Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Device Insight startet den Event-Herbst

    Laura LangerLaura Langer
    September 16, 2016

    IoT-Spezialist auf Tour: fünf Veranstaltungen in drei Monaten

    Device Insight hat sich viel vorgenommen für den Jahresendspurt. In den Herbstmonaten September bis November sind die IoT-Spezialisten des Münchener Softwareunternehmens auf fünf Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten vertreten. Dabei wird die hauseigene IoT-Plattform CENTERSIGHT stets im Mittelpunkt stehen. Durch eine hohe Skalierbarkeit ist CENTERSIGHT bei verschiedenen IoT-Projekten sehr flexibel einsetzbar. Diesen Punkt greifen Thomas Stammeier, CTO, und Stefan Hudelmaier, Head of Product Development bei Device Insight, in einem gemeinsamen Vortrag auf der Industry of Things World in Berlin auf.

    Das Internet der Dinge verspricht vor allem der Industrie eine spannende Zukunft. Millionen vernetzter Geräte sollen Maschinendaten sammeln und die Fabriken der Zukunft, die sogenannten Smart Factories, noch effizienter machen. Doch bevor es soweit ist, benötigen IoT-Projekte eine Plattform, die den spezifischen Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen ist. Eine dieser Herausforderungen ist die Skalierbarkeit: Je mehr Geräte an eine Plattform angeschlossen sind, desto mehr Daten sammeln sie. Eine Plattform, die all diese Daten sammeln, verwalten, speichern und analysieren kann, muss hoch skalierbar sein, damit sie in einem IoT-Projekt über einen langen Zeitraum genutzt werden kann. Hier setzt Device Insight mit seiner Plattform CENTERSIGHT an.

    Anzeige

    Fokus auf Skalierbarkeit von IoT-Projekten
    CENTERSIGHT setzt auf ein zentrales Serversystem. Dies wird in ausfallsicheren Rechenzentren oder in der Cloud betrieben; so garantiert Device Insight seinen Kunden die ständige Erreichbarkeit der Maschinen und Anlagen sowie die notwendige Skalierbarkeit der Lösung. Auf diese besondere Herausforderung werden Thomas Stammeier und Stefan Hudelmaier in ihrem gemeinsamen Vortrag „IoT Solutions and Microservices Architecture – A Natural Fit“ eingehen. Der Vortrag findet am Montag, den 19.09. 2016 um 11.10 Uhr auf der Industry of Things World in Berlin statt. Dort wird Device Insight gemeinsam mit Vodafone an Stand 9/10 vertreten sein. Über die Kooperation mit Vodafone und die weiteren Funktionen von CENTERSIGHT, wie zum Beispiel die Auswertung von Maschinenbetriebsdaten, Predictive Maintenance oder die Nutzung interaktiver Kartensysteme, können sich Messebesucher nicht nur auf der Industry of Things World, sondern auch noch auf vier weiteren Veranstaltungen informieren.

    Die Veranstaltungen im Überblick
    – 19.-20.09.Industry of Things World
    Berlin, Gemeinschaftsstand mit Vodafone Stand 9/10
    – 05.-06.10. M2M Summit
    Düsseldorf, Stand 34
    – 20.10. Internet of Things Konferenz – Vom Sensor bis zur Cloud
    München
    – 25.-27.10. Internet of Things Solutions World Congress
    Barcelona, Stand B234
    – 03.-04.11. KVD Service Congress
    München, Stand 4

    „Dieser Event-Herbst mit fünf Veranstaltungen in Deutschland und Spanien ist für uns sehr spannend, denn die fünf Veranstaltungen haben alle verschiedene Schwerpunkte“, erklärt Marten Schirge, Vice President of Sales. „Die Industry of Things World ist eine strategisch ausgerichtete Messe. Da wird es um die Herausforderungen des industriellen IoT und von Industrie 4.0 Projekten gehen, was für uns als Anbieter einer IoT-Plattform für alle Industriezweige enorm wichtig ist. Der M2M Summit in Düsseldorf hingegen ist ein Treffpunkt für Anwender, Hersteller und Entwickler, die sich auf intelligente Vernetzung von Geräten fokussieren. Da wir nicht nur Entwickler einer Software-Plattform sind, sondern auf Wunsch auch alle Komponenten aus einer Hand zuliefern können, sind wir für diese Veranstaltung sehr gut aufgestellt. Ebenfalls gut aufgestellt sind wir für den globalen Congress Internet of Things Solutions World in Barcelona, wo es um IoT-Technologien gehen wird. Dort können wir die Erfolgskriterien eines IoT-Projektes demonstrieren. Im November wird in München auf dem KVD Service Kongress schließlich der Mensch im Mittelpunkt stehen. Unter dem Motto „Integration von Technologie und Mensch“ werden wir gemeinsam mit Kärcher die Möglichkeit haben, an dem Praxisbeispiel „Kärcher Fleet“ als Flottenmanagementlösung den Nutzen für Kunden und Service-Techniker aufzeigen.“

    Auf der Firmenwebsite von Device Insight sind weiterführende Informationen zu CENTERSIGHT zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet;
    kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichneten Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

    Über Device Insight GmbH
    Die 2003 gegründete Device Insight GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Internet of Things-Plattformen. Flaggschiff des Unternehmens ist die IoT-Plattform CENTERSIGHT®. Sie unterstützt die globale Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten und stellt Funktionen wie Datenerfassung sowie Data Analytics, Reporting, Remote Service und Alarmierung zur Verfügung. In über 15 Ländern arbeitet Device Insight mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HVAC, Nutzfahrzeuge, Vending, Transport, Energie sowie aus dem Connected Home-Umfeld zusammen. Der Service von Device Insight reicht von der Business Case-Analyse über die Implementierung bis hin zum sicheren IT-Betrieb. Device Insight begleitet seine Kunden langfristig bei der Realisierung von IoT-Projektvorhaben und berät als Komplettanbieter hinsichtlich aller Komponenten des IoT-Ökosystems. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien des „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“ der Experton Group AG gelistet wurden, wobei Device Insight in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet worden ist.

    Firmenkontakt
    Device Insight GmbH
    Julia Diesing
    Willy-Brandt-Platz 6
    81829 München
    +49 89 45 45 448-19
    +49 89 45 45 448-66
    [email protected]
    http://www.device-insight.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Digitalisierung, Industrial Internet of Things, Industrie 4.0, IoT, Messe
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • simvalley communications Senioren-Festnetz-Telefon XLF-30
    • OKI Promotion für ausgewählte Farbdrucker & -MFPs
    • "24h of Code"- ein Hackathon bei FLS zusammen mit Kieler
    • 3Q und LaterPay revolutionieren für sportdigital Live-Fußball-Pay-TV
    • TCPOS: Mobile Online-Speisekarte
    • OPTIMAL SYSTEMS ist "Nachhaltiger Krankenhauspartner"
    • OutSystems und Boncode führen Codeanalysedienst ein, um das Anwendungsrisiko zu
    • Bessere Unterstützung für "mobile" Werkstoffprüfer
    • Unified Communications: Schwartz Public Relations für revolabs
    • 3D PluraView Monitor Produktfamilie erweitert -

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved