Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    DataStax eröffnet eigene Niederlassung in Berlin

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 1, 2016

    Auf dem DataStax Day in München informiert sich eine wachsende Kunden- und Partner-Community über neueste Enterprise-Funktionen für Apache Cassandra™

    DataStax eröffnet eigene Niederlassung in Berlin

    Firmenlogo DataStax (Bildquelle: (c) DataStax)

    DataStax, Anbieter von Datenbanksoftware für Cloud-Applikationen auf Basis von Apache Cassandra™, hat eine neue Niederlassung in Berlin eröffnet, um die Verwendung der NoSQL-Technologie DataStax Enterprise (DSE) im deutschsprachigen Raum zu fördern. Damit trägt DataStax der aktuellen Entwicklung Rechnung, dass immer mehr Unternehmen in Deutschland für ein besseres Nutzererlebnis auf Cloud-Applikationen zur Durchsetzung von Echtzeitanforderungen im hoch performanten Enterprise-Umfeld umstellen. DataStax unterstützt diese Organisationen bei der Entwicklung intelligenter Always-On-Applikationen, die durch schnelle Response-Zeiten für geschäftlichen Mehrwert sorgen.

    In der DACH-Region verfügt DataStax über Mittelstandsfirmen und mehr als 20 Großunternehmen als Kunden, die geschäftskritische Applikationen und Next-Generation-Dateninfrastrukturen nutzen. Zu den Anwendern, die DSE in Deutschland einsetzen, gehören beispielsweise eBay, ING und Netflix. Im nächsten Schritt will DataStax die Liste der Vertriebspartner ausbauen, um der steigenden Kundennachfrage nach Lösungen und Diensten gerecht zu werden, die auf DSE aufbauen.

    In diesem Zusammenhang lädt das Unternehmen zum DataStax Day in München am 7. Dezember 2016 ein. Im HBW Konferenzzentrum können sich IT-Experten und -Architekten aus erster Hand über die neuesten Funktionen von DataStax Enterprise 5.0, der Enterprise-Version der NoSQL-Datenbank Apache Cassandra™, informieren. Thematischer Schwerpunkt der Fachvorträge liegt dabei auf dem Einsatz geschäftskritischer Cloud-Anwendungen in der Praxis.

    Event-Fachthemen im Überblick:

    -Echtzeit- und Batch-Analyse mit DataStax Enterprise, Spark und Cassandra™
    -Einsatz von Graphdatenbanken und DSE Graph
    -Business Intelligence in Echtzeit mit Cassandra™, Kafka und Hadoop bei der Allianz Deutschland AG

    Anmeldungen für den DataStax Day in München sind unter dem folgenden Link möglich: https://www.eventbrite.co.uk/e/datastax-day-munich-tickets-27748333011.

    DataStax Enterprise

    Durch eine umfassende und einfach nutzbare Datenmanagementschicht mit einzigartiger Always-On-Architektur auf Basis von Apache Cassandra™ sorgt DataStax Enterprise für die Umsetzung von Echtzeitanforderungen im hoch performanten Enterprise-Umfeld. DSE bietet verteilte, responsive und intelligente Technologien für die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-Applikationen.

    Wichtige Funktionen von DataStax Enterprise im Überblick:

    -Erweiterte Index- und Suchtechnologien – DSE unterstützt komplexe Suchanfragen auf mehreren Datenbankknoten, was Applikationen die Ausführung von Suchaufträgen in großen Datenmengen erlaubt. DSE erleichtert die Bearbeitung von Anwendungsfällen, die eine Indexierung von Transaktionen, Hosting von Produktkatalogen oder Suchen auf Dokumentenservern erfordern.
    -Integration leistungsstarker Analysefunktionalität – DSE integriert Apache Spark™ für hochskalierbare Rechenprozesse und -analysen, damit Entwickler Analytikprozesse einrichten können, die mit Datenbeständen aus Streaming- und Batch-Workloads interagieren. DSE erweitert die Funktionalität von Apache SparkTM und beseitigt Ausfallrisiken, verbessert die Performance und bietet eine vollständige Integration mit Such- und Graph-Daten.
    -Multi-Model- und Graph-Datenbanken – Moderne Applikationen müssen verschiedene Datenzugriffsmuster abdecken, wofür zuvor jeweils unterschiedliche Datenbankplattformen erforderlich waren. DSE unterstützt mehrere Datenbankmodelle wie zum Beispiel Key-Value-, Tabellen-, JSON/Document- und Graph-Datenbanksysteme, so dass IT-Abteilungen auf eine skalierbare Plattform für ihre Applikationsdaten konsolidieren können.
    -Echtzeit-Monitoring, Feinjustierung und Sicherheitsmanagement – DataStax Enterprise OpsCenter stattet Unternehmen mit einer Vielzahl an Management-Services für die Bereitstellung aus, angefangen von intelligentem Cluster-Management und API-Integration bis zur Automatisierung regelmäßiger Verwaltungsarbeiten auf der Grundlage von Best-Practice-Empfehlungen. Darüber hinaus bietet DSE eine Auswahl an Sicherheits- und Zugriffskontrollwerkzeugen, die den Schutz der Daten sicherstellen.

    Zitate

    „Wir unterstützen IT-Architekten und -Strategen gerne bei Zukunftsinitiativen auf Basis von DataStax Enterprise in ihren Unternehmen. Mit Events wie dem DataStax Day in München und mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in Berlin dokumentieren wir unsere Bereitschaft, den Wissenstransfer und Einsatz von Cloud-Applikationen landesweit aktiv zu begleiten. DataStax Enterprise unterstützt Organisationen bei der Sicherstellung höchster Kundenanforderungen im Rahmen von Such-, Analytik- und Performance-Design-Vorgaben, die sich parallel zur Geschäftsentwicklung skalieren lassen“, betonte Steve van den Berg als Regional Vice President für Westeuropa bei DataStax.

    DataStax, Anbieter von Datenbanksoftware für Cloud-Applikationen, stellt eine sichere und einfach bedienbare Enterprise-Plattform auf Basis von Apache Cassandra™ zur Verfügung. DataStax Enterprise ermöglicht es Unternehmen, Behörden und Systemintegratoren, eine rapide wachsende Anzahl an Cloud-Anwendungen zu unterstützen, um Daten über Rechenzentren und Services hinweg zu verteilen.

    Mit mehr als 500 Kunden in über 50 Ländern ist DataStax Enterprise die ausgewählte Datenbanktechnologie für viele der innovativsten Unternehmen weltweit, darunter Netflix, Safeway, ING, Adobe, Intuit, Target und eBay. Mit Hauptsitz im kalifornischen Santa Clara wird DataStax von branchenweit führenden Investoren unterstützt, wie zum Beispiel Comcast Ventures, Crosslink Capital, Lightspeed Venture Partners, Kleiner Perkins Caufield & Byers, Meritech Capital, Premji Invest und Scale Venture Partners.

    Firmenkontakt
    DataStax
    Steve van den Berg
    Kemperplatz 1
    10785 Berlin
    +44 175 326 0300
    [email protected]
    http://www.datastax.com

    Pressekontakt
    Agentur SCHOLZ PR
    Heiko Scholz
    Königsberger Str. 33
    35066 Frankenberg
    06451 715105
    06451 715106
    [email protected]
    http://www.scholzpr.de

    Tags : Cloud, Datenbank, NoSQL
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Snom: Smarte Tastendirektsteuerung des Multizellen-DECT-Headsets A190 ab sofort möglich
    • Leawo beste Aktion für Vatertag - bis zu 70% Rabatt,
    • Mit UniPRO/Commission Provisionen und Honorare berechnen
    • KEPServerEX von Kepware schafft die Verbindung zu Euromap 63
    • CENTERSIGHT NG vereint IoT-Plattformen und schützt Kunden vor bösen Überraschungen
    • G999 und GStelecom: Konzernchef Josip Heit von GSB Gold Standard
    • TA Triumph-Adler schließt das Geschäftsjahr 2021/2022 mit leichtem Wachstum und
    • automotiveIT-Kongress 2016: Andreas Hirning über die digitale Transformation
    • Gemeinsames Webinar von G+H Systems und SUSE Linux:
    • Hervorragendes Design von Philips Displays mit Red Dot Design Awards

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved