Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die GridGain In-Memory Computing Plattform wird ab sofort von Oracle Cloud unterstützt und ist im Oracle Cloud Marketplace erhältlich

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 11, 2018

    Die GridGain In-Memory Computing Plattform wird ab sofort von Oracle Cloud unterstützt und ist im Oracle Cloud Marketplace erhältlich

    (Bildquelle: GridGain)

    Foster City Kalifornien/München – 11. Dezember 2018 – GridGain Systems, Anbieter von In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™ und Silver-Mitglied des Oracle PartnerNetwork (OPN), bietet ab sofort Oracle Cloud Kunden seine GridGain In-Memory Computing (IMC) Plattform im Oracle Cloud Marketplace an. Zudem bestätigt GridGain, dass die GridGain In-Memory Computing Plattform voll kompatibel mit der Infrastruktur der Oracle Cloud ist. Die IMC Plattform von GridGain wird im Oracle Cloud Marketplace mit einem Bring-your-own-licence (BYOL) Modell verfügbar sein.

    Durch die Verfügbarkeit von GridGain im Oracle Cloud Marketplace wird potenziellen Kunden versichert, dass GridGain in der Oracle Cloud Infrastruktur ohne Kompatibilitätsprobleme eingesetzt werden kann. Zudem kann GridGain auch On-Premise, in jeder öffentlichen oder privaten Cloud sowie in hybriden Umgebungen implementiert werden.

    Der Oracle Cloud Marketplace ist ein One-Stop-Shop für alle Oracle-Kunden, die vertrauenswürdige Geschäftsanwendungen und Service Provider suchen. Er bietet zahlreiche Business-Lösungen, einschließlich Erweiterungen von Oracle Cloud Applikationen. Oracle Cloud ist die umfassendste Public Cloud der Branche und bietet unternehmensweite Services auf allen Ebenen der Cloud-Technologie, wie Platform-as-a-Service (PaaS), Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und Data-as-a-Service (DaaS).

    „Viele unserer Kunden führen Initiativen zur digitalen Transformation durch“, sagt Abe Kleinfeld, President & CEO von GridGain Systems. „Diese erfordern jedoch hohe Geschwindigkeiten und Skalierbarkeit ihrer Infrastruktur, damit die entstehenden großen Mengen an Daten schnell verarbeitet werden können – egal ob On-Premise, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen. GridGain setzt sich daher dafür ein, dass unsere In-Memory Computing Plattform auf allen führenden Cloud-Plattformen problemlos einsetzbar ist. Die Aufnahme von GridGain in den Oracle Cloud Marketplace unterstreicht unser Engagement mit Oracle. So können Oracle Kunden ab sofort problemlos die Vorteile der GridGain In-Memory Computing Plattform für sich nutzen.“

    Lösungen von OPN-Mitgliedern, deren Integration in die Oracle Cloud Infrastruktur getestet und verifiziert wurde, erhalten den Status „Integrated with Oracle Cloud“. Diese Auszeichnung zeigt Anwendern, dass die Applikation des Partners durch die Oracle Cloud Infrastructure SLA unterstützt wird und ihnen vollen Zugriff und die Kontrolle über ihre Cloud-Infrastruktur-Services sowie eine konsistente Leistung bietet.

    Der Oracle Cloud Marketplace bietet eine intuitive Benutzeroberfläche für die Suche nach erhältlichen Applikationen und Services, mitsamt Benutzerbewertungen. So finden Kunden die besten Geschäftslösungen für ihr Unternehmen. Mit der neuen Funktion zur automatisierten Anwendungsinstallation können Kunden zudem problemlos Business-Applikationen von Anbietern über eine zentrale Cloud-Schnittstelle bereitstellen.

    GridGain ist über den Oracle Cloud Marketplace mit einem BYOL-Modell verfügbar. Benutzer können eine Lizenz der GridGain Enterprise Edition oder der GridGain Ultimate Edition erwerben, bevor sie die Lösung in der Oracle Cloud einsetzen. Weitere Informationen enthält die Preisliste von GridGain.

    Über GridGain® Systems

    GridGain Systems revolutioniert den Echtzeit-Datenzugriff und die Datenverarbeitung, indem es eine In-Memory-Computing-Plattform auf Basis von Apache® Ignite™ anbietet. GridGain-Lösungen werden von globalen Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Software, E-Commerce, Einzelhandel, Online-Business-Services, Gesundheitswesen, Telekommunikation und anderen wichtigen Branchen eingesetzt. Dazu gehören Kunden wie Barclays, ING, Sberbank, Finastra, IHS Markit, Workday und Huawei. GridGain bietet eine bislang nie dagewesene Geschwindigkeit und massive Skalierbarkeit für Legacy- und Greenfield-Anwendungen. Die auf einem verteilten Cluster von Commodity-Servern installierte GridGain-Software kann sich zwischen den Anwendungs- und Datenschichten (RDBMS, NoSQL und Apache® Hadoop®) implementiert werden und erfordert kein Rip-and-Replace der vorhandenen Datenbanken. Zudem kann sie als transaktionale In-Memory SQL-Datenbank eingesetzt werden. GridGain ist die umfassendste In-Memory-Computing-Plattform für hochvolumige ACID-Transaktionen, Echtzeitanalysen, Web-Scale-Anwendungen, kontinuierliches Lernen und HTAP. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gridgain.com

    Firmenkontakt
    GridGain® Systems
    Simon Herrmann
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49(0)89 9938 8733
    [email protected]
    https://www.gridgain.com/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Simon Herrmann
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49(0)89 9938 8733
    [email protected]
    https://www.gridgain.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Prosoz setzt auf Low-Code-Plattform cit intelliForm
    • tarakos Anwendertage 2019: Effizienz dank virtueller Planung
    • Zum achten Geburtstag von SALONWARE: Kassensystem für Friseure mit neuem
    • Die microtech GmbH veröffentlicht v19
    • High-End-Komforttelefonie für unterwegs: Neue STARFACE Mobile Clients für iPhone und
    • Qumulo-Gründer kehrt in leitender Position in das Unternehmen zurück
    • Leawo iTransfer 2.0.0.3 wurde veröffentlicht mit Unterstützung für iOS 13
    • Draytek lädt zur Hausmesse "DrayTek-Tag 2017"
    • Ivalua bringt Version 160 seiner Source-to-Pay-Plattform
    • FireMon und Frost & Sullivan veranstalten Executive Briefing "Cyber Security

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved