Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die 5 häufigsten Methoden, mit denen Ihre Mitarbeiter gehackt werden und wie man sie verhindert.

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2017

    Die 5 häufigsten Methoden, mit denen Ihre Mitarbeiter gehackt werden und wie man sie verhindert.

    www.lrqa.de

    Was ist ISO/IEC 27001?

    Die ISO/IEC 27001 ist eine von der International Organization for Standardization (ISO) veröffentliche Norm für Informationssicherheit und bietet Unternehmen ein Gerüst zur Identifizierung, Analyse und Implementierung von Kontrollen, mit denen Risiken hinsichtlich Informationssicherheit gemanagt und und die Integrität geschäftskritischer Daten sichergestellt werden. Sie spezifiert die Anforderungen für die Einrichtung, Durchführung, Überwachung und Verbesserung eines Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). Dies geschieht unter Berücksichtigung der Risiken innerhalb der gesamten Organisation. Ziel der ISO/IEC 27001 ist es, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sämtlicher Werte (Assets) in der Wertschöpfungskette umzusetzen um Risiken zu senken.

    Wer kann ISO/IEC 27001 anwenden?

    Heutzutage greift die Mehrheit der Unternehmen, unabhängig der Größe oder Branche, bei der Steuerung geschäftskritischer Prozesse auf informationstechnische Systeme zurück. Mögliche Cyberattacken oder der Verlust vertraulicher Informationen können erhebliche Auswirkungen haben – sowohl finanzieller Art als auch die Reputation betreffend. Der Standard ISO/IEC 27001 ist von allen Unternehmen anwendbar, die ihre Informationswerte schützen, Vertrauen bei Interessenten erreichen und dies durch eine Zertifizierung von einer unabhängigen Stelle nachweisen wollen.

    Vorteile einer Zertifizierung nach ISO 27001

    -Starke Position im Wettbewerb – Sie stärken das Vertrauen bei Ihren Kunden und Interessenten und erhalten Zugang zu Ausschreibungen, die eine ISO 27001 Zertifizierung voraussetzen

    -Schutz der Informationen – Sie beseitgen Schwachstellen in Ihrer Prozesslandschaft, steigern das Bewusstsein für Cyber-Attacken bei Ihren Mitarbeitern und sorgen für Schutz und Verfügbarkeit Ihrer Informationen und Daten

    -Optimale Ausrichtung auf relevante Sicherheitsrisiken – Cyberrisiken sind ein gegenwärtiges und immer relevanter werdendes Thema, die ISO 27001 ist der geeignete Rahmen zur Adressierung dieser Gefahren

    -Kostenminimierung – weniger Vorfälle sorgen für Kosteneinsparungen, die unter anderem durch Datenlecks und auftretende Betriebsunterbrechungen verursacht werden können

    -Integration mit anderen Standards – Sie haben bereits ein Managementsystem, z.B. ISO 9001 oder ISO 14001, implementiert? Kein Problem, die ISO/IEC 27001 lässt sich problemlos mit allen gängigen Standards integrieren

    Wie LRQA Sie unterstützen kann

    LRQA arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der Bewertung und Zertifizierung von Managementsystemen für Informationssicherheit. Als Mitglied im IIOC (Independent International Organisation for Certification) sind wir in allen wichtigen Komitees vertreten und gestalten die neuen Standards mit. Unsere Auditoren sind Managementsystemexperten, die speziell für den Bereich der Informationssicherheit sowie für andere Aspekte der IT qualifiziert sind. Durch deren objektive Betrachtung stärken Sie Ihr Vertrauen in die eigenen Sicherheitsmaßnahmen.

    Hier geht es zum kostenlosen Download: http://www.lrqa.de/standards-und-richtlinien/iso-iec-27001/downloads/iso-27001-whitepaper-5-methoden.aspx

    Lloyd´s Register Deutschland GmbH ( http://www.lrqa.de ) wurde 1985 gegründet und ist eine der international führenden Gesellschaften für die Auditierung von Managementsystemen und Risikomanagement. LRQA bietet Schulungen und Zertifizierung von Managementsystemen mit Schwerpunkten in folgenden Bereichen: Qualität, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Auditierung von Lieferketten. Mit mehr als 45 Akkreditierungen und Niederlassungen in 40 Ländern kann LRQA Auditierungen in 120 Ländern durchführen. Weltweit betreuen 2.500 Auditoren mehr als 45.000 Kunden. LRQA gehört zur Lloyd´s Register Gruppe. Lloyd“s Register wurde 1760 als erste Gesellschaft zur Schiffsklassifizierung gegründet und bietet heute Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Die Lloyd´s Register Gruppe ist ein gemeinnütziges Unternehmen gemäß englischem Charity-Recht, d.h. die Gewinne werden für eine gemeinnützige Stiftung verwendet bzw. wieder direkt ins Unternehmen investiert. Hierdurch ist LRQA wirtschaftlich unabhängig. Weiter Information erhalten Sie durch [email protected] oder 0221- 96757700. Den LRQA-Newsletter erhalten Sie unter: http://www.lrqa.de/kontakt-und-info/news-abonnieren.aspx Weitere Infos unter: http://www.lrqa.de/standards-und-richtlinien/angebot-anfordern.aspx

    Kontakt
    Lloyd´s Register Deutschland GmbH
    Carl Ebelshäuser
    Adolf Grimme Allee 3
    50829 Köln
    +49 (0)221 96757700
    [email protected]
    http://www.lrqa.de

    Tags : Hacker, Informationssicherheit, ISO 27001
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • OKI präsentiert smarte A3-Farb-Multifunktionssysteme
    • Radware-Report 2019/20: Cyberangriffe von Nationalstaaten nehmen zu
    • smart CAPTURE als beste App bewertet
    • Der Kabelschacht der Zukunft ist aus Kunststoff
    • Online-Netzwerk für die Übersetzungsbranche mit neuem Feature
    • BRANDNEU bei Caseking: BitFenix Dawn TG - der Midi-Tower mit
    • Citrix und Microsoft - starke Partnerschaft für Digitale Transformation mit
    • IT-Outsourcing: Viele SLA-Verträge genügen nicht den Anforderungen
    • Carl-Humann-Gymnasium präsentierte Ergebnisse der Informatik-AGs
    • DigitalPakt Schule: Cambium Networks unterstützt Schulen mit preisoptimiertem Education-Programm

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved