Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die Mediendatenbank für die grünen Giganten

    Laura LangerLaura Langer
    September 12, 2018

    Effiziente Betreuung der Digital Assets von Fendt durch royalmedia

    Die Mediendatenbank für die grünen Giganten

    Traktoren, Mähdrescher, Ballenpressen – jeden Sommer fegen gigantische Maschinen über die Felder dieser Welt. Immer zu sehen: die typische grüne Farbe und die Aufschrift Fendt. Seit dem ersten „Dieselross“-Traktor 1930 hat sich viel getan im Unternehmen, welches seit 1997 zum drittgrößten Landmaschinenhersteller weltweit, dem amerikanischen AGCO Konzern, gehört. Innovation, Qualität und stetiger Fortschritt sorgen für Absätze. Allein 2017 wurden in Deutschland 5.774 Fendt Traktoren zugelassen. Außerdem erweiterte die Marke ihr Portfolio kontinuierlich und brachte in den letzten Jahren nach Feldhäckslern auch Futtererntemaschinen, Pflanzenschutztechnik und Ladewagen auf den Markt. Um die Landmaschinen richtig in Szene zu setzen, braucht es viele Bilder. Mehr als 28.000 Dateien – verteilt auf Laufwerke, Festplatten und Server. Nicht ganz so einfach, hier die Übersicht zu behalten. Deswegen setzt Fendt auf das Digital Asset Managementsystem Cumulus. Seit 2016 kümmert sich royalmedia als Digital Asset Management Spezialist um die Mediendatenbank des Allgäuer Landmaschinenherstellers.

    Neben der Herstellung von Broschüren und Flyern, werden die Bilder für Präsentationen und den Webauftritt verwendet. Zudem nutzen Vertriebspartner, Importeure und andere Partner die Aufnahmen. Bis 2016 benötigte der Prozess der Bildverwaltung viel Zeit. Nach der Produktion wurde das Bild-Material von eigenen Grafikern oder externen Agenturen bearbeitet und bei Bedarf zur Verfügung gestellt. „Dies führte im alltäglichen Arbeitsablauf zu Problemen“, Onlinemedia-Projektmanager Christian Schlichtherle von Fendt stellt fest, „häufig war nicht klar, welche Bilder bereits bearbeitet und freigegeben wurden. Die Verwendung falscher Bilder und der fehlende Workflow kostete viel Zeit und damit letztlich Geld.“ Um das Problem umfassend zu lösen, engagierte Fendt den Münchner Mediendienstleister royalmedia.

    Anzeige

    Den Grundstein der Zusammenarbeit legte royalmedia mit dem Umzug der bestehenden Cumulus-Installation auf neue Hardware. Durch die Aufbereitung der Web-Anwendungen bezüglich der Funktionalität und CI wurde das Bildmaterial erstmals an einem zentralen Ort zur Verfügung gestellt. „royalmedia konzipierte und implementierte einen Arbeitsablauf, der Fendt in der Bereitstellung, Auswahl, Bearbeitung und Freigabe der Bilddateien immens Zeit spart“, erklärt Florian Fischer, Geschäftsführer von royalmedia. Cumulus verwaltet die Daten und stellt zum Teil automatisierte Funktionen, wie den Mailversand, das Verschieben von Daten oder die benutzerdefinierte Bereitstellung von Dateien bereit. Die Nutzer greifen bequem über die Browseroberfläche auf Cumulus zu.
    Der Workflow durchläuft drei Stationen. Bei der Rohbildsichtung laden Fotografen das Bildmaterial in Cumulus hoch. Mit nur einem einzigen Klick favorisieren berechtigte Nutzer aus dem Projektteam die Bilder. Automatisch werden diese zu einem Projektleiter weitergeleitet, der entscheidet, ob das Material verwendet werden darf. Der zweite Prozess ist die Bildbearbeitung. Ein Fall für die hauseigene Grafikabteilung des Unternehmens oder bei Bedarf externe Grafik-Agenturen. Durch das kinderleichte Freischalten der Daten für andere Nutzer wird die Zugriffsberechtigung blitzschnell erteilt. Kommentare mit Änderungswünschen können gut sichtbar und leicht verständlich hinterlegt werden. Nach Bearbeitung der Bilder erfolgt die finale Prüfung durch die internen Grafiker. Der letzte Schritt: Die Dateien werden in den Cumulus-Hauptkatalog verschoben. Administratoren legen dort fest, wo und für wen das Material zugänglich gemacht wird. Projektmanager, die Marketingabteilung, Partner, Vertrieb, Presse, Mitarbeiter und viele mehr können nun das richtige Bildmaterial mit nur wenigen Klicks für ihre Projekte nutzen.

    Durch die neu konzipierten Abläufe gelang es royalmedia, die Bildverwaltung zu strukturieren und den Workflow signifikant zu beschleunigen. Christian Schlichtherle ist vollauf überzeugt: „Wir sparen nun viel Zeit und haben eine höhere Kontrolle über die Verwendung unserer Mediendaten. Die zentrale Mediendatenbank gewährleistet einen Zugriff auf die Daten – ohne Umwege. Außerdem werden alle zuvor geleisteten Maßnahmen und Korrekturschleifen im Arbeitsfluss sichtbar gemacht.“ Cumulus soll das Unternehmen zukünftig auch in anderen Bereichen unterstützen. So ist beispielsweise eine Schnittstelle zu dem Enterprise Content Management System Censhare geplant.

    Effizienz, Transparenz und unkomplizierte Abläufe – mit der Hilfe von royalmedia kann Fendt seine Giganten in Nature Green nun noch schneller und besser in Szene setzen.

    Die royalmedia GmbH & Co. KG hat sich seit ihrer Gründung 1983 kontinuierlich zum Mediendienstleister für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Agenturen entwickelt. Im Bereich Advertising optimiert der Experte für Produkt- und Firmenwerbung die Online-Präsenz seiner Kunden, erstellt e-Formulare, realisiert Augmented-Reality-Strategien und setzt ganzheitlich Konzepte für Prepress, Print und Werbetechnik um. Zudem ist royalmedia Spezialist für die Digital Asset Management Software Canto Cumulus, der führenden plattformunabhängigen Datenbank-Lösung zur Archivierung, Organisation und Distribution von Mediendateien innerhalb einer Netzwerk-Infrastruktur.

    Firmenkontakt
    royalmedia® GmbH & Co. KG
    Christina Thalhammer
    Rosenheimerstraße 139
    81671 München
    (089) 60 86 63 – 0
    [email protected]
    http://www.royal-media.com

    Pressekontakt
    kiecom GmbH
    Tobias Schneider
    Rosental 10
    80331 München
    0892323620
    [email protected]
    http://www.kiecom.de

    Tags : Bilddateien, Datenbank, Datenverarbeitung, Datenverwaltung, Digital Asset Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Bestens organisiert mit dem Telekom Mega-Deal und Evernote
    • Congree veröffentlicht neues Whitepaper
    • TAP.DE und Matrix42 feiern 10-jährige erfolgreiche Partnerschaft
    • OVH stellt neue Server Reihe "Best Value" vor
    • ROMA by Adam Elements: USB-C and USB 3.1 dual-connector flash
    • Mit bluvo geschäftliche E-Mails revisionssicher archivieren
    • DP1.2-MUX3-ATC optimiert hoch performante ATC-Arbeitsplätze
    • AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und
    • Siemens AG verlängert Vertrag mit Orange Business Services für globale
    • PC Spezialist Much IST NEUER PARTNER VON DATTO

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved