Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Der MWC zeigte wieder die Innovationsfreude bei den Handys

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2015

    Glanzpunkt des weltweit größten Telekommunikations-Messeevents war die Präsentation des neuen Samsung Galaxy S6 sowie des Galaxy S6 Edge.

    Der MWC zeigte wieder die Innovationsfreude bei den Handys

    Der vergangene Mobile World Congress, der von 2. bis 5. März 2015 in Barcelona abgehalten wurde, hat ein wenig in die nahe Zukunft blicken lassen, welche Neuheiten die Smartphone-Hersteller für das kommende Jahr in Planung haben.

    Glanzpunkt des weltweit größten Telekommunikations-Messeevents war die Präsentation des neuen Samsung Galaxy S6 sowie des Galaxy S6 Edge . Beide Geräte besitzen ein 5,1 Zoll großen Bildschirm mitsamt beeindruckender Schärfe. Ebenso hat Samsung bezüglich Design, Verarbeitung sowie Materialen einen gewaltigen Sprung in Richtung Qualitätssteigerung gemacht. In der vergangenen Zeit war der minderwertige Kunststoff-Body stets ein Mankel bei den Samsung Galaxy Handys. Mit dem aktuellen Design lässen die Südkoreaner die Kritiker ruhig werden. Der schlanke Rahmen aus Metall, sowohl auf der Rück- als auch auf der Vorderseite, ist aus Gorilla Glass 4 verarbeitet. Trotzdem unterstellen manche Experten, dass das Konzept der Unterkante vom Apple iPhone 6 abgeschaut sein könnte.

    Auch ein großer Opponent innerhalb der Android Familie – HTC – nutzte den Mobile World Congress zur Vorstellung seines neuen Flaggschiffes. Das HTC One M9 mit dem wohlklingenden Codenamen Hima tritt die Nachfolge des alt gedienten HTC One M8 an. Das One M9 soll besonders als Speerspitze des Unternehmens aus Taiwan dienen. Die Verbesserungen zum Vorgänger-Modell sind allerdings überschaulich: Unter anderem wird ein 5 Zoll großer Full-HD-Display im Unibody-Rahmen verwendet. Der beim Vorgänger größte Kritikpunkt, die 4 Megapixel Kamera, wird zugunsten einer hochwertigen 20 Megapixel-Kamera aufgewertet, die enorm dem HTC-Modell Desire Eye ähnlich sieht.

    Der japanische Konkurrent Sony lässt mit der Präsentation des neuen Handys der Sony Xperia Z-Reihe noch warten. Das Xperia Z4 Smartphone wurde im Kontrast zum Tablet-Gegenpart noch nicht auf dem Mobile World Congress enthüllt. Stattdessen wurde das Sony Xperia M4 Aqua aus Kunststoff präsentiert, der verdächtig an einen Xperia Z3-Klon aus Kunststoff erinnerte. Dieses Handy ist zwar nicht so hochwertig, qualitativ und ebenso nicht so scharf wie das originale Modell von der Xperia Z-Reihe, aber zumindest mit LTE und Wasserdichtheit ausgestattet.

    Alles haben die vorgestellten Modelle gemeinsam: die LTE Kompatibilität. Der neue Mobilfunkstandard wird dank verbreiterter LTE Netzabdeckung immer populärer. LTE erlaubt mobiles Internet mit Highspeedraten von bis zu 150 Mbit/s beim Download. Klar, dass da die Mobilfunkgesellschaften sehr bemüht sind, den LTE Ausbau weiter voranzutreiben. Um so den mobilen Usern auch Technologien wie Streamingdienste von Netflix anbieten zu können, ist zum einen mobiles Highspeed-Internet vonnöten. Und dieses setzt Investitionen in den LTE Ausbau einfach voraus.

    Wir hoffen, wir konnten ihnen die neuen Handy Modelle mit deren Innovationen etwas näher bringen.

    Über die Firma ACRIS
    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Kontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Martin Auinger
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43732250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Tags : LTE Netzabdeckung, Samsung Galaxy, Sony
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Bildbearbeitungsprogramm Fotoworks XL 2019 in neuer Version
    • XIII. Olympische Winterspiele und Paralympics 2018 in Südkorea: Controlware und
    • Netgear übernimmt Placemeter, ein führendes Unternehmen für Computer Vision Analytics
    • "Football for Friendship eWorld Championship 2021" startet auf der Online-Plattform
    • Keeper Security 2022 Cybersecurity Census Report
    • CES 2019: ARLO STELLT MIT DEM "ARLO SECURITY SYSTEM" EINE
    • JETZT bei Caseking - Mit Grover aktuelle Hardware flexibel mieten
    • Die HUAWEI Consumer Business Group gibt Finanzzahlen 2016 bekannt
    • congstar gratuliert dem FC St. Pauli zum 111. Geburtstag mit
    • NewTec: Geschäftsführer Johannes Werbach geht in den Ruhestand

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved