Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI macht Senderreputation in der Mail-Security zum Thema

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 15, 2017

    Hoher Gewinn an Sicherheit durch Prüfung der Senderreputation. Mail-Security-Experten von Net at Work halten Fachvortrag auf dem 15. Deutschen IT-Sicherheitskongress des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und bieten Praxisleitfaden

    Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI macht Senderreputation in der Mail-Security zum Thema

    BSI lädt NetatWork zum Erfahrungsbericht über Nutzung der Senderreputation in der Mail-Security ein.

    Paderborn, 15. Mai 2017 – Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass die Mail-Security-Experten vom BSI eingeladen wurden, auf dem morgen beginnenden 15. Deutschen IT-Sicherheitskongress über ihre Erfahrungen mit der Nutzung von Technologien zur Einschätzung von Sender- und Empfängerreputation wie beispielsweise DMARC, DKIM, SPF und DANE im E-Mail-Verkehr zu berichten.

    Net at Work gehört mit dem Produkt NoSpamProxy weltweit zu den Vorreitern in diesen Technologien und bot als erster Hersteller eine Mail-Security-Lösung „Made in Germany“ an, die DMARC, DKIM und Co. umfassend unterstützt. So war es naheliegend, die Experten auf dem IT-Sicherheitskongress aus der Praxis berichten zu lassen.

    Deutscher IT-Sicherheitskongress ist feste Größe im Veranstaltungskalender der IT-Sicherheitsbranche

    Der Deutsche IT-Sicherheitskongress, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik alle zwei Jahre ausrichtet, findet vom 16. bis 18. Mai 2017 in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg statt. Unter dem diesjährigen Motto „Digitale Gesellschaft zwischen Risikobereitschaft und Sicherheitsbedürfnis“ werden mehr als 600 Fachbesucher bei der Veranstaltung erwartet. Drei Tage lang diskutieren die Teilnehmer über den Stand der nationalen und internationalen Entwicklung zur IT-Sicherheit. Ziel des Kongresses ist es, das Thema IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten, Lösungsansätze vorzustellen und weiterzuentwickeln. Eine begleitende Ausstellung ergänzt das Vortragsprogramm.

    Net at Work gibt Praxistipps zur Nutzung von Senderreputation in der Mail-Security

    Die Verfahren zur Sender- und Empfängerreputation sind seit Jahren bekannt und entsprechende Standards definiert. Sie bieten ein erhebliches Plus an Sicherheit mit vergleichsweise geringem Aufwand und sind auch ohne teure Werkzeuge umzusetzen. Die Durchdringung in Unternehmen ist jedoch vergleichsweise gering. Durch die aktuellen Bedrohungen der sicheren E-Mail-Kommunikation, wie beispielsweise Ransomware oder CEO-Fraud, ist der Bedarf an Aufklärung hoch. Der Fachvortrag von Stefan Cink, Experte für Mail-Security bei Net at Work, beschreibt die verfügbaren Standards und gibt praktische Hinweise zur Umsetzung, die unter anderem auch vom TeleTrusT-Verband unterstützt werden.

    Der Vortrag mit dem Titel „Sender- und Empfängeridentifikation als zentraler Schlüssel zu höherer E-Mail-Sicherheit“ beginnt am Donnerstag, den 18.5., um 10 Uhr. Die Experten von Net at Work stehen auch während des gesamten Kongresses für Fragen und einen Austausch bereit.

    Soforttipps für jedes Unternehmen im Vortrag

    Im Vortrag werden konkrete Vorschläge gemacht, mit denen Verwaltungen, Organisationen und Unternehmen auch ohne teure Werkzeuge DMARC, DKIM, SPF und DANE zur besseren Absicherung des E-Mail-Verkehrs nutzen können. Net at Work hat dazu einen Praxisratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Thema erstellt, den Interessenten kostenlos unter folgendem Link anfordern können:
    https://www.nospamproxy.de/de/ratgeber-dmarc-dkim-spf-dane

    „Die Nutzung von DMARC und Co. als Einflussgröße für die Senderreputation kann ein Meilenstein für Sicherheit und Effizienz in der Mailkommunikation sein“, erläutert Stefan Cink die Motivation für den Praxisratgeber. „Die Bewertung der Reputation des Absenders ist ein sehr verlässliches Instrument im Kampf gegen stetig steigende Mengen an Spam und immer perfider werdende Angriffsszenarien mit Malware.“

    Interessenten können NoSpamProxy mit telefonischer Unterstützung kostenlos testen:
    https://www.nospamproxy.de/de/produkt/testversion

    Die 1995 gegründete Net at Work GmbH ist Softwarehaus und Systemintegrator mit Sitz in Paderborn. Gründer und Gesellschafter des Unternehmens sind Geschäftsführer Uwe Ulbrich und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Exchange und Skype for Business betreibt.
    Als Softwarehaus entwickelt und vermarktet Net at Work mit NoSpamProxy eine integrierte Gateway-Lösung für Secure E-Mail. NoSpamProxy bietet sichere Anti-Malware-/Anti-Spam-Funktionen, eine automatisierte E-Mail-Verschlüsselung sowie einen praxistauglichen Large File Transfer auf einer technischen Plattform. So garantiert der modulare Ansatz von NoSpamProxy eine vertrauliche und rechtssichere E-Mail-Kommunikation. Die Experton Group sieht NoSpamProxy als Product Challenger für E-Mail- und Web-Kollaboration. Zu den mehr als 1.800 Unternehmen, die die Sicherheit ihrer Mail-Kommunikation NoSpamProxy anvertrauen, gehören u.a. DaimlerBKK, Deutscher Ärzte-Verlag, Hochland, Komatsu Mining, das Kommunale RZ Minden-Ravensberg/Lippe und SwissLife. Weitere Informationen zur E-Mail Security Suite NoSpamProxy finden Sie unter www.nospamproxy.de
    Im Servicegeschäft bietet Net at Work ein breites Lösungsportfolio rund um die IT-gestützte Kommunikation und die Zusammenarbeit im Unternehmen mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Portfolio von Microsoft. Als Microsoft Gold Partner für Messaging, Communications, Collaboration and Content, Cloud Productivity und Application Development gehört Net at Work zu den wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft Exchange, SharePoint und Skype for Business. Das erfahrene Team von langjährigen IT-Experten verfügt über umfassendes Know-how bei der Umsetzung individueller Kundenanforderungen und berücksichtigt bei Projekten neben der Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit der Lösung auch die Einhaltung der definierten Zeit- und Budgetziele. Kunden finden somit bei allen Fragen kompetente Ansprechpartner, die ihnen helfen, modernste Technologien effizient und nahtlos in bewährte Geschäftsprozesse zu integrieren. Zu den Kunden im Servicegeschäft gehören u.a. Goldbeck, Miele, die Spiegel Gruppe, die Universität Duisburg-Essen sowie Wincor Nixdorf.
    Weitere Informationen zum Unternehmen Net at Work und dem Serviceangebot finden Sie unter www.netatwork.de

    Firmenkontakt
    Net at Work GmbH
    Aysel Nixdorf
    Am Hoppenhof 32 A
    33104 Paderborn
    +49 5251 304627
    [email protected]
    http://www.netatwork.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Anti-Malware, Anti-Spam, Anti-Virus, automatisches White-Listing, Disclaimer, DKIM, DMARC, Gateway, Large File Transfer, Mail-Verschlüsselung, Secure E-Mail, Senderreputation, SPF
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Weltweit einzigartig: BadUSB sichere HighSpeed Kanguru FlashTrust USB-Sticks mit Schreibschutz
    • Das virtuelle Office - Persönliche Produktivitätszentrale
    • Jabra LINK 860: Einfach produktiver arbeiten
    • Controlware - Zehn gute Gründe, auf ein Software-gesteuertes Campus-Netz zu
    • NewTec Friedrichshafen bezieht größeren Standort
    • Mein Haus. Meine Kinder. Meine Rente - Künstliche Intelligenz hilft
    • ADATA stellt SATA SSD SP550 mit 6GB/s vor
    • 9. IVS INNOVATIONSPREIS VERKÜNDUNG
    • Stormshield forciert Aktivitäten in Österreich
    • CeBIT: AMAGNO 5 macht Dokumente lebendig

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved