Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die Handyanbieter sind ständig auf der Suche nach Innovationen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 17, 2015

    Der heftige Wettbewerb zwingt die Smartphone-Hersteller vermehrt dazu, ihre Bemühen in Sachen Innovationen zu erhöhen.

    Die Handyanbieter sind ständig auf der Suche nach Innovationen

    Innovationen bei Handys sind wohl so wichtig wie noch nie. Der Wettbewerb zwischen den Herstellern ist nämlich gnadenlos und da ist es verständlich, dass man durch neue Funktionen sich deutlich von der Konkurrenz abheben möchte.

    Der abgelaufene Mobile World Congress, welcher von 2. bis 5. März 2015 in Barcelona stattfand, hat ein wenig in die nahe Zukunft blicken lassen, welche Neuheiten die Handyanbieter für das kommende Jahr im Köcher haben.

    Anzeige

    Mittelpunkt des weltgrößten Handy-Messeevents war die Enthüllung des neuen Samsung-Flaggschiffes Galaxy S6 und des Galaxy S6 Edge. Beide Modelle präsentieren ein 5,1 Zoll großen Bildschirm mit fantastischer Schärfe. Ebenso hat Samsung in Punkto Materialien, Design sowie Verarbeitung einen Quantensprung in Richtung Qualitätsmaximierung gemacht. Früher war der weniger hochwertige Kunststoff-Rahmen stets ein Mankel bei den Samsung Galaxy Handys . Mit dem aktuellen Design lässen die Südkoreaner die Kritiker ruhig werden. Der schlanke Rahmen aus Metall, sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite, ist aus Gorilla Glass 4 gefertigt. Trotzalledem unterstellt manch einer, dass das Design der Unterkante vom iPhone 6 abgekupfert sein könnte.

    Vor Kurzem hat Samsung ohne großen Medienrummel ein neues Galaxy-Smartphone vorgestellt. Mit dem Galaxy A8 wurde auf überraschende Weise das bisher dünnste Smartphone auf den Markt gebracht. Das Mittelklasse-Device, welches mit einem Metallgehäuse ausgestattet ist, hat ein großes 5,7-Zoll-Display inklusive OLED sowie eine Ful HD-Auflösung. Derweilen ist dieses Phone nur in China verfügbar. Es ist aber nur mehr eine Frage, bis es in Europa auf den Markt kommt.

    Auch ein großer Kontrahent innerhalb der Familie der Android-Smartphones – HTC – nutzte den Mobile World Congress zur Enthüllung seines neuen Aushängeschilds. Das HTC One M9 mit dem wohlklingenden Codenamen Hima tritt die Nachfolge des bewährten HTC One M8 an. Das One M9 soll im Besonderen als Speerspitze des taiwanischen Unternehmens dienen. Die Unterschiede zum Vorgänger-Version sind allerdings überblickbar: Nach wie vor wird ein 5 Zoll großer Full-HD-Display im Unibody-Gehäuse verwendet. Das beim Vorgänger größte Manko, die 4 Megapixel Kamera, wird anstelle einer hochqualitativen 20 Megapixel-Kamera upgegradet, welche enorm dem HTC-Smartphone Desire Eye ähnelt.

    Der japanische Konzern Sony lässt seine Fans mit der Enthüllung des neuen Smartphones der Xperia Z-Reihe in Geduld üben. Das neue Modell Xperia Z4 wurde im Gegensatz zum Tablet-Pendant noch nicht auf dem Mobile World Congress enthüllt. An dessen Stelle wurde das Xperia M4 Aqua vorgestellt, welches vermehrt an ein Xperia Z3-Ebenbild aus Kunststoff erinnerte. Dieses Smartphone ist zwar nicht so scharf und insgesamt auch nicht so hochwertig wie das Original von der Xperia Z-Reihe, aber immerhin ist es mit LTE und Wasserdichtheit ausgestattet.

    Unser Bericht zeigt einmal mehr, dass die Smartphone-Hersteller sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen dürfen. Vielmehr sollten sie ihre Bemühungen in Sachen Innovationsdenken erhöhen.

    Über die Firma ACRIS
    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Kontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Martin Auinger
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43732250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Neue leistungsstarke Clavister-Firewall E10 für den Mittelstand
    • Ausgezeichnete Recruiting-Software: coveto von arsmedia
    • Huami Amazfit Verge gewinnt iF Design Award 2019
    • Riverbed und Zscaler bieten erste einheitliche Cloud-Networking- und Security-Lösung
    • TA Cockpit 5.0 bündelt Daten von Drucksystemen - sicher, effizient
    • Neues Modul X4 BPM Rules von SoftProject: Logik-Entscheidungen nicht dem
    • "Passwörter im Browser speichern" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO
    • Tradeshift expandiert nach Australien und Neuseeland
    • XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb
    • valantic - neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved