seit 1991 ist das Unternehmen auf dem Gebiet der Datenwiederherstellung tätig. Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne Softwaretools zur Verfügung.

    Kontakt
    DATARECOVERY® Datenrettung
    Ute Dietrich
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.datarecovery-datenrettung.de

    Tags : 2016, Apple, apple partner, B2B, Data Recovery, DATARECOVERY, datenrettung, Datenverlust, mac computer, MacBook Pro, service schnittstelle
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Technischen Vertrieb und PLM integrieren
    • OutSystems ist Teil der G2 Crowd"s 2019 Best Software Liste
    • Mobile Anwendungen für IoT, E-Health und mehr: Uniface begleitet den
    • Jetzt verfügbar: Service Release 2 für UCC-Suite ProCall 7 Enterprise
    • RERA-Formulare und Dubai-Gesetze auf dem Immobilienmarkt
    • 2. Industriegipfel: eurodata präsentiert seine Konzepte zu Industrie 4.0
    • Stadt Essen entscheidet sich für Online-Baugenehmigung mit cit und XBau
    • Centrify ist von Gartner im 2017 Market Guide für Privileged
    • Bewusstsein schaffen für Barrierefreiheit und Inklusion
    • Off-Plan Wohnungen in Dubai Marina

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved